Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Interessant.Out-of-the-box geht das nicht. Aber es gibt eine ReWire-DLL für Version 3, die man sich herunterladen kann:
Jup, war mir damals auch aufgefallen.Das ist schon alles sehr verwirrend.Da ist das schon recht merkwürdig, wenn man die einzelnen Produktbeschreibungen aufruft, könnte man meinen, man hätte es jedes Mal mit vollkommen anderen Programmen zu tun - und ur bei Vocaloid2 steht da irgendwas von VST, sonst nicht. Scheint auch so, dass man bei Vocaloid3 einen aneren Weg verfolgen will mit dem neuen Editor.
Sieht so aus, als sei der grosse Editor dazu da, zu schon bestehender Musik die Gesangsgeschichten zu basteln. Sein oberstes Ziel ist natürlich die korrekte Stimmsynthese, es wird aber immer wieder erwähnt, dass man waves dazuladen kann und Plugins auch einsetzbar sind.Aber ob der als VST-Plugin kommt glaube ich auch nicht.Scheint eher als könnte man Plugins laden.
Setzt man die dann einfach wie ein VSTi ein? Was ist mitm Text in so einem Fall?Die Melodien hatte ich im Kopf, da brauchte ich eh kein Plugin oder ne Referenzspur.
Ich importiere die Melodielinien, die ich aus Cubase heraus als Midi exportiere, bearbeite alles händisch und exportiere dann die entsprechende Audio-Datei, die ich in Cubase wieder re-importiere.
Ich nutze Vocaloid nur für Guide-Vocals. Zu mehr taugt es ja nicht.

Du hast einen Text-und Noteneditor wo Du Text und Melodie eingibst.Aber selbst da musst Du schon ne Menge tricksen um Avanna etwas natürlich klingen zu lassen.Setzt man die dann einfach wie ein VSTi ein? Was ist mitm Text in so einem Fall?
Naja, ein paar Unterschiede gib es da schon noch, z.B. die Anzahl der Tracks, der Takte, Un-/Redo, Effekte ...So viel "größer" ist die Vollversion aber auch nicht. Ich hab die, und das nur, weil mit der Tiny-Variante irgendetwas Wesentliches nicht ging. Midi-Import, glaube ich. Oder irgendetwas anders im Im-/Exportumfeld, das unabdingbar ist.
Der Editor ist ansonsten genauso rudimentär und murksig wie der Tiny (es ist derselbe), aber ja, man kann Waves importieren und dazu weitere Spuren hinzufügen.
Ciao,
Steffen
Hallo,
Vocaloid3 als VSTi innerhalb eines Sequenzers geht definitiv nicht mehr.
Die haben die ganze Vocaloid-Geschichte wohl auch hauptsächlich in der Hand.CRYPTON FUTURE MEDIA