Autotune schon in SX2 integriert?

  • Ersteller Ersteller flueck
  • Erstellt am Erstellt am
flueck

flueck

Registriert
25.01.04
Beiträge
126
Reaktionen
0
Punkte
139
Hallo zusammen

Ich habe heute mit einem Lehrer an unserer Schule gesprochen, der unser kleines Tonstudio betreut. Er hat gesagt, dass im Cubase SX2 ein ähnliches Tool wie Autotune schon integriert sei und wir deshalb Autotune gar nicht anschaffen sollten.
Stimmt das -wenn ja, unter welchem Namen finde ich dieses Tool?

Grüsse
oliver
 
Also davon hab ich noch nie was gehört und kann's mir eigentlich auch nicht vorstellen. Ausserdem hätte Steinberg dann sicher groß damit geworben. Kann mich aber auch irren.

Gruß,
ColdSteel
 
glaub ich eben auch, dass steinberg dann werbung damit gemacht hat...

danke für die antwort & grüsse
oliver
 
heya

ausserdem würd ich die zeit, die es braucht, um autotune richtig einzustellen und zum klingen zu bringen, lieber darauf verwenden, alles richtig einzusingen. damit kommt ihr nämlich sicher auch live viel weiter.

gruss

mad
 
hallo mad

ich will den cher-effekt ausprobieren ;-)

grüsse
oliver
 
na dann

aber
1. lohnt es sich dafür nicht, den autotune (is ja ziemlich teuer) zu kaufen und
2. ist der cher effekt sowieso schon längst passé.

gruss

mad
 
klassische fehlinformation.

aber immerhin einen vocoder gibts...
 
Hallo,

Pitch - Shifting in Cubase!!!??
Damit bekommst du auf jeden fall den Cher-Effekt hin!!

Grüße
 
flueck schrieb:
hallo mad

ich will den cher-effekt ausprobieren ;-)

grüsse
oliver
Wahrscheinlich hast du nicht vor jetzt Geld auszugeben. Also nur um sicher zu gehen, dass du dein Geld nicht den falschen gibst: Wenn schon was kaufen, dann nicht AutoTune, sondern Melodyne ! ;-)

@ChiefOhara
äää! Zonk ! :roll: ;-)
 
danke für die tipps!
ich habe mir die demo-version von autotune runtergeladen und schau mir das in den nächsten tagen an.

grüsse
oliver
 
AlphaOmega schrieb:
flueck schrieb:
hallo mad

ich will den cher-effekt ausprobieren ;-)

grüsse
oliver
Wahrscheinlich hast du nicht vor jetzt Geld auszugeben. Also nur um sicher zu gehen, dass du dein Geld nicht den falschen gibst: Wenn schon was kaufen, dann nicht AutoTune, sondern Melodyne ! ;-)

@ChiefOhara
äää! Zonk ! :roll: ;-)

nö, es is autotune :-)
 
astroboy schrieb:
nö, es is autotune :-)
Wie meinstn jez das ? Also, klar, AutoTune ist berühmt berüchtigt, aber Melodyne ist viel besser. Ich meine, man soll den Leuten das Geld geben, die es sich auf verdient haben. Celemony hat mit Melodyne halt gezeigt, dass es auch noch kreative und innovative Programmierer auf der Welt gibt. :-)
 
astroboy hat gemeint dass der cher-effekt mit autotune machbar is.

lg
flox
 
Meine Interpretation des Cher-Effekts:

cher.png


:-P
 
ich finde autotune im graphic modus, klingt viel natürlicher als melodyne, da hast du ständig irgendwelche artefakte...

logic und samplitude haben bereits ab werk intonationskorrekturen. cubase natürlich nicht :D
 
FeldFunker schrieb:
Mythen und Legenden. Das war der Digitech Talker bei Cher, nicht Autotune. *klugscheiss*

Ich habe seinerzeit mit Brian Rawling, dem Produzenten von "I believe" in Kontakt gestanden. Er hat mir geschrieben, dass der "Cher"-Effekt mit Autotune entstanden sei, und zwar durch Zufall,m weil er zu faul war, die Anleitung zu lesen und das Teil einfach falsch eingestellt hat.
 
Aehm..... wer oder was ist denn dieser Cher Effekt?

Liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass das dieser wiederwärtige Synthi Effekt bei Phrasierungen ist?

Und der heißt Cher Effekt, nach dem Namen dieser silikonverseuchten, völlig filitierten, neu bespannten und degenerierten Sängerin, die das zuerst eingesetzt hatte?

Wenn das so sein sollte, laß die Finger von diesem "Cher Effekt" Nichts, aber auch wirklich nichts fand ich in den letzten Jahren schlimmer, als diese künstliche "Sangeskunst", die auf mich nicht wie ein Stilmittel wirkt, sondern wie ein Offenbarungseid!

Etwas OT, sorry dafür, aber da krisch Plaque :x :P
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben