Automationsdaten werden falsch gelesen!?

Gaston

Gaston

Registriert
05.01.03
Beiträge
56
Reaktionen
0
Punkte
77
Hallo Leute!

Ich habe folgendes Problem: Ich will meine Korg Legacy Cell (Software Instrument) in Cubase SX (1.02) automatisieren. Dazu klicke ich kurz auf das write "w" am oberen Fensterrand des Plugins. Dann kann ich unten im Arrange-Fenster ja schön an der blauen Linie rummalen. Da zeichne ich jetzt einige Filterverläufe ein. Soweit so gut. Jetzt spiel ich den Track aber ab, und anstann das der Software-knob den Linien folgt, scheint er noch andere Werte zu lesen, so dass er wie wild immer hin und her springt. Im groben folgt er zwar der Automationslinie, aber zwischendurch springt er immer ganz kurz auf einen anderen wert!

Ich bin aber ganz sicher, dass ich keine anderen Daten aufgezeichnet habe (auch nicht als [g=32]Midi[/g]-Daten auf einer Midispur, da gibs nur die Noten!)!

Muss ich da vielleicht was mit Midikanälen einstellen? Davon hab ich nämlich keine Ahnung und setzte bei jeder Spur immer als [g=20]Midi-Kanal[/g] "alle"...


Kann mir wer helfen?

Danke & viele Grüße
Gaston
 
Wenn du die Automation auf der blauen Linie einzeichnen moechtest, aktiviere nur den Read-Button ("R") und lass Write ("w") aus. Der Write-Button ist nur zu aktivieren wenn du vor hast Automation in Echtzeit aufzuzeichnen.

:)
Kay
 
Achso, sorry, das hab ich nicht geschrieben... Das hab ich natürlich auch gemacht!

Also es ist mir wirklich unerklärlich, vielleicht is es ja ein legacy cell bug ?!?...
 
Hmm..
Koennte sein dass parallel zur [g=77]VST[/g]-Automation noch ne [g=32]MIDI[/g]-Autom. laeuft. Oeffne mal die [g=32]MIDI[/g]-Spur im Listeneditor und siehe nach ob sich darin ausser Noten-Events noch andere Events befinden.

:)
Kay
 
Ja, das dachte ich auch zuerst, aber ich hab nur Notendaten gefunden. Hab jetzt auch noch mal mitm Listeneditor nachgeguckt. Bin mir ganz sicher das da nur Noten auf der Spur sind.

Also bis jetzt (hatte das Problem schon öfter) hab ich mich halt damit abgefunden, das es nicht funzt, und hab eben den controller eben dann genau wie du sagst absichtlich [g=32]midi[/g]-automatisiert auf einer extra midispur. Aber mir gehts irgendwie diesmal ums prinzip, und da ich die [g=77]vst[/g] automation einfacher finde, will ich das unbedingt als [g=77]vst[/g] automation hinkriegen...

äußerst merkwürdig :|...


Aber danke für deine Hilfe!
 
Auch ich bevorzuge [g=77]VST[/g]-Automat. gegenueber [g=32]MIDI[/g] ;)

Nun, ich denke dass das dann doch ein Bug in der Korg-Software sein koennte. Bei welchem Synth und bei welchen Parametern der Korg Legacy tritt das Problem auf? Bei nem bestimmten oder bei allen?

:)
Kay
 
Also bis jetzt hatte ich es immer nur bei der Legacy Cell. Ich weiß nicht mehr, welche Parameter es die anderen Male waren, aber diesmal ist es der 1. Poti der Legacy Cell, den ich mit dem Cutoff eines innerhalb der Legacy Cell verwendeten MS-20 belegt habe.
Also ich hab mich jetzt wieder mal der Technik unterworfen und es per [g=32]Midi[/g]-Automation gemacht, aber ich vermisse die schönen blaunen Linien und Punkte ;-)...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
4K
joit
J
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben