Automationsdateien verschieben und VST muten

  • Ersteller dj_sceptic
  • Erstellt am
dj_sceptic

dj_sceptic

Registriert
22.04.04
Beiträge
102
Reaktionen
0
Punkte
115
Hey!

Hab Problem.
:)

1. Wie verschiebe ich gesamte Automationsdateien, wenn ich die Midievents verschiebe? Es werden nur Teile bei mir verschoben, wenn ich die Events markeire und per Drag& Drop verschiebe. Gibts da eine Einstellung zu?

2. Wie mute ich ein [g=77]VST[/g] auf Null? Wenn ich die Lautstärke unter den MidiEvents auf Null zieh ab einem bestimmen Punkt hört man danach noch den natürlichen [g=361]Nachhall[/g] des Synths. Wird gebraucht z.B bei einer von der Lautstärke steigenden Fläche, die plötztlich verstummen muss.


Danke schon mal und fröhliches Musizieren. :D
 
zu 2: wahrsch. musst du wohl oder übel den synthie als audiofile aufnehmen und von hand abschneiden.


oder automation, bei der du am gleichen punkt auch die effekte des [g=77]VST[/g] im EQ-fenster ausschaltest - oder hallt das dann auch? :|

was anderes wüßt ich jetzt nicht...
 
1. Werkzeug "Auswahlbereich" wählen (Shortcut "2"). Entsprechenden Midipart wählen, STRG gedrückt halten und dann die Automationsdaten markieren. Nach Herzenslust verschieben.

2. Nicht in der Midispur die Lautstärke automatisieren, sondern in dazugehörigen [g=77]VST[/g]-Spur.

:D
 
pl_smoke schrieb:


2. Nicht in der Midispur die Lautstärke automatisieren, sondern in dazugehörigen [g=77]VST[/g]-Spur.
das hat er glaub ich schon beachtet, sonst würde es ja nicht klappen mit dem leise/stummschalten. das problem ist ja nur, das dann [g=108]hall[/g]/delay-effekte trotzdem noch leise hinterherkommen...

aber nur bei send-effekten, bei inserts müßte direkt alles verstummen, oder?


kannst/willst du die effekte als inserts nehmen? dann wäre das problem gelöst.
 
@smoke: ja, es kann doch so einfach sein, WENN MANS WEISS! Punkt eins gelöst, danke.

Rest:was heisst als [g=84]insert[/g] geschaltet oder vor und nach? bin autodidakt und der technische aspekt ist bisher noch ein wenig im hintergrund, was detailliertes Fachwissen angeht, sorry :( vielleicht könnt ihr kurz mal erklären!?

Ich hab gerade mal im Mixer die Sput auf WRITE gestellt und dann beim entsprechendem Moment die Sput mit der Hand runtergezogen, aber das klappt nicht so perfekt, wie es eine Automation machen würde..

danke!
 
dj_sceptic schrieb:
@smoke: ja, es kann doch so einfach sein, WENN MANS WEISS! Punkt eins gelöst, danke.

Rest:was heisst als [g=84]insert[/g] geschaltet oder vor und nach? bin autodidakt und der technische aspekt ist bisher noch ein wenig im hintergrund, was detailliertes Fachwissen angeht, sorry :( vielleicht könnt ihr kurz mal erklären!?

du hast doch im EQ-fenster des VSTs mehrere einstellmöglichkeiten für effekte. ich hab cubasis, da isses so: links der lautstärkeregler, rechts die EQ-kurve. in der mitte zwei abschmitte, einmal SEND und links daneben [g=84]INSERT[/g].

bei SEND kann man dann zusätzlich noch "pre" aktivieren.


ich bin nicht sicher, bin auch autodidakt ;) , aber ich GLAUBE es ist so, dass bei SEND das signal des [g=77]VST[/g] vorher/gleichzeitig ans virtuelle mischpult kommt und durch einen global für das projekt geltenden effekt gejagt wird. das ist sozusagen ein effektiertes signal des [g=77]VST[/g], das zusätzlich zum "reinen" [g=77]VST[/g] mitertönt. die stärke des zusatzsignals regelst du dann an den reglern des sends.

INSERTS sind dann wiederum effekte, die unmittelbar auf das [g=77]VST[/g] wirken und auch nicht global gelten.

was von den beiden zuerst kommt oder ob überhaupt weiß ich jetzt gar nicht... und man möge mich korrigireren, wenn das grundlegend nicht stimmt... ;)


nimm mal nen delay, ZB den DuobleDelay, der standardmäßig dabei sein sollte, und setz ihn als SEND ein. dann hast du die melodie gleichäßig auf rechts+links und "im hintergrund" dann echomäßig links+rechts wechselnd. nun schalt den ab und setz den gleichen bei [g=84]insert[/g] ein. du hast dann die melodie nur noch wechselnd, d.h. töne kommen NUR links oder rechts, weil der effekt umittelbar auf das gesamte [g=77]VST[/g] wirkt.

aber so oder so: wenn du nen [g=84]INSERT[/g] benutzt und dann den [g=77]VST[/g] stumm schaltest, dann müßte das [g=77]VST[/g] sofort aufhören zu tönen. aber zB bei nem delay hast du dann AFAIK kein signal mehr, dass "sauber" auf beiden boxen verteilt ist...

um welchen effekt geht es denn?
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
19K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben