
Spillone
- Registriert
- 11.09.05
- Beiträge
- 185
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 506
Hallo!
Ich dreh jetz dann gleich durch.
Wenn ich in Cubase "schnelle" (32tel/120BpM) Snaredrumwirbel (im EWQL Colossus) programmiere, hab ich zwischendurch immer Aussetzter. Besonders fällt es auf, wenn ich 1,2 Takte loope und dann darin editiere. Statt dem Snaresound ist dann nur noch ein kurzes "tak" zu hören. Auch wenn ich die Note nach der Note, die aussetzt, lösche ändert das nichts.
Es klingt dann auch irgendwie als ob sich der Beat verschiebt.
Ich weiss nicht mehr weiter.
Hab den Preload auf 6 Sekunden erhöht, bringt nix.
Hab die [g=5]Latenz[/g] hoch und runter gefahren, nada.
Ich hab die ESI ESP 1010 mit aktuellen Treibern, Athlon64 3,2 mit 1 GB RAM, SATA Platte mit 7200 RpM NTFS formattiert, WindowsXP genauso konfiguriert wie auf MusicXP.net beschrieben, hab die dfd extension von NI installiert.
Ähnliche Probleme mit den Drums hab ich auch mit weniger grossen Samples z.B. im Halion.
Hab gehört, dass das cool'n'quiet Probleme machen kann, ich weiss aber nicht, wie man das abstellt. Hab es seinerzeit installiert, in der Softwareliste findet es sich aber nicht.
Mit Audiospuren und Aufnahme hab ich keinerlei Probleme, nur eben die [g=32]Midi[/g] Sache.
Ich packs nicht, mein ganzes Equipment war echt nicht billig, dann soll es auch funktionieren! Und jedesmal, wenn ich mich hinsetzte und was machen will, hab ich ein anderes Problem.
Ich schmeiss jetzt gleich alles raus.
Ich dreh jetz dann gleich durch.
Wenn ich in Cubase "schnelle" (32tel/120BpM) Snaredrumwirbel (im EWQL Colossus) programmiere, hab ich zwischendurch immer Aussetzter. Besonders fällt es auf, wenn ich 1,2 Takte loope und dann darin editiere. Statt dem Snaresound ist dann nur noch ein kurzes "tak" zu hören. Auch wenn ich die Note nach der Note, die aussetzt, lösche ändert das nichts.
Es klingt dann auch irgendwie als ob sich der Beat verschiebt.
Ich weiss nicht mehr weiter.
Hab den Preload auf 6 Sekunden erhöht, bringt nix.
Hab die [g=5]Latenz[/g] hoch und runter gefahren, nada.
Ich hab die ESI ESP 1010 mit aktuellen Treibern, Athlon64 3,2 mit 1 GB RAM, SATA Platte mit 7200 RpM NTFS formattiert, WindowsXP genauso konfiguriert wie auf MusicXP.net beschrieben, hab die dfd extension von NI installiert.
Ähnliche Probleme mit den Drums hab ich auch mit weniger grossen Samples z.B. im Halion.
Hab gehört, dass das cool'n'quiet Probleme machen kann, ich weiss aber nicht, wie man das abstellt. Hab es seinerzeit installiert, in der Softwareliste findet es sich aber nicht.
Mit Audiospuren und Aufnahme hab ich keinerlei Probleme, nur eben die [g=32]Midi[/g] Sache.
Ich packs nicht, mein ganzes Equipment war echt nicht billig, dann soll es auch funktionieren! Und jedesmal, wenn ich mich hinsetzte und was machen will, hab ich ein anderes Problem.
Ich schmeiss jetzt gleich alles raus.
