Ausgangsimpedanz / Eingangsimpedanz bei Line-Signalen

NiCKEL

NiCKEL

Registriert
27.10.04
Beiträge
5.376
Reaktionen
1.504
Punkte
10.014
Hallo,
es ist wieder mal an der Zeit, mein Lieblingsforum *Anschlußtechnik* zuzuballern :D

Diesmal geht es (einmal mehr) um Impedanzen (diesmal von Line Pegeln).

Der Erbauer meines passiven Summierers sagte mir, dass der Aufholverstärker (Mic Preamp) optimalerweise eine niedrige Eingangsimpedanz haben soll. Soweit zur Theorie... In der Praxis kann ich den Summierer sogar direkt an die Endstufe mit eingangsseitig 20K Ohm anschliessen, ohne Verzerrungen o.Ä. zu bekommen...

Aber was steckt dahinter? Mic-Signale funktionieren offenbar besser mit einer relativ niedrigen Eingangsimpedanz des nachfolgenden Geräts. Für Line-Signale nimmt man dann also eher höhere Impedanzen.

Nun hat aber der Ausgang meines Wandlers (also Linepegel) lächerliche 30 Ohm. Die Ausgangsimpedanz der SPL GainStation ist mit 75 Ohm auch nicht viel höher... Nun soll man mit diesen 30 oder 75 Ohm in einen Line-Eingang, der wohl meistens weit über 2000 Ohm, eher wohl ca. 10000 bis 20000 Ohm hat?

Ist das in Ordnung? Denn ich (als Elektronik-Noob) dachte immer, dass optimalerweise die Eingangsimpedanz bis zu ca. 10x höher sein sollte als die Ausgangsimpedanz des zuspielenden Geräts... Öhm... verständlich ausgedrückt..?!? Also ist es nich (zumindest theoretisch) eher ungünstig, mit 30 Ohm in 20000 Ohm zu gehen?

Naja... ich wollte halt auch mal Probleme sehen, wo eigentlich keine sind :D
(Interessiert mich aber echt)
 
NiCKEL schrieb:
Denn ich (als Elektronik-Noob) dachte immer , dass optimalerweise die Eingangsimpedanz bis zu ca. 10x höher sein sollte als die Ausgangsimpedanz des zuspielenden Geräts.

An einem Kabel haengt der Eingang des einen Geraetes und der Ausgang des Anderen.

Jetzt ueberleg mal welches Geraet die Eingangsimpedanz hat und welches die Ausgangsimpedanz.
 
Hmmm, vielleicht liegt es daran, dass ich in den letzten Wochen ziemlich wenig geschlafen habe, aber es gelingt mir (noch) nicht, mit Hilfe Deiner Antwort logisch zu schlussfolgern...

Mein *Problem* ist ja:
Also ist es nich (zumindest theoretisch) eher ungünstig, mit 30 Ohm in 20000 Ohm zu gehen?

Nun, die wenigen Ohm des Ausgangs gehen in die vielen Ohm des nächsten Gerätes Eingang... soweit ist ja alles okay. Doch die Zahlen erschrecken mich, denn 20000 sind ja weit mehr als das 10-fache von 30...
 
NiCKEL schrieb:
Doch die Zahlen erschrecken mich, denn 20000 sind ja weit mehr als das 10-fache von 30...

Es heisst ja auch das mindestens 10-fache...

Mehr ist immer besser.

Cornelia: Oder in dem Fall weniger da die 30 Ohm schon als Linedriver zu verwenden sind und bei sehr langen Kabeln einen Vorteil haben.
 
Dann ist ja alles in Ordnung...

Merci!

Dann kann ich diese Aussage ignorieren?
Der Erbauer meines passiven Summierers sagte mir, dass der Aufholverstärker (Mic Preamp) optimalerweise eine niedrige Eingangsimpedanz haben soll.


Hannelore:
Mehr ist immer besser.

Cornelia: Oder in dem Fall weniger da die 30 Ohm schon als Linedriver zu verwenden sind und bei sehr langen Kabeln einen Vorteil haben.
Hö, also doch (theoretisch) zu grosse Differenz? Bedeutet ein Vorteil bei langen Kabeln ein Nachteil bei Kurzen?

Normalerweise sollte ja ein [g=60]Wandler[/g] der gehobenen Klasse schon so gebaut sein, dass man ihn bedenkenlos an eine Endstufe klemmen kann (auch mit kurzen Kabels)..?!?

Mist, früher habe ich mir um so einen Kram keine Gedanken gemacht... Da habe ich die Lavrys geliehen, angeklemmt und go (war kein Manual dabei)!

Zuviel in den Specs lesen ist nicht gut ;)
 
NiCKEL schrieb:
Hö, also doch (theoretisch) zu grosse Differenz? Bedeutet ein Vorteil bei langen Kabeln ein Nachteil bei Kurzen?

Nein das funktioniert mit kurzen Kabeln auch nur bei laengeren eben besser als mit anderen (hoeheren) Ausgangsimpedanzen.
 
Okay... danke!

Lesen, einprägen, nie wieder darüber nachdenken...
;)
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
Antworten
0
Aufrufe
2K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
News Zoom F6
Antworten
2
Aufrufe
8K
Gast92251
G
twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
23K
twinnpeaks
twinnpeaks

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben