S
sbv0001
Gesperrter User
- Registriert
- 08.04.06
- Beiträge
- 1.620
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 1.634
>> de rpreamp hat 48, zumindest sollte er das haben.
Alleine das "sollte" wuerde mich nicht zufriedenstellen.
Hat ers nun - oder nicht?
Was hat er bei ausgeschalteter P-Power?
Und was die Batterien angeht: Denkbar ist vieles. Alleine schon der Aspekt, dass diese Mikros vielleicht mal eingesetzt werden muessen, ohne dass P-Power vorhanden ist, koennte herstellerseitig schon dazu fuehren, im Mikrohals Platz zu lassen fuer ein BatteryPack - ein SixPack aus Lithium-Knopfzellen taete da wohl schon reingehen.
Ich mein - wieso sollten die bei dem Mikro denn sonst angeben, dass es auch mit ner 9Volt Batterie geht?
Wie gesagt - alles nur Gedanken zum Thema.
Davon abgesehen: "sollte" oder "koennte" oder "eigentlich" sind keine guten Grundlagen fuer ne Fehlerdiagnose.......

Alleine das "sollte" wuerde mich nicht zufriedenstellen.
Hat ers nun - oder nicht?
Was hat er bei ausgeschalteter P-Power?
Und was die Batterien angeht: Denkbar ist vieles. Alleine schon der Aspekt, dass diese Mikros vielleicht mal eingesetzt werden muessen, ohne dass P-Power vorhanden ist, koennte herstellerseitig schon dazu fuehren, im Mikrohals Platz zu lassen fuer ein BatteryPack - ein SixPack aus Lithium-Knopfzellen taete da wohl schon reingehen.
Ich mein - wieso sollten die bei dem Mikro denn sonst angeben, dass es auch mit ner 9Volt Batterie geht?
Wie gesagt - alles nur Gedanken zum Thema.
Davon abgesehen: "sollte" oder "koennte" oder "eigentlich" sind keine guten Grundlagen fuer ne Fehlerdiagnose.......