Aus dem Tagebuch eines Alkoholikers (Popsong)

Registriert
10.09.05
Beiträge
2.401
Reaktionen
141
Punkte
3.433
Hallo.

Dies ist ein Auszug aus dem Tagebuch von Günther, einem Alkoholiker auf Entzug. Von seinen Freunden wird er nur liebevoll "der, der mit dem Kümmel tanzt" genannt.

Der Song steht unter dem Motto:

Keine Macht dem Alkohol, denn Alkohol macht Birne hohl.

In diesem Sinne nehmt es euch zu Herzen!


Nebenbei wäre ich über [g=94]Feedback[/g] sehr dankbar.
Positives, Negatives...vielleicht sind ja auch einige von euch heut einfach nur gut drauf und möchten das gerne loswerden.


Genug der Worte.


Aus dem Tagebuch eines Alkoholikers
 
Gefällt mir. Finde ich produktions-technisch sehr gut gemacht. Text ist zwar nicht mein Fall, aber die Party-Fraktion wird ihn lieben. ;)

Einzige Kritikpunkte, die du bitte höchstens als konstruktive aufnimmst:

Schluss ist etwas abrupt und der Mix ist allgemein etwas zu bassig in meinen Ohren.

Ansonsten: Hut ab!
 
OK, etwas konkreter nach dem zweiten Mal hören: Denke es würde helfen, wenn du die Bassdrum etwas ausdünnst. Ansonsten ... Tolle Nummer!!!!!
 
Hi,
fein, ein neuer Heelie, und wie es aussicht, hab ich ja einiges verpasst. Aber das werd ich nachholen, sobald es bei mir wieder etwas ruhiger zu geht.

Zum Song:
Als Vertreter der unrechtmäßigen Regierung von Absurdistan kann ich nicht umhin, diesen Song als nicht verfassungskonform einzustufen. Es wird doch hin und wieder Kritik an der Dichtheitsverordnung erkennbar, und das geht so nicht.

Als Heelie Fan muss ich allerdings sagen, daß der Song mir zunächst mal vom Arrangement, soweit ich das auf den Notebookspeakern hören kann, sehr gut gefällt. Seltsam, obwohl Du keine Gitarrenmusik machst, klingt es für mich immer ein wenig danach.
Die zweistimmigen Gesangsparts sind mutig und witzig gemacht. Sowieso geht von diesem Stück einen Tragikkomik aus, die mich sehr anspricht. Ein wenig verwirrt mich dieser Wechseln von Saufen und Nüchtern sein und wieder zurück. Mich hätte eine Story mit stringenterer Story mehr angesprochen, aber das Hin und Her liegt wohl auch in die Natur der Sache und ist gut beschrieben.
Grüße
Edgar
 
@ svn

Danke dir fürs [g=94]feedback[/g]. Ich geb dir recht zu viel [g=118]Bass[/g]. Aber war Gestern ein langer recording Tag da wird man gegen Ende schonmal etwas taub ^^
Werd mich da gleich nochmal ran machen.


@ Eddi

Da wir uns hier auf Absurdistanischem Gebiet bewegen trage ich volle Verantwortung und bin mir der Konsequenzen bewusst. Ich werde mit diesem Schiff untergehn.

Das sind natürlich alles fake Gitarren :) außer Arpeggio und Single Notes bekomm ich da nich viel gebacken...aber schön wenns nich so auffällt ^^

Günther befindet sich grade im Entzug...die Story ist bewusst so angelegt und spiegelt die innerliche Zerissenheit Günthers wieder. Einerseits die Hoffnung und die Verteufelung dess göttlichen Stoffes. Andererseits der Hunger auf ein schönes glasklares Weizen und die Reise in den Zauberwald.

:)
 
ziemlich kewl.. auf alle fälle. nur der mix klingt nicht wirklich toll. die vox sind zum teil unverständlich und sind im mix nicht gut untergebracht. klingt, als ob du die musik als einzelne spur hast und den gesang als einzelne spur einfach drüber gelegt hast.
 
cooler song.
der text hat flüssiger inhalt (im ernst :)) aber der refrain und die letzte strophe kippen leider in banalität.
der refrain - die vorherigen strophen sind wirklich wie aus dem tagebuch, sehr gut, so ganz persönlich, und von einmal kommt die warnung im refrain.

ich glaube dass die änderung des falles in letzter strophe die so "fremd" im vergleich zu dem rest des textes macht.
ganze zeit spricht "ich hauptsächlich über sich" und dann wird von einmal "von uns und von kai-uwe" gesungen...

die letzten paar breaks sind sehr holprig und das ende ist sehr frei (unüberlegen).

aber sonst ein cooler song.
vg
dragan
 
@ dq

mh ja die vox sind immer so ne Sache..hm die sind vielleicht immer noch zu dick keine Ahnung hab sehr lange dran probiert muss ich wohl oder übel noch mal ran..hast du vielleicht nen Tipp?

@ dragan

Schön dass es dir gefällt ^^

naja man könnte ja den Refrain sozusagen als MESSAGE sehn und die letzte Strophe könnte doch trotzdem so im Tagebuch stehen, Heute um 4 hatten wir Gruppentreffen da ist das und das passiert...ich würde das so ins Tagebuch schreiben...

Mit Endings hab ichs nich so :) du willst den Song endlich fertig haben und dann dieses blöde Ending noch *stöhn*

Vielleicht nehm ich ein anderes Drumfill mal sehn
 
Ein eher befremdlicher Song der mir textlich irgendwie zu oft die Perspektive wechselt. Von distanzierter Betrachtung bis hin zur kumpelhaften Ironie ... ich tu mich schwer da eine klare Linie zu sehen. Evtl. hab ichs auch nicht so ganz verstanden und müsste es öfter hören.

Auf der anderen Seite denke ich - egal wie man den Song nun wahrnimmt - daß er niemanden unberührt lässt.
 
Dave1978 schrieb:

Auf der anderen Seite denke ich - egal wie man den Song nun wahrnimmt - daß er niemanden unberührt lässt.

Und das ist doch der Punkt.
 
Die Stimme....

Ich verstehe kein Wort. Klingt als wäre das Mikro in der Nase oder die Nase total dicht.
Die geflangten Echo-Effekte im Gesang sind recht originell. Aber die Hauptstimme - no no ever.

Den Rest finde ich gar nicht mal so schlecht. Da eckt mich jetzt so wirklich nix an. Höchstens, daß man kaum nen [g=118]Bass[/g] hört. Aber ich glaube, das ist so gewollt und paßt auch recht gut so.
 
...hm ich denke es ist zuviel [g=118]Bass[/g]???

Ich weiß schon was du meinst..der verstopfte Nase Effekt entsteht vielleicht eher dadurch dass die Stimme sehr tiefenlastig abgemischt ist...im Moment bin ich ratlos wie ich das besser hinbekomme denn wenn sie beschneide wird es zu dünn...da versteht man erst recht nichts mehr...im Idealfalle kann ich den ganzen scheiß nochmal aufnehmen, was ich wohl auch machen werde...
 
Es ist definitiv nicht zuviel [g=118]Bass[/g] in der Stimme. Es ist auch nicht die Schuld eines zu heftig eingesetzten Deessers, denn sonst würdest Du lispeln.
Es klingt einfach, als wäre die Nase absolut dicht. Dadurch total unverständlich und genuschelt.
 
Solang ich nicht wie Jan Deelay klinge kann ich damit leben ^^

Nein ich sing es nochmal 1,5 Töne höher und werde das Arrangement etwas ausdünnen. Dann sehn wir weiter...
 
so naja nach meiner nächtlichen Recordingsession von 24 Uhr bis 4.30 Uhr muss ich halt eingestehen dass ichs nicht besser hinkriege. Die alten Spuren sind gelöscht also kann ich an dem hier auch nix mehr verändern. Hm...irgendwie bin ich ratlos. Entweder ich sage "Schade drum!" oder ich sage
"Manche Songs sind einfach draussen wie'n Versprecher"

Das Ding wird wohl so bleiben wie es ist....zumindest vorerst....

Wertes Publikum danke für die Aufmerksamkeit
 
also ich finds super. einer der besten songs, die ich hier bisher gehört hab. hab zwar auch einiges vom text nicht verstanden, aber ist vielleicht auch besser so ;)
erinnert vom sound ziemlich an systemhysterie, und vom gesang etwas an jan plewka...
 
^^ Danke Lagerfeur das baut auf

Das Problem bei meinem Gesang ist halt meistens er ist für die tiefe zu leise dadurch entsteht ein Nuscheliger Sound....wobei ich schon denke dass das meine Stimmlage ist denn wenns höher wird muss ich mich schon fast quälen und die Lieder von Johnny Cash sind für mich immer am einfachsten zu singen ^^

es fehlt halt einfach der Druck....ich werde daran arbeiten
 
also ich weiß nicht, ich steh ziemlich auf den nuscheligen sound...
und die instrumentierung find ich auch sehr gelungen, was verwendest du da an instrumenten / programmen?
ich hör mir deine andern songs jetzt mal auch an ;)
 
Ich verwende hauptsächlich Akoustic Piano und Native Kompakt.
Die Drums stammen von "Adicctive Drums". Meiner Meinung nach unschlagbar wenns um virtuelle Drums geht.
 
ok, danke, ich such nämlich auch noch was für drums, und deine waren etwa so, wie ichs auch machen würde...
 

Zurück
Oben