aufnahme, stop, zurück zum loopanfang - wie realisiere ich das per fuß?

Ich habe auch eine Funk-Tastatur... aber die Hände beim Musikmachen normalerweise am Griffbrett ;-)

Stimmt... die Idee der [g=32]Midi[/g]-Steuerung zum Punchen hatte ich auch schon. Ich habe noch so eine alte [g=32]Midi[/g]-Fußleiste (Rolls Midibuddy) herum fliegen. Werde ich austesten und berichten.

Greetz Thomas
 
Ich danke euch für die Tips!

Zwischendurch war ich mal bei justmusic in der Hoffnung, dass sie das FCB 1010 da hätten. Leider doch nicht. Alternativ wäre da noch das Roland FC-300 floorboard, aber 100 teurer und mit Steckernetzteil (das 500ste dann), dafür sollen die Expressionpedale robuster sein.

@fas1piano
danke für die Links, jetzt verstehe ich (UnO)!
Das Gordius ist für mich wahrscheinlich overkill und nicht im Bugdet, aber sieht super robust und funktional aus.

Grüße
cardillac
 
Hi!

Ich habe es mit meiner ollen Fußleiste ausprobiert.

Nach langer Fummelei kann ich sagen, dass es nur halb funktioniert ...

[g=539]Cubase[/g] (Studio 4) empfängt Program Changes. Wenn der [g=20]Midi-Kanal[/g] einmal klar ist, dann kann man für das [g=32]Midi[/g]-Gerät "generischer Controller" verschiedene Befehle festlegen. Die "lernen"-Funktion reagiert auf Program Change-Befehle.

Allerdings wird offenbar der Wert an sich, also der Wert des Programmwechsels, nicht sauber von [g=539]Cubase[/g] "abgeholt".

Das führt dazu, dass nur der erste von mir festgelegte Befehl, also z.B. "Transporter"-"record"ausgeführt wird, egal, welchen Wert (00-127) mein Programmwechsel hat. Das bedeutet in der Konsequenz, dass es zur Zeit z.B. nicht möglich ist, ein PunchIn-PunchOut per Leiste zu steuern.

Ich werde morgen mit meinem Boss GT8 probieren. Mit dem Teil steuere ich nämlich auch ohne Probleme und undiskutierbar erfolgreich meinen kleinen [g=32]Midi[/g]-Switcher Nobels MS-8

Die Midileiste MP128 an sich funktioniert. Ich habe sie ebenfalls mit meinem [g=32]Midi[/g]-Switcher ausprobiert, der arbeitet erwartungskonform, führt jeden Programmwechsel so aus, wie ich es erwarte, dasselbe gilt für mein Midiverb 4. An den Midikanälen ö.ä. kann es nicht liegen, dass es nicht sauber läuft. Vielleicht kann man etwas an Hand xml-Datei machen, in der ich die Presets abgespeichert habe.

Greetz Thomas
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
G
Antworten
2
Aufrufe
1K
Gel Mitglieder 91077
G

Neue Antworten


Zurück
Oben