
wheelykid
- Registriert
- 25.07.03
- Beiträge
- 135
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 166
hi zusammen,
Ich habe ein bisschen mit Aufnahmen für Freunde begonnen. Mein Equipment (M-AUDIO ProjectMix und [p=671]Rode NT2000[/p] in einer schön trochenen Aufnahmekammer) müsste dazu eigentlich reichen. Mein Problem: Die Kollegen schleicken ständig irgendwelche rastafaris aus Jamaica an und dann muss ich Dubplates für die aufnehmen. Dabei wird meist nicht mehrmals angesetzt, was bedeutet, dass man genau einen Take aufnimmt. Ausserdem fangen diese Typen of mitten im Lied an zu brüllen. Resultat: Übersteuerung. Unter diesen Umständen ist es äusserst schwierig gut einzupegeln. desshalb habe ich mir überlegt, einen Limiter bei der Aufnahme zu benutzen. Allerdings weiss ich nicht, wie ich das machen soll.
1. Man braucht dazu Hardware. was gibt es da günstiges?
2. Wie sieht dann die Verkablung aus? Ich kann den Limiter nicht zwischen Mikro und M-Audio hängen. oder? Weil dann wäre das Signal ja noch gar nicht durch einen Mikropreamp. Geht das überhaupt irgendwie? Und ist es Sinnvoll oder völliger Schwachsinn?
vielen Dank für die Hilfe
Ich habe ein bisschen mit Aufnahmen für Freunde begonnen. Mein Equipment (M-AUDIO ProjectMix und [p=671]Rode NT2000[/p] in einer schön trochenen Aufnahmekammer) müsste dazu eigentlich reichen. Mein Problem: Die Kollegen schleicken ständig irgendwelche rastafaris aus Jamaica an und dann muss ich Dubplates für die aufnehmen. Dabei wird meist nicht mehrmals angesetzt, was bedeutet, dass man genau einen Take aufnimmt. Ausserdem fangen diese Typen of mitten im Lied an zu brüllen. Resultat: Übersteuerung. Unter diesen Umständen ist es äusserst schwierig gut einzupegeln. desshalb habe ich mir überlegt, einen Limiter bei der Aufnahme zu benutzen. Allerdings weiss ich nicht, wie ich das machen soll.
1. Man braucht dazu Hardware. was gibt es da günstiges?
2. Wie sieht dann die Verkablung aus? Ich kann den Limiter nicht zwischen Mikro und M-Audio hängen. oder? Weil dann wäre das Signal ja noch gar nicht durch einen Mikropreamp. Geht das überhaupt irgendwie? Und ist es Sinnvoll oder völliger Schwachsinn?
vielen Dank für die Hilfe