aufnahme ecke bau. bitte um ratschlag

R

rahim

Registriert
06.01.07
Beiträge
20
Reaktionen
0
Punkte
26
hallo.

ich möchte mir eine aufnahme ecke einrichten und schön schalldämpfen.
der tisch ist schon fertig, das neue eqipment kommt auch nun muss ich nur noch gescheit schalldämpfen.
das zimmer ist ca. 22m² groß

ich hab hier 2 bilder gemalt wie ich mir das vorstelle XD

3d.jpg


flugansicht:

flug.jpg


die decke wollte ich nur mit schaumstoff abdecken aber nur in dem raum wo aufgenommen wird nicht im ganzen zimmer.
zurzeit kommt einfach zu viel [g=108]hall[/g] bei den aufnahmen.
ich habe einen laminatboden ohne teppich.

was haltet ihr von meiner vorstellung?
ich könnte auch die ganze wand mit schaumstoff abdecken aber dann wird die aufnahme zu stumpf.

danke!
 
das problem is, dass du da mischen und aufnehmen will. und das brauch vollkommen unterschiedliche akustik. wenn du trockene aufnahmen machen willst, solltest du alles dämmen, damit du ein trockenes signal bekommst. aber dann is es wieder schlecht zum abhören. aber ich würde es eher für die aufnahmen optimieren, weil es zum abhören sowieso schon ziemlich schlecht ist, wiel die boxen direkt an der wand hängen. also wenn es nicht anders geht, solltest du es eher dämmen damit du trockene aufnahmen hast.
 
ja hab nicht viel platz zur verfügung kann nur maximal 5cm die boxen von der wand halten aber ich misch sowieso mit studiokopfhörern ab, die boxen sind nur für beats gedacht also nicht so wichtig.
nur die aufnahme ist mir sehr wichtig, ich hab nenn ziemlich nackten raum, laminat, vorhänge und kleines sofa sonnst ist nichts mehr stoff im raum.
aber würde sich das was bringen nach meiner vorstellung?
 
so wie du es oben aufgezeichnet hast eher weniger. die ecke ist so kleine dass du immer noch alles voll mit reflexionen hast, vor allem wenn du auch noch laminat hast. ich würde dir raten einfach mal ein paar stoffdecken an die wände zu hängen, das kostet nicht viel und du bekomst schonmal ein trockeneres signal. und wenn du mit kopfhörern mischt, dann is es eh egal zum abhören.
 
ja, am besten [g=118]bass[/g] traps in die ecken, zuerst die hinter deinem rücken - aus mind. 15 cm dickem dämmstoff (mineralwolle, thermohanf). dann noch ein bisschen dämmstoff dort an die wand, wo die ersten reflektionen der boxen ankommen.

danach solltest du schon weniger [g=108]hall[/g] haben. du kannst auch noch ein gefülltes bücherregal in den raum stellen, könnte auch helfen.

die boxen müssen unbedingt hoch, vom tisch weg, auf ohrhöhe (auf ein paar ziegelsteine oä.). rück möglichst den tisch etwas von der wand zurück, boxen in wandnähe gibt bassdröhnen.

lG f
 
Ich stehe gerade vor einer ähnlichen Herausforderung und hab schon rausbekommen, dass man auf gar keinen Fall die Monitore zu nah an der Wand haben soll. Du bekommst ein total verfälschtes Klangbild, das betrifft nicht nur den [g=118]Bass[/g]. Das vermatscht dir alles, sagen die Profis!
 
das zermatscht nicht nur alles ssondern es entstehen kammfiltereffekte und die verfälschen dir alles.
und ein gefülltes bücherregal bringt nur leider nichts für die dämmung. das dient nur als diffusor und verstreut die reflexionen. ob das in deinem fall hilfreich ist, ist die frage. und die kannst es ja nicht hinter dich stellen(wo diffusoren normalerweise sind) weil da ja dein durchgang ist.
[g=118]bass[/g] traps können sicher schonmal helfen, aber gegen stehende wellen wirst du da nicht viel machen können.
und die andern haben recht, zieh die boxen wirklich von der wand weg!und vom tisch!
das mit der akustik ist immer schweirig wenn man so wenig platz hat. aber es gibt viele kleinigkeiten mit denen du was rausholen kannst.
es gibt auch ein skript von [g=193]audio workshop[/g]. das mastering skript. da gibts am anfang auch einige tipps zur raumakustik.solltest du dir mal zulegen!
 
das bassdröhnen kenn ich schon, leider:(
aber ich hab mir den tisch in die wand montiert, sonnst wird er nur noch von 3 beinen gehalten, verschieben ist nicht , möglich da er jetzt eins mit der wand ist, und ich wollte das unbedingt so weil mir das stabiler wirkt und sich der tisch nicht mehr verschieben kann wenn ich mal dagegen stoße.
mir is nur die aufnahme wichtig, schei.. auf die boxen. will nicht immer stundenlange am abmischen sitzen um den [g=108]hall[/g] iergendwie wegzubekommen, ist echt nervig.
wenn dann gibt mir tipps wie ich gute akustik hinbekomme.
 
@rahim: dann sei nicht so begriffsresistent und bau den scheiß nach akustischen und nicht nach architektonischen maßstäben um herrgottnochmal!
Mir gehts noch schlechter: ich muss meiner Frau beibringen, warum ich die halbe Wohnung umräume...
 
@ichregmichauf: Du wirst deinem Benutzernamen ja vollstens gerecht;)

Mir gehts noch schlechter: ich muss meiner Frau beibringen, warum ich die halbe Wohnung umräume...
Ouuu...gar nicht gut....besorg dir nen Raum extern der "weiblich beherrschten Gefilde" wenn irgendwie möglich...ansonsten legst du deinem Weibchen ein "Unzufriedenheits-Ei" ins Nest - sowas kommt nie gut. Wenn das Männchen das hoheitliche weibliche Nest umfrickelt und es sich dabei nicht mal um ne gewinnbringende Maßnahme (und selbst die wäre schwer durchzubringen) handelt, sondern um reine Liebhaberei...ganz schlechte Karten auf dem Tisch. Typisch Mann eben;)
Und wenn du das dann mit Gewalt durch drückst....ui können Weibchen da nachtragend sein...uiuiui....
 
Herrje... wenn man sich über alles aufregen würde wo man sich drüber aufregen kann, könnte man sich von morgens bis abends aufregen...
Sorry wenn ich mich im Ton vergriffen habe! Aber ich meine es nur gut mit unserem Threadersteller!!
 
naja is egal sagt mir nur ob das ne gute kombination ist mit teppich und noppenschaum.
 
was wäre dann besser, nur noppenschaum oder nur teppich?
wie gesagt hab ich laminat boden, ich denke noppenschaum wäre da besser.
 
Das einzige das wirklich hilft wären [g=118]Bass[/g] Traps...
Alles andere ist ehrlich gesagt nur Pfuscherei....
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben