Audioregionen in Logic Pro X

I

igor

Registriert
04.07.07
Beiträge
13
Reaktionen
0
Punkte
27
Hi,

bin relativ neu in Logic und möchte gerne wissen wie man Audioregionen (wie in Ableton konsolidieren) kann?
Beispiel:
Ich habe eine Spure mit Snare als Sample auf der 2 und auf der 4. Diese möchte ich 4 Takte lang machen und zwar genauso, dass die Audiospur exakt 4 Takte lang ist. STR+J funktioniert, aber ich bekomme nicht die gewünschte Länge hin. Kann es sein, dass es falsche Denkweise bzw. Vorgehensweise ist?

Bitte nicht sofort steinigen, falls die Frage jemand schon gestellt hatte...

Gruß
 
Das ist - abgesehen davon, dass es in Logic passieren soll - nicht mein Fachgebiet.

Die flexibelste Möglichkeit wäre wohl, diese Spur in eine Sampler-Spur umzuwandeln.
1. Auf der Spur mit dem einem Snare-Sample drauf die Region markieren
2. Menü-> Spur -> Regionen in neue Samplerspur umwandeln.
3. Jetzt kannst Du die Snare einer Midinote zuordnen, entsprechende Regionen erstellen und loopen.

Rein auf der Audioschiene scheint das eher kompliziert zu sein, weil Logic keine leeren Audioregionen berücksichtigt.
Mit folgendem Trick geht's:
1. Snare-Sample mit Alt-Drag kopieren und die Kopie (im Inspektor) stummschalten (Tastenkombi ctrl-M).
2. Jetzt die Leerräume im Rhythmuspattern mit stummgeschalteten Regionen "füllen". Es reicht, wenn Start- und Endpunkt definiert sind - siehe Bild.
3. Cycle-Bereich über dem Takt aufziehen
4. Menü > Anlage > Bouncen > Regionen auf Speichermedium.(Tastenkombi ctrl-B).
5. Die Region entsteht auf einer neuen Spur - Region verschieben, Spur löschen ...

Vielleicht gibt's aber noch bessere Tips.

Bildschirmfoto 2018-03-13 um 08.00.53.png
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
822
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
9K
Audix
A

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben