Audiophile Delta 2496 + TC C300 in SPDIF

  • Ersteller genesysx
  • Erstellt am
genesysx

genesysx

Registriert
13.03.05
Beiträge
3.992
Reaktionen
1.720
Punkte
13.160
Heyho!

Folgendes Problem habe ich zZ zu bewältigen:

Ich habe in meinem Audiorechner zZ eine Audiophile Delta 2496, des Weiteren habe ich den TC C300 Kompressor als Hardwaregerät. Bisher habe ich meine Schnipsel immer von einer externen Audioquelle z.B. [g=420]CD[/g]-Player über den TC C300 in den Computer schicken können um dort das bearbeitete Signal abzugreifen.
Nun möchte ich den C300 in Fruityloops mittels [g=126]SPDIF[/g] als [g=84]Insert[/g]-Effekt betreiben, das ganze stelle ich mir so vor:

Synth auf [g=190]Channel[/g] 4, -> Channel4 Output [g=126]SPDIF[/g] L/R

[g=126]SPDIF[/g] L/R Output -> C300 [g=126]SPDIF[/g] Input
C300 [g=126]SPDIF[/g] Output -> Channel5 Input [g=126]SPDIF[/g] L/R


das bearbeitete Signal kommt also in [g=190]Channel[/g] 5 an.

Soweit so gut !

Wenn ich einen Synth habe und diesen über [g=126]SPDIF[/g] raus zum C300 schicke zeigt dieser eine Pegelaktivität an, d.h. das Signal kommt im C300 an. Blöderweise scheint es aber nicht zurück zu kommen. Option RTFM habe ich bereits durchgeführt und bin leider zu keinem Ergebnis gekommen...
Das Routing sollte stimmen, Samplerates sind alle angepasst und identisch.
Für den ganzen Kram nutze ich selbstverständlich die [g=12]ASIO[/g]-Funktion der Soundkarte in FL. Am Kabel liegt es auch nicht, habe mir gestern ein neues Chinchkabel besorgt, dies hatte aber keinerlei Veränderungen verursacht.

Danke für eure Hilfe (wenn mir noch zu helfen ist :-D )

Die einzelnen Spuren einfach über [g=126]SPDIF[/g] zu routen wäre wesentlich einfacher als den ganzen kram ständig auf ne [g=420]CD[/g]-RW zu brennen und dann von aussen her neu einzuspielen!

Cheers & LG

Chris
 
hat keiner eine idee?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben