Audiophile 2496 und Mikro

  • Ersteller giacomo
  • Erstellt am
giacomo

giacomo

Registriert
29.07.03
Beiträge
105
Reaktionen
9
Punkte
162
...wie schon in der Überschrift angedeutet:

ich möchte an meine Audiophile eine Mikro anschließen... muß nix dolles sein, sollte aber schon akzeptable Ergebnisse liefern. Ziel des Ganzen ist, Sprache und Gesang in Cubase SX3 einzuspielen um auf "Demo-Basis" arbeiten zu können. Was brauche ich dafür und welches Mikro wäre empfehlenswert???

Danke,
giacomo
 
Soweit ich weiss, hat die Audiophile 2496 keinen [g=116]Mikrofon[/g]-Eingang mit [g=76]Phantomspeisung[/g]. Für ein Studiomikrofon der Einstiegsklasse brauchst du also auf jeden Fall einen Preamp mit [g=76]Phantomspeisung[/g]. Wenn es nichts beosnderes sein soll, dann reicht für den Anfang der Mic100 von Behringer - kostet um die 50 Euro. Ein halbwegs anständiges Mikro erhältst Du für um die 100 EUR ([p=361]MXL 990[/p], SP B1, t.bone SC450 usw.)

Wenn es wirklich nur Demo-Qualität sein soll, dann kannst Du Dir auch für um die 30 EUR ein Elektret-Kondensator von Philips oder Sony anschaffen. Ich habe ein SBC ME570 von Philips, das ich mal für ca. 30 EUR beim Mediamarkt gekauft habe, mit dem ich ganz gerne arbeite, wenn ich schnell eine Idee mit meinem Mini-Disc-Recorder oder am PC festhalten will. Mehr als Demoqualität ist damit aber wirklich nicht drin. Dynamische Mikros (Karaoke-Mikros) im unteren Preissegment sind für Aufnahmen meist unbrauchbar - und einer so schicken Software wie Cubase SX auch unwürdig. ;)
 
Also ich würde schon ein bisschen was investieren ... wie wärs mit dem Studio Projects B1 und einem guten Preamp, z.B. den TB101 von SM Pro Audio? Kriegst du hier.
 
Erstmal danke für eure schnelle Hilfe. Hmmm... da muss ich wohl mal sehen, was das Sparschwein so her gibt. Klar, über eine günstige Lösung würde ich mich wahrscheinlich auch schnell ärgern.

Übrigens, M-Audio bietet da auch was an:

http://www.m-audio.de/abuddy.htm

giacomo
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben