Z
Zauberlehrling
- Registriert
- 15.10.04
- Beiträge
- 21
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 33
Hi,
ich habe hier ein Mackiepult 1202 VLZ und eine Audiophile 2496 Soundkarte, die würde ich gerne miteinander verbinden.
Das Mackie hat jeweils 1 Paar Chinch-Ausgänge TAPE OUT und 1 Paar Chinch-Eingänge TAPE IN. Außerdem hat es noch die MAIN OUT Ausgänge als 6.3mm Klinkenbuchsen.
Wo schliesse ich die Ein- und Ausgänge der Audiophile am besten an?
1.) Die Audiophile-Chinchbuchsen mit den TAPE IN und TAPE OUT-Buchsen am Mackie verbinden?
2.) Die Audiophile-Chinchbuchsen (Eingang) nur mit den TAPE OUT-Buchsen am Mackie verbinden & den Audiophile-Ausgang ganz normal auf einen Mischpultkanal stöpseln?
3.) Die Audiophile-Chinchbuchsen (Eingang) mit den großen MAIN OUT-Klinkenbuchsen am Mackie verbinden & den Audiophile-Ausgang ganz normal auf einen Mischpultkanal stöpseln?
In der Bedienungsanleitung zum Mischpult steht, dass die TAPE IN-Eingänge automatisch um 6dB angehoben werden. Zu den TAPE OUT-Ausgängen steht, dass dort das gleiche Signal wie am MAIN OUT abgegriffen wird. Gibt es hier irgendwelche bedeutenden Unterschiede, hat etwas Vor-, Nachteile?
Wäre für Hilfe sehr dankbar
!
ich habe hier ein Mackiepult 1202 VLZ und eine Audiophile 2496 Soundkarte, die würde ich gerne miteinander verbinden.
Das Mackie hat jeweils 1 Paar Chinch-Ausgänge TAPE OUT und 1 Paar Chinch-Eingänge TAPE IN. Außerdem hat es noch die MAIN OUT Ausgänge als 6.3mm Klinkenbuchsen.
Wo schliesse ich die Ein- und Ausgänge der Audiophile am besten an?
1.) Die Audiophile-Chinchbuchsen mit den TAPE IN und TAPE OUT-Buchsen am Mackie verbinden?
2.) Die Audiophile-Chinchbuchsen (Eingang) nur mit den TAPE OUT-Buchsen am Mackie verbinden & den Audiophile-Ausgang ganz normal auf einen Mischpultkanal stöpseln?
3.) Die Audiophile-Chinchbuchsen (Eingang) mit den großen MAIN OUT-Klinkenbuchsen am Mackie verbinden & den Audiophile-Ausgang ganz normal auf einen Mischpultkanal stöpseln?
In der Bedienungsanleitung zum Mischpult steht, dass die TAPE IN-Eingänge automatisch um 6dB angehoben werden. Zu den TAPE OUT-Ausgängen steht, dass dort das gleiche Signal wie am MAIN OUT abgegriffen wird. Gibt es hier irgendwelche bedeutenden Unterschiede, hat etwas Vor-, Nachteile?
Wäre für Hilfe sehr dankbar