A
Adebar
- Registriert
- 25.08.09
- Beiträge
- 933
- Reaktionen
- 251
- Punkte
- 1.698
naja die ssl ax/sx wandler gibts ja schon einige jahre und galten immer als gute und vor allem bezahlbare lösung für viel i/o.
klanglich gabs aber natürlich noch bessere lösungen, aber so ein high end 8x wandler (pism und co) kostet ja auch ein vielfaches wie 24x ssl.
die neuen wandler sollen nochmal besser klingen und so die luft nach oben verringern.
Sehe ich auch so.
Auf jeden Fall höchst interessant fände ich in dem Zusammnenhang den Lynx Aurora16 mit USB Karte. Das kann alles, was der TE braucht.
Auf Adat zwischen Interface und Wandler würde ich heute nicht mehr setzen. Es wäre in Zeiten, wo immer mehr mit höheren Samplingfrequenzen gearbeitet wird, eine schlechte Investition in die Zukunft. Ab 88,2k/96k wird Adat zum Krampf und bei 192k macht Adat so gut wie keinen Sinn mehr. MADI hat da ein ähnliches Problem.