Audioevents in einer Spur zusammenfügen?!

  • Ersteller Ersteller DMW73
  • Erstellt am Erstellt am
DMW73

DMW73

Registriert
29.12.04
Beiträge
69
Reaktionen
0
Punkte
83
Hallo,

bin heute in meinem Cubase SX1 auf ein (für mich) mittelschweres Problem gestoßen, welches sich selbst nach ausgiebigster Suche im Handbuch nicht lösen ließ. Ich habe auf 2 verschiedenen Audiospuren Gitarrenspuren aufgenommen, wo sich die einzelnen Events auf den beiden Spuren geringfügig überschneiden. Nun habe ich versucht, alle Events auf eine Spur zu legen. Leider spielt Cubase immer nur das Audioevent komplett ab, welches "im Vordergrund" liegt.(Der Ausgang des vorangegangen Audioteils wird geschluckt) Ich bräuchte aber dringend alle Events in kompletter Länge auf einer Spur. Alle einzelnen Events in ein Event kopieren funzt leider auch nicht, da höre ich auch immer nur den Audioschnipsel komplett, der beim Kopieren im Vordergrund war.

Gibt es da eine Einstellungsmöglichkeit, die ich übersehen habe? Einen "richtigen" Audiomixdown möchte ich nicht unbedingt machen.

Immer wenn ich dachte, im Handbuch steht die Lösung (Kapitel: "Keine Events überschneiden" usw.) brachte dieses leider nicht den gewünschten Erfolg...

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß
Marco
 
wie weit überlappen sie sich denn? wenns nur gering ist kannst dus mal mit crossfaden versuchen, ansonsten bleibt dir bei sx1 meines wissens nix anderes übrig als einen mixdown zu machen. eine spur in ebenen unterteilen gibts erst ab sx2 glaub ich.

lg
flox
 
@floxe

Thx for help.
Na ja, die überlappen sich schon ein wenig (bis zu 2 Sekunden) und ich könnte die einzelnen Parts auch genau schneiden, nur wollte ich mir das bei 4 Gitarrenspuren, Basspur und Vocals auf jeweils 2 Audiospuren sparen. (...und dazu noch bei 4 Songs) Werd' ja auch nicht jünger:-)

Soweit ich das jetzt aus dem Handbuch herausgelesen habe, kann man auch bei SX1 ein Audioevent in versch. "Regionen" unterteilen, falls Du das meinst. Ist aber bei der Masse an Events auch eine Menge Arbeit und löst nicht ganz das Problem. Dachte halt, es geht per Klick :-))

Eine andere Idee kam mir gerade noch: Wenn ich jetzt eine Audiospur erstelle und da im Cycle-Modus 3 Takes aufnehme, produziert mir Cubase auf der Audiospur ja dann 3 Takespuren. Kann ich meine oben genannten Events auf diese Takespuren ziehen???

Gruß
Marco
 
was spricht dagegen die spuren so überlappend zu haben? route das ganze am schluss einfach auf eine gruppe und dort setzt du dann gegenfalls die effekte ein. noch einen ordner machen für die gitarre und schon hast du wieder ein wenig ordnung im gemüsegarten.

nope, das hab ich nicht gemeint.

huh? da komm ich jez nicht ganz mit, sicher kannst du sie dahinziehen, du kannst sie auf jede spur die du willst ziehen.

lg
flox
 
Eigentlich spricht nichts dagegen, ich musste nur leider gestern feststellen, dass mein Amplitube sich weigert, nach links oder rechts geroutet/gepannt zu werden, wenn ich ihn auf eine Gruppe lege.

Der Warp macht da z.B. keine Probleme. Ich möchte aber mein teuer erstandendes Amplitube mit seinen geilen Sounds nicht im Schrank versauern lassen:-)

GRuß
Marco
 
oh verstehe, was ich zwar ein wenig komisch von amplitube finde. dann würd ich wohl oder übel entweder versuchen, das mit crossfades zu lösen und wenn das nicht klappt wirst du ums bouncen wohl kaum herumkommen.

lg
flox
 
Kannst du wohl laut sagen. So ein geiles Teil (Amplitube) und dann sowas. Vielleicht tue ich dem Ding aber auch nur Unrecht und ich habe einen dicken Bock im Signal/[g=183]Bus[/g]-Routing gebaut. Sollte mich allerdings wundern, denn mit anderen Plugins klappt's ja.

Als vorletzten Ausweg werde ich aber nochmal das mit den Takespuren versuchen... Ansonsten: Mixdown anschmeissen und nebenbei Zeitung lesen:-))

Vielen Dank einstweilen.


Rock On
Marco
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben