audiodateien verbinden

  • Ersteller kakashi
  • Erstellt am
K

kakashi

Registriert
17.04.08
Beiträge
722
Reaktionen
22
Punkte
1.017
hallo

ich habe eine frage
und zwar gibt es ein programm womit ich aus zwei audiodateien eine audiodatei machen kann?

ich möchte nämlich meinen beat (vbr) mit meinem gesang (192 kbps)
verbinden und das in der richtigen reihenfolge

welches programm wäre bestens dafür geeignet? und gibt es auch ein programm das nicht die mp3 datei neu codiert? also sodass die datei so abgespeichert wird, wie sie vorher war? (also in meinem fall vbr)
oder bleibt mir nichts anderes übrig und die mp3 muss neu codiert werden?

weil ich habe nämlich ein programm das sich "mp3directcut" nennt und dort speichert er die datei so ab, wie sie vorher auch war bloß kann ich damit leider nur audiodateien schneiden und ich kann keine zweite audiodatei dort einfügen

ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könnt
 
Das kann jeder sequenzer.

reaper, [g=539]cubase[/g], [g=540]logic[/g]....

Mein Tipp:
reaper googeln und kostenlose sharewareversion laden.
 
nimm mal audacity, das ist freeware. da kannst du mehrere wavs reinladen, die dann "untereinander" stehen, von links nach rechts ist die zeitachse.
 
ok, aber bei all den programmen wird meine datei neu codiert?
also sodass vbr nicht mehr vorhanden ist sonder z.B. konstant 192 kbps?
 
...und?..
 
es geht mir nämlich um die qualität
normalerweise verschlechtert die sich ein wenig
 
Du klammerst dich an solche Begriffe.
Du solltest lieber gleich mit WAV arbeiten, wenn du so sehr schiss vor qualitätsverlust hast.

Es wurden gute programme genannt... probiers aus! Hier blind mit Fachtermini um dich zu hauen, ist ohne sinn und bringt dich deinem ziel nicht näher.

Gruß,
Daddy
 
ok danke
ich habe jetzt das programm "audacity"

bloß verwirrt mich das problem bisschen, wie speicher ich denn nun die datei ab besten ab, sodass die qualität gut wird? unter datei > exportieren als mp3? oder auf den roten punkt (aufnahme klicken?)

und habt ihr vielleicht noch ein tipp was ich bei dem programm einstellen sollte?
 
ich benutze wie gesagt reaper, aber wenn du einfach zwei mp3s übereinanderlegen möchtest reicht es auch am ende eine mp3 (192kb) zu exportieren, da dein ausgangsmaterial das schwächste glied in der kettte ist und eine qualitätssteigerung somit nicht möglich ist.
Du kanst allerdings den klang verändern, indem du zb volgendes verwendest:

Kompressor - stimme, beat
Resonanzfilter (locut/hicut) - stimme
reverb/delay - stimme
Equalizer - stimme, beat

nähere infos gibtes hier im forum en masse.

Gruß,
Daddy
 
ok vielen dank

das beantwortet alle meine fragen
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
6K
montybunker
montybunker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
26K
DocM.M
D

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben