Audio zu Instrument

SoundMystery

SoundMystery

Tastenheld
Registriert
14.06.19
Beiträge
173
Reaktionen
187
Ort
Karlsruhe
Punkte
891
Hallo Zusammen,

wie sieht Ihr das ?

Es gibt ja schon lange Audio zu Midi, genauso die Möglichkeit durch einsingen einer Melodie, Diese sich als Midi
ausgeben zu lassen. Eine andere Art zu komponieren.

Wie ist das jetzt, wenn ich eine Melodie einsinge und diese mir als Geige oder Trompete konvertieren lasse,
als Ergänzung zum normalen komponieren in der DAW.
Ist das dann ein KI-Song, gleichgestellt mit Synthesizer V oder ACE Studio oder kann man es als eine andere Art
auch als komponieren einordnen ?
 
Interessante Frage die ich leider nicht beantworten kann.

Für Saxophone aber zb. gibt es Mouth Techniken, wo man das nachmachen kann.
Man muss nur so gucken können:
Screenshot_20251009_143716_YouTube.jpg


View: https://youtu.be/DjAUtsWYxE4?si=IBdeFZDPdinv5pzf

Erstmal witzig, im Endergebnis garnicht schlecht.
Ob es auch die Human Geige gibt ?
 
Ich glaube, er meint die Suno Funktion. Mir persönlich ist das eigentlich ziemlich egal, wie man sowas einordnet. Da kann man dann wieder eine zigseitige Diskusion um des Kaisers Bart ohne Ergebnis führen. Die Frage wird nur sein, ob man eine so erstellte Spur hier im Forum als KI-Musik kennzeichnen muss oder nicht und wie man das in Zukunft kontrollieren will.
 
der Distributor Musichub lehnt sowas ab
Screenshot_20251009_145855_Opera.jpg
Finde ich ganz gut.

Ob jemand das allerdings merkt, wenn zb. nur Streicher oder Trumpets per KI drauf sind....
 
Ich glaube, er meint die Suno Funktion. Mir persönlich ist das eigentlich ziemlich egal, wie man sowas einordnet. Da kann man dann wieder eine zigseitige Diskusion um des Kaisers Bart ohne Ergebnis führen. Die Frage wird nur sein, ob man eine so erstellte Spur hier im Forum als KI-Musik kennzeichnen muss oder nicht und wie man das in Zukunft kontrollieren will.
Nicht unbedingt, bei Dom Sigalas auf YT hatte auch schon mal so etwas gezeigt, vor KI-Zeit. Leider finde ich Video nicht !
 
Dann ist es in diesem Fall keine KI. Ich glaube nicht, dass sich die Unterscheidung hier im Forum dauerhaft aufrechterhalten lassen wird. Dann sind Teile eines Songs mit KI-Hilfsmitteln geschaffen und andere Teile nicht. KI-Mittel gibt es dann als reine Hilfsmittel oder aber als vollständigen Kreativitäts- und Schöpfungsersatz. Wie will man da noch durchblicken?
 
Wo ist denn der Unterschied, ob ich einen Chorus oder Flanger oder Vocoder oder Pitchshifter auf die Stimme lege oder eine KI-Verfremdung? Richtig singen oder sprechen muss man doch trotzdem selber.

Und wieso ist es ehrenhafter, wenn das Billig-Sax aus dem Rompler kommt oder mit dem Mund eingespielt wurde?


Und die Talkbox? Ist doch auch ne derbe Schummelei.
 
Hallo Zusammen,

wie sieht Ihr das ?

Es gibt ja schon lange Audio zu Midi, genauso die Möglichkeit durch einsingen einer Melodie, Diese sich als Midi
ausgeben zu lassen. Eine andere Art zu komponieren.

Wie ist das jetzt, wenn ich eine Melodie einsinge und diese mir als Geige oder Trompete konvertieren lasse,
als Ergänzung zum normalen komponieren in der DAW.
Ist das dann ein KI-Song, gleichgestellt mit Synthesizer V oder ACE Studio oder kann man es als eine andere Art
auch als komponieren einordnen ?

View: https://www.youtube.com/watch?v=aoYHOhJt4GU

Selbst bei Michael Jackson lief das so: Er hat einen Groove und eine Melodie im Sinn, beatboxt und singt, und nachher wird das in einen Song verarbeitet. Ob das jetzt per Audio-To-Midi Tool oder per Tastendruck am Keyboard passiert, ist mir persönlich Schnurzegal, und sollte noch keine "KI Debatte" entflammen lassen :D

Lol, wo wir schon beim Thema AI sind: diese automatisch generierten deutschen AI stimmen im Youtube video sind ja abartig fürchterlich. Unbedingt auf Originalton schalten.
 
der Distributor Musichub lehnt sowas ab
Anhang anzeigen 159675
Finde ich ganz gut.

Ob jemand das allerdings merkt, wenn zb. nur Streicher oder Trumpets per KI drauf sind....

Ich denke mal, das bezieht sich auf generative KI die quasi aus dem nichts mit einem Prompt einen fertigen Song erstellt.

Den eigenen Gesang bearbeiten dass er anders klingt, würde ich nicht darunter verstehen.

Wie sieht es mit KI aus, die nur kurze Samples oder Loops ausspruckt wie dieses Teil von Waves? Die müssten doch eigentlich auch erlaubt sein.
 
Ist das dann ein KI-Song, gleichgestellt mit Synthesizer V oder ACE Studio oder kann man es als eine andere Art
auch als komponieren einordnen ?

Als intensiver Nutzer von Synthesizer V möchte ich doch mit großer Überzeugung behaupten, dass ein Song dadurch nicht zum KI-Song wird. Wie @ollo123 verstehe ich darunter Songs, die durch generative KI erzeugt werden.
 
KI bringt uns endlich wieder neue Effekte!

Das Leslie war ja auch mal das Neueste, ist aber schon 4000 Jahre her.
Und das Delay wird uns auch immer wieder neu verkauft.

Oder letztens wieder einen neuen Kompressor gesehen, an dem noch ein Knopf mehr dran ist.

Mir selbst kommen unzählige Ideen für neuartige Effekte. Und das ist geil.
 
Menno, da lege ich einmal ein gutes Wort für die KI ein, und schon schreibt keiner mehr was.
Muss ich jetzt zu Satan?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben