Audio-Klick und Midi-Klick nicht synchron!

  • Ersteller Nobbes86
  • Erstellt am
Nobbes86

Nobbes86

Registriert
31.12.06
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
9
Hallo,

ich benutze Cubase [g=77]VST[/g] (mit einem E-MU 1820m System) und habe ein Problem mit der [g=64]Metronom[/g]-/Klick-Funktion:

Ich kann wählen zwischen Audio-Klick (wo auch immer der herkommt) und [g=32]MIDI[/g]-Klick.
Diese beiden Klicks laufen aber nicht synchron. Aber welcher Klick läuft denn nun richtig bzw. falsch? Kann man die beiden synchronisieren?

Außerdem würde ich gerne das "Instrument" des [g=32]MIDI[/g]-Klicks ändern. Ich habe - trotz Handbuchstudium - nicht verstanden wie das geht.

Wäre für jede Hilfe sehr dankbar!

Danke im Voraus!
Marcel
 
Der Audioclick ist immer wirklich synchron, da dazu ein Audio-File verwendet wird, das mit der [g=12]ASIO[/g]-[g=5]Latenz[/g] der Soundkarte wiedergegeben wird, also synchron zum Rest des Songs.
Der [g=32]MIDI[/g]-Click ist nur dann wirklich synchron, wenn dazu etwa ein VST-Synth (dann ebenfalls mit der [g=12]ASIO[/g]-Latenzzeit = 100% synchron ) oder ein "echter [g=32]MIDI[/g]-Synth" (dann mit der realen Latenzzeit dieses Hardware-Synths, üblicherweise 5-8 ms = normalerweise nur wenige praktisch unhörbare ms Abweichung zur ASIO-[g=5]Latenz[/g]) verwendet wird.

Falls als [g=32]MIDI[/g]-Ausgang für den [g=32]MIDI[/g]-Click dagegen der MS GS-Softwaresynth oder ein anderer Software-Synth etwa von Yamaha oder Roland verwendet wird, ist dessen Click durch dessen (im Verhältnis zur [g=12]ASIO[/g]-[g=5]Latenz[/g]) viel längere Latenzzeit immer ungenau und kommt deutlich zu spät.

Welches Instrument eines [g=32]MIDI[/g]-Synths als Click verwendet wird, kann man über Optionen/Metronom mit den Einstellungen für höchste bzw. niedrigste Note sowie über die [g=32]MIDI[/g]-Kanalnummer einstellen.
Per default ist dort Kanal 10 (normalerweise das Drumkit) mit Note C#1 (= der "Sidestick" des Drumkits eines GM- oder GS-kompatiblen [g=32]MIDI[/g]-Synths) vorgegeben.
Cubase setzt dabei immer (stillschweigend) voraus, daß ein Drumkit zur Erzeugung des Clicks verwendet wird, denn es fehlen die Optionen für Programm/Bank-Nummern, um etwa Voice-Instrumente für den Click ansteuern zu können.
Der Eintrag bei "Ausgang" gibt dabei vor, welcher [g=32]MIDI[/g]-Ausgang zur Erzeugung des Clicks verwendet werden soll.

Gruß
Werner
 
Danke für die schnelle und umfassende Antwort!

Hat mir sehr geholfen! ;-)

Marcel
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
749
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben