
aloisius
- Registriert
- 25.01.12
- Beiträge
- 136
- Reaktionen
- 33
- Punkte
- 256
Hallo Zusammen,
nachdem mein Macbook Pro nicht mehr mit einem aktuellen Mac Betriebssystem versorgt wird, bin ich gerade dabei mir Linux genauer anzuschauen. Ich hatte bisher mit Linux nicht viel am Hut, die ersten Gehversuche sind allerdings sehr vielversprechend: Sämtliche Hardware läuft auf Anhieb ohne gröbere Probleme. Da ich das Book im Prinzip nur als Fieldrecorder verwende, habe ich mein Ziel schon erreicht.
Es stellt sich mir jetzt aber neugieriger Weise die Frage, in wie weit sich zum Beispiel mein RME Babyface steuern lässt. Sprich: gibt es eine Linux alternative zum Total Mix FX (EQs, Routing, Reverb, etc.)?
besten Dank,
Aloisius
nachdem mein Macbook Pro nicht mehr mit einem aktuellen Mac Betriebssystem versorgt wird, bin ich gerade dabei mir Linux genauer anzuschauen. Ich hatte bisher mit Linux nicht viel am Hut, die ersten Gehversuche sind allerdings sehr vielversprechend: Sämtliche Hardware läuft auf Anhieb ohne gröbere Probleme. Da ich das Book im Prinzip nur als Fieldrecorder verwende, habe ich mein Ziel schon erreicht.
Es stellt sich mir jetzt aber neugieriger Weise die Frage, in wie weit sich zum Beispiel mein RME Babyface steuern lässt. Sprich: gibt es eine Linux alternative zum Total Mix FX (EQs, Routing, Reverb, etc.)?
besten Dank,
Aloisius