Audio in Takte teilen

B

B-Babe

Registriert
27.02.07
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
20
Hallo, da ich neu im Forum bin und bisher keinen Eintrag über mein Problem gefunden habe, hier meine Frage:
Ich habe einen Song in Cubase SL importiert, der, da Live eingespielt, nicht "normal" in Takte eingeteilt werden kann. Da ich weitere Stimmen zufügen will, von denen ich hinterher auch Noten brauche, suche ich eine Funktion den Song trotzdem in Takte einteilen zu können (bei [g=77]VST[/g] war dies möglich).
Wer hat einen Tipp?
Gruß
B-Babe
 
Vielleicht habe ich dein Problem nicht genau verstanden.


Daher mein Vorschlag.

Zähle den Beat des Songs und stelle dementsprechend das Tempo ein. Dann noch solange hin und her schieben, bis der Song im [g=253]Takt[/g] des Sequenzers ist.
 
Also wenn der song nicht nach Klick eingespielt ist, dann dürfte sich das tempo des tracks innerhalb sich selber ja auch unterschiedlich sein.

Das würde ja bedeuten das du den [g=70]Sequencer[/g] so einstellen müsstest das er die Temposchwankungen während des Songs berücksichtigt.

Da denke ich wirds wohl keine chance geben denke ich der [g=253]Takt[/g] müsste ja mal schneller und mal langsamer sein ich glaube nicht das es einen sequemcer gibt der das kann.

Binn allerdings kein Pro im Recording kanns mir einfach nur nicht vorstellen.

Also immer darauf achten das Audiomaterial nach Klick eingespielt wird,wenn man es nachher verwenden will.

Ansonsten fällt mir nur ein ,die zusätzlichen Instrumente quasi live einzuspielen ohne klich im [g=70]sequencer[/g] und dann die mididaten per hand, wegen der [g=5]latenz[/g] an die geschwindikeit des liedes anzupassen(Quantisierung keht ja wegen oben genanten Problem ja nicht)

Währe bestimmt ne ganze menge Arbeit und ob sich das lohnt?!? bleibt dir wohl selber überlassen


Korregiert mich bitte jemand wenn ich falsch liege!!!!!


THX
 
Wenn der Song live eingespielt ist ( und nicht nach Klick), dann hast du keine Chance, den nachträglich in ein Taktschema (a la [g=32]Midi[/g]) zu konvertieren. Es gibt zu viele Temposchwankungen.
Spiel doch einfach zu der Aufnahme ein und die Noten schreibste in einem Notensatzprogramm.
Gruß
Reinhold
 
Ich hatte mal das selbe Problem wie du. Und man gab mir ungefähr die selben Tipps. Aber ich sag dir das schneiden und schieben bis es im [g=253]Takt[/g] ist, ist eine Heidenarbeit sag ich dir ... fang bloß nicht damit an! Hab dann noch Timestrech benutzt, doch man hörte dadurch leichte Qualitätsunterschiede. Ich habs dann am Ende so gelöst das ich das Stück in 6 Stunden durch raushören jeder einzelnen Note, selbst einspielte (es warn Klavierstück - schwieriger ists bei nem Instrument das du nicht beherrscht.) Das gute dabei ist, es geht wesentlich schneller und du schulst dein Gehör durch das raushören der Akkorde und einzelnen Noten. Das wäre mein Tipp

LG Benno
 
Danke für eure Mails.
Leider sind meine musikalischen Fähigkeiten nicht groß genug, um den Song neu einzuspielen.

Ich weiss dass Cubase [g=77]VST[/g] eine Möglichkeit hat in einer "separaten" Spur die Takte entsprechend zu markieren. Da ich aber Cubase SL habe kann ich diese Funktion bei mir nicht finden.

Schade. Trotzdem DANKE.
 
Hallo B-Babe,

Du hättest die Möglichkeit im SL im "Projekt" die Master-Tempospur zu steuern, solltest allerdings wirklich keine Tempoinformationen bei den Tracks haben würde das richtige Arbeit verursachen.

Ich würde es deswegen so versuchen:

-alle Tracks/Events auf die möglichst kürzeste Anfangslänge schneiden
(ggf. einen Audiomixdown der vorhandenen Spuren machen und dann mittels einem Schnittprogramm z.B. Wavelab die Spuren physikalisch auf die 1 schneiden, da im Cubase ja lediglich die Events geschnitten werden und dann maximal mit 1/64 triolisch)
-auf den ersten Tackt verrücken
-das Tempo grob mittels Projekt --> "Tempo ermitteln" mit der Maus eintappen
-den Cubase Klick möglichst synchron angleichen
und dann wie gesagt über "Projekt" --> Tempospur die Temposchwankungen von Hand ausgleichen....

Danach sollte das einigermassen synchrone Einspielen/[g=32]Midi[/g] Events Programmieren eigentlich keine riesige Herausforderung mehr darstellen.

Solltest Du gar nicht weiter kommen, würde ich versuchen Dir das Dingens Taktgerecht hinzuschneiden.

Ich hoffe Dir etwas geholfen zu haben,
Chickenfarm
 
alternativ mach dichmal schlau über die chop funktion von samplern !

du teilst das in deine patterns [g=52]chorus[/g] vers us w und chopst es dann(die parts) by level ala mpc in beliebige schnipsel !8 und mehr !

mpc mvs motif kontakt und kompakt und battery unterstützen sowas automatisch nachher hast die schnipsel auf den pads oder den keys und spielst sie in der reihenfolge ab also 1-16 in cubase auf die 8tel zb je nachdem wie du schnipselts !

falls das immer noch nicht geht kannst schlechte schnipsel nochmal timestretchen auf die selbe länge um starke schwankungen zu vermeiden !

nen remix machst damit übrigen in 5sec einfach die reihenfolge varieren !

MfG ;)

Frank
 

Ähnliche Themen

gecko63
Antworten
49
Aufrufe
2K
gecko63
gecko63
JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben