AU-Format in Pro Tools 10?

  • Ersteller schluki
  • Erstellt am
schluki

schluki

Registriert
20.11.08
Beiträge
493
Reaktionen
122
Punkte
925
Hi,
hab nur mal die schnelle Frage ob AU-Plugins im Pro-Tools 10 funktionieren, also so ganz ohne wrapper?
bzw. werden diese dann ganz einfach bei den nativen plugins eingeordnet oder gibts da dann einen weitere option neben dsp und native (was ja seltsam wäre)

besten dank und gute nacht
lukas
 
AU-Plugins funktionieren in Pro Tools nicht. Die Plugin- Schnittstellen in Pro Tools sind RTAS, TDM und neuerdings AAX. Für VST gibt es einen Wrapper von FXpansion.

Gruß
 
ach wie schade..... danke fuer die schnelle antwort ;)

gute nacht
lukas
 
Wobei mit dem VST-Wrapper leider nicht alles sauber geht. Sachen wie einige Synths spielen zwar sauber den Ton, aber die Gui kann dann nicht gesteuert werden.
 
Protools's Virtuelle Instrument Unterstuetzung ist sowieso eine Katastrophe.
 
Katastrophe - das kann man nicht so pauschalisieren.
Ich verwende viele Avid-eigenen Plugins wie Xpand! und Hybrid, fast in jeder Session Structure.
General MIDI Sachen mache ich mit KeyRig (günstig, vielseitig, Ressourcen-schonend), einzelne Stimmen tausche ich nach und nach gegen wertige Sounds aus.
Strike misbrauche ich etwas in der Funktion, starte die Aufnahme im Plugin experimentiere mit Styles und Grooves und am Ende liegt alles als MIDI Events vor und ich picke das raus was mir gefallen hat.
Früher hatte ich noch 1-2 GForce Plugins. Auch alles prima.
 
Da wir ja gerade von Katastrophe sprechen, gibt es eine Möglichkeit gezielt AAX bzw. RTAS in PT10 auszuwählen, wenn man beide Versionen hat?
Bei Fabfilter habe ich beide auf der Platte.

So kann man ja die Perfomance z.B. vergleichen. Oder ist es dann der einzige Weg, eben die einzelnen Dateien aus den Pluginsordnern zu nehmen?
 
schätze ja... PT10 verwendet automatisch die AAX version wenn sie eine findet.

aber ist ja schnell verschoben...
 
Habe all meine RTAS Plugins für die ich AAX Versionen habe in den Unused Ordner verschoben.
 
Warum man bei Pro Tools nicht auch direkt eine VST Unterstützung anbietet finde ich schade. Besonders auch im Hinblick darauf, dass andere AVID Produkte das VST Format unterstützen aber kein RTAS oder AAX.

Zum Beispiel das Semi-Pro Videoschnittprogramm AVID Studio unterstützt VST, wirdsogar mit originalen Steinberg Plugins ausgeliefert. Das wiederum kann aber weder RTAS noch AAX.Oder auch Sibelius unterstützt direkt VST/VSTi Plugin.


Man kann ja gerne weiter RTAS oder AAX mit all seinen Vorteilen anbeiten, aber eine direkte VST/VST3 Unterstützung würde das System ein Stück weit offener und flexibler machen.


Vielleicht kommt es ja noch. Ich kann mich an Zeiten erinnern wo behauptet wurde, dass es nie eine offene Asio Unterstützung geben wird.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
7
Aufrufe
987
derspencer
D
T
Antworten
4
Aufrufe
476
TheSarge
TheSarge
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben