
Hicki
- Registriert
- 13.06.04
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 3
Hallo Spezialisten,
ich bin froher Besitzer zweier INCA88OEM. Eine Karte läuft Problemlos mit [g=12]ASIO[/g] 2.0 bei einer Aufnahme mit 8 Kanälen, 44,1 kHz, 16 Bit mit niedriger [g=5]Latenz[/g] 2,71ms auf einem PIII Rechner unter Cubase SX. Wenn mann zuviele PLUGINS [g=77]VST[/g] Instrumente oder andere Prozesse parallel laufen läßt, gib es natürlich Aussetzer und Hänger.
Um mehr Leistung zu bekommen hatte ich mir einen tollen 2500GHz P4, ASUS P4PE-X, 1GB DDR RAM, MATROX Millenium,... zusammengestellt. Jedoch ist es nicht möglich die Karte hier zu betreiben, da sich irgendetwas verabschiedet. Der Sound setzt nach ca. 10 Sekunden aus und es Pfeift laut aus der Karte, obwohl die allgemeine Systemauslastung sowohl des Cubase und des Systems keine 10% beträgt. Manchmal läßt sich das Problem für ein paar Sekunden bis Minuten mit "DEFAULT SETTINGS" des Softwaremixers der Karte beheben.
Ich habe natürlich das System in den letzten 6 Monaten immer wieder neu installiert, mir alle möglichen Updates von Treibern besorgt. Ich habe alle Hintergrundprozesse ausgeschalten und am CUBASE SX Prioritäteneinstellungen durchprobiert. Ebenso habe ich das BIOS durchprobiert. Karte A von Rechner A auf Rechner B anderer Slot, um einen Hardwaredefekt auszuschließen.
So läßt es ich natürlich nicht arbeiten!
Was nun?????
psartists@gmx.de
ich bin froher Besitzer zweier INCA88OEM. Eine Karte läuft Problemlos mit [g=12]ASIO[/g] 2.0 bei einer Aufnahme mit 8 Kanälen, 44,1 kHz, 16 Bit mit niedriger [g=5]Latenz[/g] 2,71ms auf einem PIII Rechner unter Cubase SX. Wenn mann zuviele PLUGINS [g=77]VST[/g] Instrumente oder andere Prozesse parallel laufen läßt, gib es natürlich Aussetzer und Hänger.
Um mehr Leistung zu bekommen hatte ich mir einen tollen 2500GHz P4, ASUS P4PE-X, 1GB DDR RAM, MATROX Millenium,... zusammengestellt. Jedoch ist es nicht möglich die Karte hier zu betreiben, da sich irgendetwas verabschiedet. Der Sound setzt nach ca. 10 Sekunden aus und es Pfeift laut aus der Karte, obwohl die allgemeine Systemauslastung sowohl des Cubase und des Systems keine 10% beträgt. Manchmal läßt sich das Problem für ein paar Sekunden bis Minuten mit "DEFAULT SETTINGS" des Softwaremixers der Karte beheben.
Ich habe natürlich das System in den letzten 6 Monaten immer wieder neu installiert, mir alle möglichen Updates von Treibern besorgt. Ich habe alle Hintergrundprozesse ausgeschalten und am CUBASE SX Prioritäteneinstellungen durchprobiert. Ebenso habe ich das BIOS durchprobiert. Karte A von Rechner A auf Rechner B anderer Slot, um einen Hardwaredefekt auszuschließen.
So läßt es ich natürlich nicht arbeiten!
Was nun?????
