Arturia-Plugins kein Sound

  • Ersteller Signalschwarz
  • Erstellt am
Signalschwarz

Signalschwarz

Registriert
10.07.08
Beiträge
13.082
Reaktionen
3.600
Punkte
26.203
Hallo,

ich ärgere mich gerade mit folgendem Problem herum:

Die Plugin-Instrumente von Arturia bleiben in der VST2- und der VST3-Version stumm. AAX- und Standalone-Versionen funktionieren einwandfrei. Hatte jemand von euch das gleiche Problem und konnte es lösen?

Detaillierte Beschreibung:

- die Arturia-Plugins lassen sich problemlos in Cubase laden
- es ist egal, ob sie in einer MIDI- oder einer Instrumenten-Spur geladen werden
- MIDI-Daten werden anscheinend an das Plugin übertragen (entsprechendes "Lämpchen" im Plugin-Fenster blinkt)
- Anlernen der Parameter funktioniert problemlos
- Eingabe über die interne/grafische Klaviatur (bei den Plugins die eine haben) erzeugt auch keine Töne
- Wiedergabe von aufgezeichneten MIDI-Daten erfolgt ebenfalls nicht
- Plugins anderer Hersteller über die gleiche MIDI-Spur angesprochen funktionieren problemlos

Mir ist aufgefallen, dass die VST2-dlls bzw. die .vst3-Dateien jeweils nur 3KB groß sind und bin mir unsicher, ob das normal ist. Die .aax-Dateien sind jeweils 983KB groß.

Die Suche im Internet blieb insofern erfolglos, als dass ich nur zwei Einträge (beide im Arturia-Forum) gefunden habe, die aber nicht auf meinen Fall zutrafen (nur einzelne Instrumente betroffen, nur Standalone-Version etc.).
 
Mir ist aufgefallen, dass die VST2-dlls bzw. die .vst3-Dateien jeweils nur 3KB groß sind und bin mir unsicher, ob das normal ist. Die .aax-Dateien sind jeweils 983KB groß.
Sind defintiv zu klein. Bei mir variieren die dll's im MB-Bereich. Also 11 MB oder 24MB and so on...
 
Mir ist aufgefallen, dass die VST2-dlls bzw. die .vst3-Dateien jeweils nur 3KB groß sind und bin mir unsicher, ob das normal ist. Die .aax-Dateien sind jeweils 983KB groß.
Sind defintiv zu klein. Bei mir variieren die dll's im MB-Bereich. Also 11 MB oder 24MB and so on...

OK, Danke für den Hinweis.

Dumme Frage. Hast Du alle .dll- bzw. .vst3-Dateien der V-Collection-Plugins am Start?
 
Dumme Frage. Hast Du alle .dll- bzw. .vst3-Dateien der V-Collection-Plugins am Start?
Also, ich hab "nur" die V-Collection 4. Die sind ja mittlerweile wohl bei V6 und ich weiß nicht genau inwieweit sich die Plugins geändert haben. Alle installiert hab ich auch nicht.
Arturia-V.PNG
 
Hallo,

ich ärgere mich gerade mit folgendem Problem herum:

Die Plugin-Instrumente von Arturia bleiben in der VST2- und der VST3-Version stumm. AAX- und Standalone-Versionen funktionieren einwandfrei. Hatte jemand von euch das gleiche Problem und konnte es lösen?

Detaillierte Beschreibung:

- die Arturia-Plugins lassen sich problemlos in Cubase laden
- es ist egal, ob sie in einer MIDI- oder einer Instrumenten-Spur geladen werden
- MIDI-Daten werden anscheinend an das Plugin übertragen (entsprechendes "Lämpchen" im Plugin-Fenster blinkt)
- Anlernen der Parameter funktioniert problemlos
- Eingabe über die interne/grafische Klaviatur (bei den Plugins die eine haben) erzeugt auch keine Töne
- Wiedergabe von aufgezeichneten MIDI-Daten erfolgt ebenfalls nicht
- Plugins anderer Hersteller über die gleiche MIDI-Spur angesprochen funktionieren problemlos

Mir ist aufgefallen, dass die VST2-dlls bzw. die .vst3-Dateien jeweils nur 3KB groß sind und bin mir unsicher, ob das normal ist. Die .aax-Dateien sind jeweils 983KB groß.

Die Suche im Internet blieb insofern erfolglos, als dass ich nur zwei Einträge (beide im Arturia-Forum) gefunden habe, die aber nicht auf meinen Fall zutrafen (nur einzelne Instrumente betroffen, nur Standalone-Version etc.).

Klingt so, also seien die Dateien noch nicht heruntergeladen. 3 kB kann nicht viel mehr als eine Textdatei sein.
 
Also, ich hab "nur" die V-Collection 4. Die sind ja mittlerweile wohl bei V6 und ich weiß nicht genau inwieweit sich die Plugins geändert haben. Alle installiert hab ich auch nicht.

Ach so. Bei mir ist es v6. Ich vermute, die (sehr kleinen) .dll-Dateien im Plugin-Ordner verweisen nur auf die eigentliche .dll-Datei, die sich (zusammen mit anderen Dateien wie bspw. Grafikelementen) auf Partition C befindet. Diese größere .dll.Datei habe ich nun mal von einem Plugin (ARP2600) in den Plugin-Ordner kopiert und die sehr kleine Version entfernt, das Plugin lässt sich laden, Problem besteht aber weiterhin.
 
Klingt so, also seien die Dateien noch nicht heruntergeladen. 3 kB kann nicht viel mehr als eine Textdatei sein.

Die Installation hat 7.4GB auf die Partition C geschaufelt, da wird schon alles dabei gewesen sein und wie geschrieben Standalon- und AAX-Versionen laufen ja auch.
 
Benutzt du Logic oder ableton?

Hab da was gelesen, aber ist alles auf englisch.
es gibt da ein arturia-forum.
weiss nicht ob dich das weiter bringt, ich wollte nur helfen.

hier mal die links, die ich gefunden hab.

https://forum.arturia.com/index.php?topic=84108.0
https://www.kvraudio.com/forum/viewtopic.php?p=6334325
https://forum.arturia.com/index.php?topic=6202.0
https://forum.arturia.com/index.php?topic=89642.0

gruss, und viel glück


Ich nutze wie im Startpost geschrieben Cubase und Pro Tools, wobei die Plugins in PT ja einwandfrei funktionieren, in Cubase hingegen nicht.

Die Threads aus dem Arturia-Forum hatte ich auch schon gefunden, der aus dem KVR-Forum trifft leider auch nicht auf meine Situation zu. Auf jeden Fall Danke für deinen Versuch zu helfen.
 
Ich nutze wie im Startpost geschrieben Cubase und Pro Tools, wobei die Plugins in PT ja einwandfrei funktionieren, in Cubase hingegen nicht.
Ich denke auch, die Cubase .dll sollten grösser sein als nur wenige kB. Wenn du die Plugingrösse von Cubase mit PT vergleichst, gibt es da grössere Unterschiede?

Wie gross sind denn die .dll, auf die verwiesen wird?
 
Du wirst wohl den ganzen Sermon noch einmal laden müssen. Hattest Du alles mal de-installiert und neu draufgespielt? Was ist mit evtl. Updates?
as Plugin lässt sich laden, Problem besteht aber weiterhin.
Weil es nicht in die Windows-Registry geschrieben wurde, also die ganzen Verknüpfungen nicht dem System mitgeteilt wurden.
 
Die Installation hat 7.4GB auf die Partition C geschaufelt, da wird schon alles dabei gewesen sein und wie geschrieben Standalon- und AAX-Versionen laufen ja auch.
Wie bist Du denn genau vorgegangen?
Ich mache alles über das Arturia Software Center (ASC).
Dort kannst Du in den Einstellungen die Ordner für Updates/Downloads und die Plugins wählen.
Dann brauchst Du nur auf Install und ASC lädt Dir die Datei herunter und wenn runtergeladen öffnet sich der Installer, wo Du nochmal diverse Sachen an- und abwählen kannst. Die Installationspfade bleben aber erhalten, so wie Du sie vorher in den Einstellungen des ASC vorgegeben hast.
Ach so. Bei mir ist es v6. Ich vermute, die (sehr kleinen) .dll-Dateien im Plugin-Ordner verweisen nur auf die eigentliche .dll-Datei, die sich (zusammen mit anderen Dateien wie bspw. Grafikelementen) auf Partition C befindet. Diese größere .dll.Datei habe ich nun mal von einem Plugin (ARP2600) in den Plugin-Ordner kopiert und die sehr kleine Version entfernt, das Plugin lässt sich laden, Problem besteht aber weiterhin.
In meinem Fall habe ich keine "kleine" dll-Datei. Es gibt nur diese eine, die im Plugin-Ordner liegt und die ist, wie schon geschrieben, je nach Plugin einige MB groß.

Brauch man unter Windows das aax-Format zwingend für Pro Tools? Ich hab das z.B. bei mir während der Installation abgewählt, da ich nur Cubase und Waveform nutze, welche beide mit VST laufen.

ArturiaSC.PNG
 
Ach so. Bei mir ist es v6. Ich vermute, die (sehr kleinen) .dll-Dateien im Plugin-Ordner verweisen nur auf die eigentliche .dll-Datei

Sind denn das Querverweise (diese haben einen kleinen Pfeil links), tippe auf kaputte DLL's.
Die DLL's haben bei Arturia zwischen 9 und 12 MB und liegen im VST Ordner.

Vllt musst du einfach alles neu installieren. :schulterzuck:


Pro Tools kannn glaube ich kein VST. Das ist auch echt Käse.
 
Danke für eure Hilfe, ich glaube ich weiß woran es liegt. Muss mich jetzt aber für die Football-Spiele heute Abend vorbereiten. Melde mich dann wenn ich meine Vermutung getestet habe. Schönen Sonntag noch. :)
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
718
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: UFX Reverb ujam
Antworten
2
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben