Artefakte bei Formant-/Pitschshifting im Vorfeld vermeiden?

L

Lucky

Registriert
22.02.04
Beiträge
1.302
Reaktionen
16
Punkte
2.201
Hallo,
ist ja faszinierend, was man mit nichtlinearem Pitchshifting so alles aus seiner Stimme machen kann. Stellenweise klingt das schon richtig gut, wie kann ich aber, wenn ich z.B. aus einer Männerstimme eine Frauenstimme machen möchte, im Vorfeld bzw. durch vorgeschaltete [g=43]Filter[/g]/Effekte, das Eingangssignal weniger anfällig für durch den Shifter generierte Artefakte machen. Dass ein Plopp-Schutz auf jeden Fall ein bisschen was hilft, habe ich schon rausbekommen, weil halt Frequenzen gefiltert werden, mit dem der Analyse-Algo wohl nichts anfangen kann... [g=186]Bandpass[/g] klingt da auch naheliegend... Außerdem scheinen die Algos mit stimmhaften Lauten (meist Vokale) besser umgehen zu können als mit stimmlosen, weil letztere wohl ziemlich unbestimmte Frequenzen aufweisen... Aber was bringt mir diese Einsicht schon?

Also: Was schaltet man am besten vor einen Pitch- und Formantverbieger, damit es nicht zwischendurch so knarrrrrrrzt?
 
Artefakte lassen sich beim Pitchshiften -zumindest mit heutiger Technik- nicht völlig vermeiden. Das einzige was da hilft, ist die Verwendung wirklich guter Algorythmen, wie sie zB Melodyne oder AbletonLive an Board haben.
Ich würde ansonsten eher versuchen, den Sound nach dem pitchshiften per Eq wieder ein bischen gerade zu biegen, aber wie gesagt, es unhörbar machen wird schwierig..


mfg Electric-Ric
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
11
Aufrufe
6K
DrunkenDunken
DrunkenDunken

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben