
kkosta
- Registriert
- 25.10.09
- Beiträge
- 164
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 196
Hi Leute,
bin am überlegen wie ich meine Projekte archivieren soll.
In der Regel werden ja vst Instrumente in verschiedenen Spuren eingesetzt, dann wird gemischt und gemastert und fertig ist der Song.
Es wird alles gesammelt und gespeichert -> jetzt kommts:
Um das projekt später zu öffnen müßen ja alle verwendete vst Instrumente in der DAW vorhanden sein.
Eventuell werden Instrumente deinstalliert , der heutige freeware Markt bietet ja tausende von vst's. Da macht man was und braucht es nicht mehr.
Wie geht ihr damit um?
Macht ihr immer Audospuren oder bleiben alle (werden ja viele mit der Zeit) vsts auf dem Rechner.
(klar gibt es vst's die immer drauf bleiben und zur Grundausstattung gehören)
Gruß Kosta
bin am überlegen wie ich meine Projekte archivieren soll.
In der Regel werden ja vst Instrumente in verschiedenen Spuren eingesetzt, dann wird gemischt und gemastert und fertig ist der Song.
Es wird alles gesammelt und gespeichert -> jetzt kommts:
Um das projekt später zu öffnen müßen ja alle verwendete vst Instrumente in der DAW vorhanden sein.
Eventuell werden Instrumente deinstalliert , der heutige freeware Markt bietet ja tausende von vst's. Da macht man was und braucht es nicht mehr.
Wie geht ihr damit um?
Macht ihr immer Audospuren oder bleiben alle (werden ja viele mit der Zeit) vsts auf dem Rechner.
(klar gibt es vst's die immer drauf bleiben und zur Grundausstattung gehören)
Gruß Kosta