Arbeitsspeicherwarnmeldung nach Audioexport

J

joe207

Registriert
13.04.04
Beiträge
22
Reaktionen
0
Punkte
28
Jahre lang läuft mein Cubasis [g=77]VST[/g] 5.0 problemlos. Jetzt habe ich wieder die Spuren eingespielt und wollte über "Exportieren" den Song im Windowsmediaplayer oder Neroplayer hören, da sagen mir beide plötzlich mein Arbeitsspeicher sei zu klein. Der ist aber noch nie zu klein gewesen (1024). Auch sonst beschwert sich niemand über den Arbeitsspeicher. In Cubasis kann ich alles Wunderbar hören. Die Datei hat 60 MB, ist also nicht zu groß. Auch die halbe Datei wollten die Player nicht. Ich hab vorher Fotos aus der Digicam geladen. Da war eine Warnmeldung, die ich ignoriert habe. Vielleicht hängts damit zusammen. Weiß jemand woran es liegt ? Ich muß vielleicht /kann Cubasis neu installieren, weiß dann aber nicht ob ich das alte erst deinstallieren muß und ob dann alle Audiofiles etc futsch sind . Ist das so ?
 
Hast du noch genuf freien Platz auf der Platte?
 
Jede Menge (20 GB)
 
Dein Prob könnte mit fehlenden/falschen/vertauschten Codecs zusammenhängen.
Das passiert oft nach einer installation von progs. (Viele würfeln alles durcheinander). Welches Windoof hast du? Überprüfe erstmal die Codecs. Kannstdu andere files ohne probs abspielen?

Grüße, G.
 
Besten Dank. Ich glaube wir sind auf dem richtigen weg. Irgendwas mit codecs wird auch kurz angezeigt. Ich habe windows XP home. Ich habe jedoch keine Ahnung was codecs sind und wie ich die finde und wieder zurück tausche. Also wenn es geht bitte noch einen tip und für doofe. ich kann die andern Dateien abspielen, auch alte cubasis wav dateien. Ich meine bei andern musik mp3s allerdings gestern das erste mal das die Wiedergabe im Windowspmediaplayer deutlich schlechter als im neroplayer ist. das ist mir noch nie aufgefallen. der nero player will die neue cubasis datei aber auch nicht. er redet zwar nichts vom Arbeitsspeicher sondern von file invalid.
 
Ich vermute mal, das du zuletzt Nero(mit vielen/allen komponenten) installiert hast und der dann die Codecs ohne nachfrage ersetzt hat.

Was ein Codec ist und wie das funzt(in kurzform für anfänger):

Wenn du zb. einen Song in Cubase exportierst, legst du fest wie das was du hörst kodiert wird(zb Wav/PCM uncompressed). Beim speichern wird die endung ".wav" an den Dateinamen angehängt. Außerdem wird in der Datei selbst, am anfang(Header genannt) geschrieben wie die Datei kodiert ist und wo in der Datei sich die eigentlichen Daten befinden.

Wenn du dann die Datei ausführst(zb durch Doppelklick im Explorer), sieht das Betriebssystem in einer Tabelle nach, welches Prog mit der betreffenden endung verknüpft ist(zb. Wav mit Mediaplayer). Das BS startet das betreffende Prog und dieses öffnet die Datei die du ausgeführt hast. Das Prog liest den Header(also die infos am anfang der Datei) und stellt fest welchen Codec(eine art treiber der wie ein übersetzer funzt) verwendet werden muss. Was bei richtigen Übersetzern/Dolmetschern gang und gebe ist, ist bei den Codecs genauso: Jeder interpretiert die geschriebenen Daten anders und übersetzt sie entsprechend. Bei verwendung unterschiedlicher Codecs können Audiodateien/Filme etc. unterschiedlich klingen/aussehen.

Ein Encoder kodiert beim speichern, ein Decoder dekodiert beim lesen. Manche Codecs können kodieren und dekodieren, manche nur dekodieren.

Hoffe das war einigermaßen verständlich formuliert.

Versuche erstmal andere/kürzere Songs zu exportieren. Überprüfe dabei auch deine Export settings! :

b10b63c3d0.jpg


Alternativ kannst du auch direkt nach MP3 exportieren(vorausgesetzt ein MP3 Codec ist installert). Dabei solltest du eine möglichst hohe Qualität wählen(zb 128, 160 oder 196 kBps). Solltest du noch keinen MP3 encoder haben, kannst du zb den kostenlosen Lame MP3 encoder downloaden und installieren. U.a. findest du den hier:

Lame 3.96

Solltest du immernoch Probs beim abspielen von Medien haben, kannst du es mit einem Codec- pack versuchen. Zb. mit dem kostenlosen

K-Lite Codec Pack

Dieses Pack bringt alle wichtigen Codecs mit und den Media Player Classic (MediaPlayer alternative die nicht spioniert und weniger resourcen braucht).

Sollte es dann immernoch nicht funzen, bitte etwas ausführlicheren bericht(schreibe die genaue Fehlermeldung auf einen zettel, bevor du den dialog schließt!).

Grüße, G.
 
Danke für die hilfreichen infos. werde ich heute abend daheim mal checken und wieder berichten.
 
Ist ein großes Ärgernis, das heutzutage jedes Programm alles machen können will. Wenn man Mediaanwendungen großzügig installiert, hat man so ungefähr ein Dutzend Player für alles, was sich playen lässt. Das neue Nero ist kein Programm, sondern die Wiederkehr der Hydra. :D
 
Das Rätsel ist gelöst. Danke an alle die mitgefiebert haben. Wie so oft muß ich mir an die eigene Nase fassen. Ich muß wohl bei exportieren statt 16 bit auf 24 bit geklickt haben. Das wars. ALles ist wieder gut.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
9K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay
moonbooter
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
19K
Webzyx
W

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben