Ante Mortem - Orchestral

Ganz viele Sachen in der Richtung bestehen ja nur aus einer Akkordfolge, nur diese Komponisten beherschen es besser als ich, das es nicht auffällt.

Bist Du Dir da so sicher, dass es bei anderen nicht auffällt? Oder anders herum, dass es bei Dir mehr auffällt? ;) Wenn man selbst etwas gemacht hat, kennt man die Schwächen ja am besten; bei fremden Werken ist das nicht so... Vielleicht kommt es DIr deshalb so vor...

Ich wäre auch sehr verwundert gewesen wenn keiner etwas in der Richtung geschrieben hätte.

wie gut kennst Du die Community? :D.

Ich finde dies bei Orchesterarangements das schwierigste überhaupt! Flüssige Übergänge in andere Harmonien!

also der Übergang zu Teil 2 hat mich nicht gestört. Ansonsten ist Modulation eine Kunst für sich.

Ich bin da noch weit weit weg...aber lernwillig!

So wie Du arrangierst, bin ich mir da sicher! Wenn ich Dir einen Tipp geben darf, fang einfach mal noch einen Schritt vorher an. Mach ne grobe Sikizze, spiel einfach nur eine Idee auf dem Klavier oder so. Ohne Beiwerk merkst Du schnell, was schön oder gut ist und was doof. Und wenn das gut ist, dann kannst Du Deine Stärken ausspielen, im nächsten Schritt. Übrigens bin ich sehr froh, dass meine ersten Kompositionsversuche nicht überlebt haben. :D
 
Ja, also gefällt mir sehr gut, wenn ich aber was zu Meckern suchen soll dann:


1. Es sind mir viel zuviel Höhen drinnen, vergleichbare Tunes sind viel weniger Höhen drinnen und klingen daher auch angenehmer!

2. Die Phrasierungen gefallen mir überhaupt nicht.

3. Keine Eier

4. Manchmal ist weniger mehr!

5. Mix wird bei den vollen stellen Schwammig.



Aber.....Trotzdem irgendwie Geil :)




lg...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben