
ingo_MSHM
- Registriert
- 15.07.06
- Beiträge
- 10
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 15
tach,
ich habe ne Frage bezüglich der Kombination [g=422]Gitarre[/g] + Laptop im Liveeinsatz.
Ok, wie fange ich an.
Habe mich bei aufnahmen am Rechner in die ganz normalen Effekte verliebt (Delay, [g=51]Tremolo[/g]..etc.). Die will ich jetzt auch bei meiner Band einsetzen.
So, jetzt könnte ich mir alle Fußtreter einzeln kaufen und ein Vermögen ausgeben.
Wenn ich es hätte, würde ich es machen.
Ich könnte mir ein Multieffektgerät kaufen. Irgendwie habe ich da schon immer ne Abneigung gegen.
Hinzu kommt, dass ich gerne die Möglichkeit nutzen will, z.B. über Ableton Live kurz Loops einzuspielen und die dann an den richtigen stellen abzufeuern. Habe mich in die Loop- Funktion beim antesten vom Boss DD-6 verliebt (Loopzeit könnte von mir aus auch gerne was länger sein).
Midifusstreter gibts ja schon für wenig Geld.
Deshalb mein Gedanke:
Laptop zwischen Klampfe und Verstärker schalten und das ganze über [g=77]VST[/g] Instrumente und z.B. Live machen. Die externe Soundkarte (wahrscheinlich die hier: https://www.thomann.de/de/focusrite_saffire_firewire_audiointerface.htm ) muss eh her, da ich noch Elektromukke mit dem Laptop mache... das ist aber nur Midikram, den ich dann rein und raus schicke. Der Laptop an sich ist auch fit. Wahrscheinlich müsste ich mir noch nen kleinen Pre-[g=182]Amp[/g] vor den Rechner schnallen.
Prinzipiell müsste das ja funktionieren, würde hier nur mal gerne wissen, ob schon mal jemand damit Erfahrung gesammelt hat.
Danke und Grüße,
Ingo
ich habe ne Frage bezüglich der Kombination [g=422]Gitarre[/g] + Laptop im Liveeinsatz.
Ok, wie fange ich an.
Habe mich bei aufnahmen am Rechner in die ganz normalen Effekte verliebt (Delay, [g=51]Tremolo[/g]..etc.). Die will ich jetzt auch bei meiner Band einsetzen.
So, jetzt könnte ich mir alle Fußtreter einzeln kaufen und ein Vermögen ausgeben.
Wenn ich es hätte, würde ich es machen.
Ich könnte mir ein Multieffektgerät kaufen. Irgendwie habe ich da schon immer ne Abneigung gegen.
Hinzu kommt, dass ich gerne die Möglichkeit nutzen will, z.B. über Ableton Live kurz Loops einzuspielen und die dann an den richtigen stellen abzufeuern. Habe mich in die Loop- Funktion beim antesten vom Boss DD-6 verliebt (Loopzeit könnte von mir aus auch gerne was länger sein).
Midifusstreter gibts ja schon für wenig Geld.
Deshalb mein Gedanke:
Laptop zwischen Klampfe und Verstärker schalten und das ganze über [g=77]VST[/g] Instrumente und z.B. Live machen. Die externe Soundkarte (wahrscheinlich die hier: https://www.thomann.de/de/focusrite_saffire_firewire_audiointerface.htm ) muss eh her, da ich noch Elektromukke mit dem Laptop mache... das ist aber nur Midikram, den ich dann rein und raus schicke. Der Laptop an sich ist auch fit. Wahrscheinlich müsste ich mir noch nen kleinen Pre-[g=182]Amp[/g] vor den Rechner schnallen.
Prinzipiell müsste das ja funktionieren, würde hier nur mal gerne wissen, ob schon mal jemand damit Erfahrung gesammelt hat.
Danke und Grüße,
Ingo