R
R-Kelly
- Registriert
- 08.03.07
- Beiträge
- 4.569
- Reaktionen
- 952
- Punkte
- 8.000
Und das tust du in einer Kirche, industriehalle oder einem voll besetzten Kindergarten? Oder warum soll es möglichst gerichtet sein?Aber natürlich… ist ähnlich wie bei einer Grenzfläche…Die Charakteristik ändert sich durch das Anbringen am Körper?
schreib doch mal was du vorhast…
Ja was wird man denn wohl vorhaben mit einem Ansteck-Mic oder Headset? Also sicher kein Staubsaugen oder KaffekochenEs geht hauptsächlich um Übertragung von Sprache und ideal wäre kabellos mit der Möglichkeit Kopfhörer und Mic getrennt am Interface anschließen zu können
Ideal wäre es wenn es überall in schwierigen Umgebungen eingesetzt werden kann, daher halt auch möglichst gerichtet.
also schwierig kann für mich zum Beispiel auch Wind sein. Und da würde ich definitiv auf Kugel setzen.
In halligen räumen reicht in der Regel Niere völlig aus. Das wird auch mit superniere nicht merklich besser.
bei Störgeräuschen in der Umgebung (zum Beispiel im bandkontext) KANN superniere etwas bringen, WENN man sie richtig einsetzt. Würde ich aber bei Ortsveränderlichen schallquellen (z.b. Köpfen) eher vermeiden.
headset gut positionieren und den Sprecher/Redner/Sänger darauf hinweisen, dass er bitte laut und deutlich sprechen soll bringt nach meiner Erfahrung meist mehr als die richtcharakteristik.
just my 2 Cent
Ja also draußen bei Wind soll es schon mal nicht verwendet werden also hauptsächlich im Innenraum. Es sint meistens immer die selben Köpfe die das Headset verwenden sollen. Ich möchte halt nur Kopfhörer und Mikro getrennt am Interface anschließen können