G
griever
- Registriert
- 26.08.06
- Beiträge
- 44
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 56
Hallo
!
Hoffe ich habe das richte subforum gewählt. Melde mich hier nur selten zu wort da ich mich viel einlese und immer versuche auf diesem wege an meine infos zu kommen, doch manchmal brauche ich dann doch einen rat, ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen!
Mein problem ist, dass einer meiner studiomonitore (samson rubicon r6a) vollständig den geist aufgegeben hat. Er hatte schon immer eine macke, thomann meinte aber nach einschicken es sei alles in ordnung. Jetzt wo er wirklich kaputt ist hat sich die garantie natürlich auch verabschiedet!
Die monitore habe ich damals in meiner, ich nenns mal „jugendlichen naivität“ gekauft weil ich dachte: „dann kann ich endlich besser abmischen!“ dabei habe ich natürlich, obwohl ich es wusste, ignoriert, dass mein raum eigentlich eine akkustische katastrophe ist und ich die boxen nicht mal wirklich effektiv aufstellen könnte. Sie stehen zwar im dreieck, aber direkt auf meinem tisch und eigentlich zu tief. Außerdem sind sie doch etwas groß und nehmen viel platz ein. Ich fand den sound eigentlich gut, nur der fehlende bass hat mich immer gestört, hab ja keinen zusätzlichen subwoofer. Zum abschätzen musste ich dann immer meine kopfhörer oder die hifi-anlage heranziehen…
Fazit: ich habe die 400 euro eigentlich für etwas ausgegeben was ich nicht wirklich ausschöpfen konnte oder für meine ansprüche nicht mal gebraucht habe!
Daher plane ich jetzt die anschaffung eines brauchbaren 2.1 soundsystems. Ich weiß natürlich, dass solche lautsprecher nie an einen guten studiomonitor rankommen und dass abmischen darauf auch so ne sache ist, da manche frequenzbereiche eventuell zu schwach abgebildet werden. Aber gute monitore wären mir gerade etwas teuer und wie ich bereits sagte: ich glaube nicht, dass ich sie überhaupt effektiv nutzen könnte! Daher suche ich nach einem system mit einem möglichst gut ausgeprägten klang und bass (der auch ordentlich rummsen darf
). Für meine zwecke reicht das einfach völlig aus denke ich. Und bis ich mir irgendwann vielleicht neue monitore hole, würde ich es auch sehr lange nutzen, wenn es was taugt.
Allerdings kenne ich mich da nicht wirklich aus. Gibt es bestimmte hersteller die zu empfehlen sind? Ab welcher preisklasse kann ich überhaupt etwas brauchbares erwarten? Was sollte ich auf jeden fall beachten bei einem kauf?
Freue mich auf eure ratschläge und empfehlungen
!
Gruß
Griever
Hoffe ich habe das richte subforum gewählt. Melde mich hier nur selten zu wort da ich mich viel einlese und immer versuche auf diesem wege an meine infos zu kommen, doch manchmal brauche ich dann doch einen rat, ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen!
Mein problem ist, dass einer meiner studiomonitore (samson rubicon r6a) vollständig den geist aufgegeben hat. Er hatte schon immer eine macke, thomann meinte aber nach einschicken es sei alles in ordnung. Jetzt wo er wirklich kaputt ist hat sich die garantie natürlich auch verabschiedet!
Die monitore habe ich damals in meiner, ich nenns mal „jugendlichen naivität“ gekauft weil ich dachte: „dann kann ich endlich besser abmischen!“ dabei habe ich natürlich, obwohl ich es wusste, ignoriert, dass mein raum eigentlich eine akkustische katastrophe ist und ich die boxen nicht mal wirklich effektiv aufstellen könnte. Sie stehen zwar im dreieck, aber direkt auf meinem tisch und eigentlich zu tief. Außerdem sind sie doch etwas groß und nehmen viel platz ein. Ich fand den sound eigentlich gut, nur der fehlende bass hat mich immer gestört, hab ja keinen zusätzlichen subwoofer. Zum abschätzen musste ich dann immer meine kopfhörer oder die hifi-anlage heranziehen…
Fazit: ich habe die 400 euro eigentlich für etwas ausgegeben was ich nicht wirklich ausschöpfen konnte oder für meine ansprüche nicht mal gebraucht habe!
Daher plane ich jetzt die anschaffung eines brauchbaren 2.1 soundsystems. Ich weiß natürlich, dass solche lautsprecher nie an einen guten studiomonitor rankommen und dass abmischen darauf auch so ne sache ist, da manche frequenzbereiche eventuell zu schwach abgebildet werden. Aber gute monitore wären mir gerade etwas teuer und wie ich bereits sagte: ich glaube nicht, dass ich sie überhaupt effektiv nutzen könnte! Daher suche ich nach einem system mit einem möglichst gut ausgeprägten klang und bass (der auch ordentlich rummsen darf

Allerdings kenne ich mich da nicht wirklich aus. Gibt es bestimmte hersteller die zu empfehlen sind? Ab welcher preisklasse kann ich überhaupt etwas brauchbares erwarten? Was sollte ich auf jeden fall beachten bei einem kauf?
Freue mich auf eure ratschläge und empfehlungen
Gruß
Griever