
holgmann
- Registriert
- 08.03.05
- Beiträge
- 5.291
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 5.605
Moin,
Ich habe mit Spannung den SM57 für Vocals Thread von Bensommerfeld verfolgt.
Was mir dabei gefällt ist, das man praktisch unabhänig von Nebengeräuschen ist was mangels Gesangskabine und co. genau mein Problem ist.
Ich kann hier zwar Brüllen wie ein Blöder ohne das sich jemand Großartig daran stört, aber ich habe leider ziemlich viele Nebengeräusche auf den Aufnahmen.
Eine Mini-Gesangsbox nur fürs Micro erscheint mir irgendwie albern und für den SE Reflections [g=43]Filter[/g] muss ich sparen.
Nun habe ich mal mit einem Sm58 getestet und das Ergebnis für nicht grad berauschend empfunden. Aber wie sieht es mit Kleinmembran Kondenser Mics alà Shure SM 86 oder M-Audio Aries aus?
Die müssten doch eine bessere Auflösung als ein Dynamisches Mikro haben und Trotzdem unempfänglich für Nebengeräusche sein oder? Also nicht so viel Raum aufnehmen wie ein Großmembran Mikro...
Anders ausgedrückt: Ich will meine Stimme aufnehmen und nicht die Fliegen in meinem Wohnzimmer....

Ich habe mit Spannung den SM57 für Vocals Thread von Bensommerfeld verfolgt.
Was mir dabei gefällt ist, das man praktisch unabhänig von Nebengeräuschen ist was mangels Gesangskabine und co. genau mein Problem ist.
Ich kann hier zwar Brüllen wie ein Blöder ohne das sich jemand Großartig daran stört, aber ich habe leider ziemlich viele Nebengeräusche auf den Aufnahmen.
Eine Mini-Gesangsbox nur fürs Micro erscheint mir irgendwie albern und für den SE Reflections [g=43]Filter[/g] muss ich sparen.
Nun habe ich mal mit einem Sm58 getestet und das Ergebnis für nicht grad berauschend empfunden. Aber wie sieht es mit Kleinmembran Kondenser Mics alà Shure SM 86 oder M-Audio Aries aus?
Die müssten doch eine bessere Auflösung als ein Dynamisches Mikro haben und Trotzdem unempfänglich für Nebengeräusche sein oder? Also nicht so viel Raum aufnehmen wie ein Großmembran Mikro...
Anders ausgedrückt: Ich will meine Stimme aufnehmen und nicht die Fliegen in meinem Wohnzimmer....
