M
MusikBursche
- Registriert
- 12.01.11
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 3
Hallo zusammen,
bei uns steht demnächst ein 1. kleiner Liveauftritt an (Experimental/Ambient). Daher quälen mich derzeit einige Anfängerfragen was das ideale Setup angeht. Bisher erfolgen unsere Aufnahmen über einen Desktop PC mit Mehrspursoundkarte, ein Mixer war deshalb nie erforderlich.
Folgender Aufbau ist geplant:
- Hintergrundsound aus Notebbok mit Ableton Live, diverse modulationen mit launchapd und
novation nocturn
- dazu 2 Mikros (Gesang + Saxophon)
- im Hintergrund wollen wir noch einige, lange einfache Tracks über einen CD Player
einschleifen um keine Pausen zwischen den eigentlich Stücken entstehen zu lassen und um
im Notfall (kurzer Notebookausfall einen Hintergsound zum improvisieren zu haben...)
Als passenden Mixer denke ich derzeit an einen alesis multimix oder behringer xenyx.
Als Mixer Newbie wäre meine Frage, ob sich das geplante Setup damit realisieren lässt?
Würden sich dank der USB Verbinden auch die internen Effekte von Ableton Live für den frisch eingepsielten Sound eignen? Oder dienen die USB Verbindungen nur dazu das Mix-Signal im PC aufzunehmen? Die Anleitungen auf den Herstellerseiten sind dazu leider wenig aufschlusssreich
Kann man sich die eingebauten usb interfaces wie eine vollwertige mehrspursoundkarte vorstellen?
Über Tipps und Vorschläge wäre ich sehr dankbar!
bei uns steht demnächst ein 1. kleiner Liveauftritt an (Experimental/Ambient). Daher quälen mich derzeit einige Anfängerfragen was das ideale Setup angeht. Bisher erfolgen unsere Aufnahmen über einen Desktop PC mit Mehrspursoundkarte, ein Mixer war deshalb nie erforderlich.
Folgender Aufbau ist geplant:
- Hintergrundsound aus Notebbok mit Ableton Live, diverse modulationen mit launchapd und
novation nocturn
- dazu 2 Mikros (Gesang + Saxophon)
- im Hintergrund wollen wir noch einige, lange einfache Tracks über einen CD Player
einschleifen um keine Pausen zwischen den eigentlich Stücken entstehen zu lassen und um
im Notfall (kurzer Notebookausfall einen Hintergsound zum improvisieren zu haben...)
Als passenden Mixer denke ich derzeit an einen alesis multimix oder behringer xenyx.
Als Mixer Newbie wäre meine Frage, ob sich das geplante Setup damit realisieren lässt?
Würden sich dank der USB Verbinden auch die internen Effekte von Ableton Live für den frisch eingepsielten Sound eignen? Oder dienen die USB Verbindungen nur dazu das Mix-Signal im PC aufzunehmen? Die Anleitungen auf den Herstellerseiten sind dazu leider wenig aufschlusssreich

Über Tipps und Vorschläge wäre ich sehr dankbar!