Anfänger Midi - Behringer V-Amp 2

  • Ersteller Manraki
  • Erstellt am
Manraki

Manraki

Registriert
18.03.07
Beiträge
77
Reaktionen
0
Punkte
83
Ich bin blutiger Cubase - Anfänger.

Ich verwende Cubase SX 3, eine M - Audio Delta LT und ich möchte gerne meinen Behringer V - [g=182]Amp[/g] 2per [g=32]Midi[/g] ansteuern. So weit, so gut.

Ich habe den V - [g=182]Amp[/g] am [g=32]Midi[/g] In und am [g=32]Midi[/g] Out der Soundkarte angeschlossen und wenn ich nun eine Midispur hinzufüge, die Delta als in und out auswähle, dann...? Kommt nix! Und nun?
 
Was sollte denn kommen ? Was schickst du dem V-[g=182]Amp[/g] denn für [g=32]Midi[/g]-Befehle ?

Gruß,
ColdSteel
 
da wird auch nix kommen, da du bei dem v-[g=182]amp[/g] per [g=32]midi[/g] nur parameter steuerst...der spielt dir nich einfach so ne [g=422]gitarre[/g] ein ;)

mfg drai
 
Ach so! Na klar habe ich selbst [g=422]Gitarre[/g] gespielt... So blutig bin ich dann doch nicht!
 
Also! Ich weiß nicht mehr weiter! Ich habe jetzt alles nach Anleitung und DVD usw. geprüft, aber ich habe keinen Input, wenn ich meine [g=422]Gitarre[/g] einspielen will. Ich würde aber gern, da ich den V-[g=182]Amp[/g] ja nun einmal habe, schon ganz gern über [g=32]Midi[/g] einspielen.

Was mache ich denn falsch?
 
Hallo.

Wie Draiden schon sagte, werden vom V-[g=182]Amp[/g] nur Steuerdaten/Parameter per [g=32]Midi[/g] verarbeitet. Deine Gitarrenspiel mußt Du ganz konventionell über Audio aufnehmen (Audiospur).

Gruß
freuby
 
Was mache ich denn falsch?

Du kannst Deine [g=422]Gitarre[/g] nicht über [g=32]Midi[/g] aufnehmen. Du musst den Audio-out Deines V-[g=182]Amp[/g] mit dem Audio-In Deiner Soundkarte verbinden und in Cubase auf eine Audiospur aufnehmen.

[g=32]Midi[/g] ist was ganz anderes und für etwas anderes da :)

Falls Du nicht deine [g=422]Gitarre[/g] aufnehmen möchtest sondern irgendwas anderes, musst Du erklären was genau.

Gruß
matsches
 
Die Midianschlüsse am V-[g=182]Amp[/g] sind, wie Draiden bereits schrieb nur zum Einstellen von Parametern da. Es gibt eine Behringer- Software mit der Du dann das Gerät über PC parametrieren kannst.

Cubase kann mit dem V-[g=182]Amp[/g] [g=32]MIDI[/g]- Ein- und Ausgang aber nix anfangen und umgekehrt!

Wenn Du [g=422]Gitarre[/g] über den V-[g=182]Amp[/g] einspielen willst, dann gehst Du vom V-[g=182]Amp[/g] Line Out in den Audioeingang Deines Rechners. Der [g=32]MIDI[/g] Ausgang ist kein Digitalausgang, wenn Du das meinst!

Gruß Stephan
 
Aha! Gut zu wissen! Kann ich denn den V-[g=182]Amp[/g] an das Midiinterface vom meinem Edirol - Masterkeyboard anschließen? Oder funktioniert das dann dennoch nicht?
 
was willst Du denn damit bezwecken? Was soll da passieren?
 
du kannst dir da ne midifußleiste ranknallen und dann den v-[g=182]amp[/g] damit steuern,mehr nich

MfG Thomen
 
Ah ja! Dann verstehe ich es. Ich bin seit Jahren Mukker, habe oft im Studio aufgenommen und versuche mich gerade, in diesen "modernen" Kram reinzufinden! Manches ist mir noch nicht so fremd.

Ich dachte halt, ich könnte direkt vom V-[g=182]Amp[/g] aus eine Mididatei in Cubase erstellen, um sie vielleicht später noch bearbeiten zu können. Nun, dann eben doch der gute alte Line-Eingang!

Sollte ich direkt aus dem V-[g=182]Amp[/g] in einen Eingang meiner Delta 1010 lt gehen oder soll ich besser aus dem V-[g=182]Amp[/g] in meinen Behringer MicAmp und dann in die Delta-Karte?
 
Gehe direkt in die Karte, Du alter Hase!

Gruß Stephan
 
Na, dann mal vielen Dank!

In Foren verstehe ich mehr, als in jedem Handbuch...so ging's mir schon in der Schule! Lesen war nicht meine Stärke!

;-)
 
So,

Aufnahmen haben funktioniert! Danke für den Rat.

Ein Problem habe ich noch: Wenn ich die [g=422]Gitarre[/g] einspiele, dann höre ich nur auf dem linken Kanal etwas. Kann es sein, dass ich die Audiospur im Cubase als Mono einrichten muss? Es sei denn, ich gehe mit zwei Kabeln aus dem V-[g=182]Amp[/g] in zwei Eingänge der Soundkarte?
 
Genau.

Ich persönlich hab den V-[g=182]Amp[/g] als [g=32]Midi[/g] Controller für virtuelle Synths
neu entdeckt. Kann man doch noch gute Sounds damit machen :D
 
@Manraki
Richtig.

@cablebob
Kannst Du das bitte mal näher erklären?

Gruß Stephan
 
Allerdings! Richtig perfekt ist der V-[g=182]Amp[/g] nicht. Zumal ich die Nebengeräusche sehr störend finde. Ich weiß aber nicht, ob man die vielleicht bei einer Aufnahme mit Cubase wegbekommt.
 
Es gibt im V-[g=182]Amp[/g] ein Noise Gate, schau bitte mal in der Bedienungsanleitung nach, Du kommst über irgend eine wirre Tastenkombination an dessen Parameter.

Ansonsten hast Du unter Umständen Einstreuungen, arbeitest Du mit einem CRT- Bildschirm?

Gruß Stephan
 
Ehrlich gesagt: ich weiß nicht, was CRT ist...ich habe einen ACER TFT Bildschirm...
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
758
tim_heinrich
tim_heinrich
tonmanns
Antworten
4
Aufrufe
894
Glutamatjunkie
Glutamatjunkie
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben