Anfänger Fragen zum Sampling

  • Ersteller Sickfried
  • Erstellt am
Sickfried

Sickfried

Registriert
23.01.08
Beiträge
517
Reaktionen
5
Punkte
647
Ich würde gerne mehr Musik mit Samples alter Songs machen. Zbs Vocals oder Drums verwenden und in mein eigene Komposition einbauen.

1.Wo bekomm ich mein Material her?
Kann ich zbs einfach eine alte [g=66]Schallplatte[/g] oder [g=420]CD[/g] hernehmen und den gewünschten part dann direkt aufnehmen und verwenden?

2. Gibt es ein Maximum das gesampelt werden darf?

3. Darf ich eine Mischung aus Sample und Eigenkomposition kostenlos veröffentlichen?

3. An wen wende ich mich wenn ich einn Song von mir zum Verkauf anbieten will, der Samples enthält dessen Urheber ich nicht bin?

Vielen Dank
 
An wen wende ich mich wenn ich einn Song von mir zum Verkauf anbieten will, der Samples enthält dessen Urheber ich nicht bin?
An den Urheber :huh:

Generell: Du darfst nichts veröffentlichen, weder kostenlos noch gegen Geld, an dem andere die Rechte haben und du keine explizite Erlaubnis von denen. Theoretisch nicht mal einen einzelnen Drum-Schlag.
 
hm ja darauf hätte ich eigentlich kommen können.

das ist ja blöd, wie machen das dann Dj's die in Clubs auflegen. Die Brauchen alle eine Genehmigung oder?

Ich könnte mir vorstellen das das ein langer Akt die Zustimmung zu bekommen oder? Man muss ja erstmal den verantwortlichen finden.
 
Sickfried schrieb:

1.Wo bekomm ich mein Material her?
Kann ich zbs einfach eine alte [g=66]Schallplatte[/g] oder [g=420]CD[/g] hernehmen und den gewünschten part dann direkt aufnehmen und verwenden?
Nein

2. Gibt es ein Maximum das gesampelt werden darf?
Ja. Dieses Maximum beträgt ganz genau 0.
In Worten "Null".

3. Darf ich eine Mischung aus Sample und Eigenkomposition kostenlos veröffentlichen?
Nein.
Wenn jemand Dein Auto klaut und es dann verschenkt, - ist das etwa erlaubt?

3. An wen wende ich mich wenn ich einen Song von mir zum Verkauf anbieten will, der Samples enthält dessen Urheber ich nicht bin?

An den Urheber des Songs.


Grundsätzlich:
Für die Verwendung von Samples benötigst Du grundsätzlich
immer die Erlaubnis des Rechteinhabers.
Man kann übrigens auch sehr gut Musik machen, ohne
andere Werke per Sampling "auszuschlachten".
 
wie machen das dann Dj's die in Clubs auflegen.
Die "veröffentlichen" das Material nicht, die spielen die Originale ab, die sie (als Tonträger) vom Rechteinhaber gekauft haben.
Und der Veranstalter zahlt dafür [g=119]GEMA[/g], aber das ist ein anderes Thema.
 
HipHopMacher schrieb:
Sickfried schrieb:

1.Wo bekomm ich mein Material her?
Kann ich zbs einfach eine alte [g=66]Schallplatte[/g] oder [g=420]CD[/g] hernehmen und den gewünschten part dann direkt aufnehmen und verwenden?
Nein

Könntest du das etwas genauer erklären?

Wo soll man denn sonst sein Zeug herbekommen? Schickt der Urheber mir nach Erlaubniss eine spezielle [g=420]CD[/g]?^^
Spaß beiseite, ich hab mal gesehen wie ein Produzent/Künstler nen ganzen Stapel alter Schalplatten nach samples durchgeforstet hat, únd die Teile dir er brauchen konnte aufgenommen hat. hab ich da was verwechselt

danke dir für die Antwort.
 
Heyahey, Mann, du hast ne ganze Stange echter und virtueller Instrumente.

Die kannste doch benutzten ...!

Dazu ein paar vintage-Effects drauf, dann passt das schon. (Tape-effects, Vinyl-Effects, etc)

-- Du glaubst doch wohl nicht, dass Samplen nur mal so ein Kinderspiel ist, ich mach das auch manchmal, aber nicht mit Schallplatten ....- das ist ein Haufen Arbeit, das noch sauber cutten, sortieren, verwalten etc ....


Da biste schneller, wenn du dir paar Samples käufst, z. B. von Goldbaby
 
mir gehts eigentlich auch weniger um die Musik, sondern eher um die Vocals.
 
Oh gut, mit denen kanns dann schnell noch gefährlicher werden. Dann gehts nämlich uU gleich auch noch um Cover bzw eher Bearbeitung eines Songs.
 
Wenn jemand Dein Auto klaut und es dann verschenkt, - ist das etwa erlaubt?

ja, aber nur wenn der konstrukteur 70 jahre oder länger tot ist.
 
HipHopMacher schrieb:
Wenn jemand Dein Auto klaut und es dann verschenkt, - ist das etwa erlaubt?

Also den Vergleich find ich ein bisschen krass. Derjenige den ich sample verliert ja eigentlich nichts, im gegenteil.


Naja was solls. Schade, hätt mich gerne mal drin versucht und ein paar Ideen verarbeitet...
 
>> Also den Vergleich find ich ein bisschen krass. Derjenige den ich sample verliert ja eigentlich nichts, im gegenteil.

Naja.
Das Du das krass findest, hat in erster Linie mit Deiner Rechtsauffassung zu tun - eben der Tatsache, dass Dir materiell und anfassbar vorhandenes Eigentum höher steht als immaterielles Eigentum - und nicht mit dem, was Recht ist.

Und ob der Urheber was gewinnt, ist erst mal fraglich, und ich halte diese Sichtweise schon für sehr frech. Du behauptest da ja, dass das, was Du aus dem Material machst, besser ist als das Original - eben ein Gewinn....
Zum Zweiten könnte der Urheber nur dann gewinnen, wenn er wüsste, was abgeht. Genau das aber willst Du ihm ja nicht sagen. Wie soll er da was gewinnen?????
 
tubeless schrieb:

Naja.
Das Du das krass findest, hat in erster Linie mit Deiner Rechtsauffassung zu tun - eben der Tatsache, dass Dir materiell und anfassbar vorhandenes Eigentum höher steht als immaterielles Eigentum - und nicht mit dem, was Recht ist.

Und ob der Urheber was gewinnt, ist erst mal fraglich, und ich halte diese Sichtweise schon für sehr frech. Du behauptest da ja, dass das, was Du aus dem Material machst, besser ist als das Original - eben ein Gewinn....
Zum Zweiten könnte der Urheber nur dann gewinnen, wenn er wüsste, was abgeht. Genau das aber willst Du ihm ja nicht sagen. Wie soll er da was gewinnen?????

Also so hab ich das überhaupt nicht gemeint. Und ich würde mich auf keinen Fall materialistisch sehen. Im Gegenteil.

Wie kommst darauf dass ich der Meinung bin dass das was ich mit dem Material mach danach besser ist??
Totaler Blödsinn! Ich als Musiker habe einfach schon immer gerne experiemtiert und "arbeite" auch grundsätzlich viel mit anderen Künstlern zusammen.
Ich würde mich freuen wenn jemand einen Song von mir covered, remixed oder eben sampelt.

Deshalb seh ich das aus meiner Sichtweise nicht so eng.
Mag sein das dies rechtlich nicht realisierbar ist, aber dass was du in deinem Beitrag von dir gibst spiegelt genau zu 0 Prozent meine Absicht oder Denkweise wieder!
 
tubeless schrieb:

Naja.
Das Du das krass findest, hat in erster Linie mit Deiner Rechtsauffassung zu tun - eben der Tatsache, dass Dir materiell und anfassbar vorhandenes Eigentum höher steht als immaterielles Eigentum - und nicht mit dem, was Recht ist.

Der Vergleich Auto/Sample ist wirklich unsinnig. Wenn ein Gegenstand geklaut wird, ist dieser für den Geschädigten nicht mehr verfügbar. Wenn jemand eine Kopie von ein paar Sekunden Musik macht, wird die Musik dadurch nicht weniger.

Das die Rechtslage so ist, dass Auto und Sample (fast) gleich angesehen werden, ist nicht auf den Bäumen gewachsen. Gesetze entstehen, um Interessen auszugleichen. Das Wegnehmen von Gegenständen ist in allen arbeitsteiligen Gesellschaften seit Jahrtausenden verboten. Intellektuelles Eigentum ist sehr viel neuer und es ist eben künstlich.

Ich denke, als Autor schafft man etwas bis zu einem gewissen Grad neues und das sollte gewürdigt werden. Zum Beispiel sollte es klar sein, dass niemand eine Idee von jemand nimmt und als seine/ihre eigene ausgibt. Dem Autor die Ehre der Namensnennung zu geben ist auch gar nicht so schwierig, man kann Samples Namen geben und sich notieren, was man von wem genommen hat.

Das Problem ist das Clearing für die Verwertungsrechte, das oft genug übrigens für den Autor gar nichts bringt, weil die Verwertungsrechte irgendein Konzern aufgekauft hat.

Und dann nehmen eben viele einfach so und tun so, als wären die Samples in ihren Tracks vom Himmel gefallen - einfach, weil sie sich auf den Stress mit dem Clearing nicht einlassen können.

tubeless schrieb:
Und ob der Urheber was gewinnt, ist erst mal fraglich,

Ein Autor gewinnt immer an Ansehen und Bekanntheit, wenn seine Arbeiten zitiert werden. In vielen Bereichen (wissenschaftliches Schreiben) ist das Zitat der Stoff aus dem die Träume sind.

Allerdings natürlich nur, wenn das Zitat als Zitat kenntlich gemacht und der Originalautor genannt wird.

Sickfried schrieb:
Deshalb seh ich das aus meiner Sichtweise nicht so eng.
Mag sein das dies rechtlich nicht realisierbar ist, aber dass was du in deinem Beitrag von dir gibst spiegelt genau zu 0 Prozent meine Absicht oder Denkweise wieder!

Ich finde es ehrenwert, dass Du Dir über das Thema soviel Gedanken machst und offensichtlich *keine* Selbstbedienungs-Mentalität hast.

Leider kann ich aber auch nur abraten: wenn Du nicht über die Ressourcen verfügst, ein kommerzielles Clearing für die Samples durchzuführen, solltest Du auch nicht eine halbe [g=342]Sekunde[/g] aus einer veröffentlichten Aufnahme verwenden.
Ausnahme ist natürlich: Aufnahmen, die explizit so lizenziert sind, dass Derivate erlaubt sind. Das wäre zum Beispiel Creative Commons BY SA:

http://creative-commons.org

Da gibt es nicht das gleiche Material, was man auf Platten findet aber es gibt hunderttausende samplebar lizenzierte Stücke im Netz und auch schon auf [g=420]CD[/g]....
 
Wenn ein Gegenstand geklaut wird, ist dieser für den Geschädigten nicht mehr verfügbar. Wenn jemand eine Kopie von ein paar Sekunden Musik macht, wird die Musik dadurch nicht weniger.
Die Musik im Prinzip nicht. Aber seit wann gehts im Business um Musik? Hier gehts um Geld.
Und wenn ich Geld mit etwas verdiene, wodran jemand anderes gearbeitet hat, dann ist und bleibt das Diebstahl.
 
Ich finde es insgesamt schon bedenklich, dass jemand als angeblicher "Musiker" so wenig Plan von Urheberrecht hat, dass er dazu in ein Forum rennen muss um dort solche Fragen zu stellen.

Wenn Du Vocals haben willst, dann stell Dich gefälligst vor ein [g=116]Mikrofon[/g] und singe!
Und wenn Du das auch nicht kannst, dann such Dir jemanden, der für Dich singt.
Wenn Deine Musik Scheisse ist, wirst Du da aber niemanden finden.
Also musst Du Dich anstrengen. So einfach ist das.
 
Ich finde es insgesamt schon bedenklich, dass jemand als angeblicher "Musiker" so wenig Plan von Urheberrecht hat, dass er dazu in ein Forum rennen muss um dort solche Fragen zu stellen.
Wo soll ers denn her kriegen? Nicht jeder Musiker verkauft seine Musik und nicht jeder Musiker macht sich Gedanken über Rechtsfragen bevor er Musik macht (und das ist oft auch gut so).
Ich finds zumindest gut, dass er sich informieren will.

Edith Piaf findet die Idee mit dem "Aushilfssänger" aber ratsam. Sample CDs zum üben würden ihr auch gefallen.
 
Also ich bilde mir ein, das ich mal gelesen habe das Künstler Beats bei denen sie das Sample nicht clearen können, einfach als Freedownload rausbringen?! Habe ich das geträumt oder falsch verstanden?
 
FreezProductions schrieb:
... seit wann gehts im Business um Musik? Hier gehts um Geld.
Und wenn ich Geld mit etwas verdiene, wodran jemand anderes gearbeitet hat, dann ist und bleibt das Diebstahl.

Und genau deshalb ist die Musikindustrie gerade dabei unterzugehen.

Wenn es nicht um Musik geht, geht es auch nicht um Musiker und woher soll da Respekt kommen?
Wenn ich einen Musiker respektiere und die Musik mein Ding ist, kaufe ich mir seine/ihre LP oder wenns zu teuer wird oder nicht zu haben ist eben auch die [g=420]CD[/g].

Den Kidz, die Musik bloss nebenbei dudeln lassen, denen die Musik eigentlich nichts bedeutet, laden eben runter, löschen wieder oder lassen die Hits des Vorjahrs auf der Festplatte verrotten. Warum sollten sie nicht ihren wirtschaftlichen Vorteil im Auge halten, wenn das, was ihnen angeboten wird auch bloss gemacht wird, damit Kohle reinkommt?

Das Buisiness bekommt die Kunden, die es verdient.

Und was das Samplen angeht: da muss jeder selber wissen, ob er/sie sich auf das Buisiness einlassen will. Ich empfehle Abstinenz von allem, was nicht explizit frei lizenziert ist. Man kann auch versuchen, zum Künstler Kontakt aufzunehmen und so eine Erlaubnis zu bekommen - das klappt normalerweise nur im Underground und bei ein paar wenigen Independent - Leuten vielleicht.

Aber in 99 von 100 Fällen wird man eine Industrieorganisation im Rücken brauchen, wenn man mit kommerziellen Fremdsamples von veröffentlichen Platten arbeiten will.

Und damit diese Situation allen ganz deutlich wird, wünsche ich mir wirklich, dass jeder Verstoss gegen Lizenzregeln in Musik/Film/Softwareindustrie irgendwie verfolgt wird und Konsequenzen hat.
 
HipHopMacher schrieb:
Ich finde es insgesamt schon bedenklich, dass jemand als angeblicher "Musiker" so wenig Plan von Urheberrecht hat, dass er dazu in ein Forum rennen muss um dort solche Fragen zu stellen.

Finde ich von deiner Seite aus ziehmlich unfair mir gegebüber.
Ich mach seit ca 2 Jahren Musik und betreibe das nur als Hobby. Woher soll ich den derartige Informationen herbekommen wenn nicht hier? Darüber hinaus gibt es ja sogar einen eigenen Themenbreich für Rechtliches und Finanzen!

Das mit angeblicher "Musiker" zu kommentieren spar ich mir!

Wenn Du Vocals haben willst, dann stell Dich gefälligst vor ein [g=116]Mikrofon[/g] und singe!
Und wenn Du das auch nicht kannst, dann such Dir jemanden, der für Dich singt.

Ich glaub ich spinn! Hast du eigentlich irgendein bisschen Respekt für andere "Musiker"? Selbst wenn ich singen könnte, darf ich mir doch trotzdem das Recht rausnehmen den Wunsch zu äußeren mit anderen Vocals arbeiten zu wollen oder??
Nebenbei will man, zumindest ich, auch verschiedene Vocals (Frau, Mann, Chöre, etc) verwenden. Somit ist deine Äußerung ziehmlich fragwürdig, und zeigt eigentlich nur wie eingeschränkt du bist.

Wenn Deine Musik Scheisse ist, wirst Du da aber niemanden finden.
Also musst Du Dich anstrengen. So einfach ist das.

Hey alles klar. Hab verstanden alter.


Leute, das letzte was ich will, ist hier rumstreiten. Die meisten haben meine Fragen objektiv beantwortet und dafür bedanke ich mich. Ich bin letztendlich natürlich zu dem Entschluss gekommen, so schnell nichts sampeln zu wollen.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Heavyocity Vocalise 3
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben