Andy McKee dürfte selbst von der "Welle" überrascht sein, die seine Videos bei YouTube ausgelöst haben. Mich wundert das allerdings nicht ...
Andy McKee dürfte selbst von der "Welle" überrascht sein, die seine Videos bei YouTube ausgelöst haben. Mich wundert das allerdings nicht - zu unkonventionell ist sein Spiel und endlich mal wieder was "richtiges", soll heißen, da spielt jemand ein echtes Instrument und es macht einfach Spaß da zuzusehen. Ganz nebenbei hören sich die Songs richtig gut an. Klar, dass ich Andy ein paar Fragen gestellt habe!
Hallo Andy, bitte erzähl' uns ein bisschen von dir.
Wie lange spielst du schon Gitarre?
Welches ist dein Lieblingsinstrument?
Welche Saiten spielst du darauf?
War es deine Idee, diese Videos aufzunehmen und bei YouTube zu platzieren?
Wie viele E-Mails bekommst du seit dem?
Suchst du nach einem Plattendeal und war deine Suche erfolgreich?
Welche Software setzt du zum recorden ein?
Welche Plug-ins hast du für deine Aufnahmen verwendet?
Mit welchen Mikrofonen hast du deine Instrumente aufgenommen?
Danke für das Gespräch
Jörn

Hallo Andy, bitte erzähl' uns ein bisschen von dir.
- Hi, mein Name ist Andy McKee, ich komme aus Topeka, Kansas und ich bin 27 Jahre alt.
Wie lange spielst du schon Gitarre?
- Seit meinem 14. Lebensjahr. Mein Vater hat mir damals eine Classic-Gitarre gekauft. Die hat 50 $ gekostet.
Welches ist dein Lieblingsinstrument?
- Meine Baritone Akustik Gitarre! Sie wurde von Lance McCollum in Kalifornien gebaut und ist wunderschön.
Welche Saiten spielst du darauf?
- Ich verwende Dean Markley Gold-Bronze Alchemy Strings - medium gauge, 0.13 bis 0.56
War es deine Idee, diese Videos aufzunehmen und bei YouTube zu platzieren?
- Nein, Rob Poland von Candyrat Records hatte diese Idee und ich muss sagen, sie war brillant!
Wie viele E-Mails bekommst du seit dem?
- Das müssen so um die 200 pro Tag sein - alle von Menschen, die das Video gesehen haben. Diese Mails kommen aus der ganzen Welt!

Suchst du nach einem Plattendeal und war deine Suche erfolgreich?
- Ich habe tatsächlich Angebote von Major-Labels. Im Januar fliege ich nach New York und treffe mich mit einigen Leuten. Wir werden sehen, was passiert...
Welche Software setzt du zum recorden ein?
- Ich habe nicht sehr viel Erfahrung mit Recording-Software. Ich benutze Pro Tools und ich denke, damit bin ich gut bedient.
Welche Plug-ins hast du für deine Aufnahmen verwendet?
- Keine Ahnung... Wir haben Reverbs eingesetzt, aber welche...?
Mit welchen Mikrofonen hast du deine Instrumente aufgenommen?
- Ich hab auch keine Ahnung welche Mikrofone, aber es war etwas von Neumann
Danke für das Gespräch
Jörn