
LM18
Ator
Teammitglied
wow wahnsinn, all die neuen erkenntnisse, die uns dieser thread gebracht hat... was durften wir wieder einmal staunen!
ja. Wie so oft in solch einem artgerechten Forum.
Jammert ihr da etwa ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
wow wahnsinn, all die neuen erkenntnisse, die uns dieser thread gebracht hat... was durften wir wieder einmal staunen!
ja. Wie so oft in solch einem artgerechten Forum.
dass man digital verlernen würde, 'finale entscheidungen' zu treffen, stimmt natürlich nicht. heute wie früher gab es 'finale entscheidungen', die sich im nachhinein als verbesserungswürdig herausstellten. und wenn heute der kunde findet, dass sein katzensolo zu leise ist, dann bekommt ers halt in der bezahlten korrektur lauter. das ist für beide seiten ein vorteil. wenn jmd keine entscheidungen treffen kann, ist das erstmal was persönliches und hat erstmal nix mit technik zu tun.
auf der anderen seite gibt es lieder, die einfach nicht gut klingen können. wenn man schon ewig am schrauben und 'entscheiden' ist, sollte man sich eher fragen, ob vll was mit dem lied ansich nicht stimmt, bevor man auf die technik zeigt.
wow wahnsinn, all die neuen erkenntnisse, die uns dieser thread gebracht hat... was durften wir wieder einmal staunen!
ja. Wie so oft in solch einem artgerechten Forum.
Jammert ihr da etwa ?![]()
Jetzt mal komplett ohne Bewertung ob das von Vorteil oder Nachteil ist halte ich es insofern fuer einen fakt, dass die heutigen möglichkeiten der Tugend zu spontanen finalen Entscheidungen zumindest nicht gerade förderlich ist.
Und mit Bewertung gehe ich noch nen Schritt weiter und behaupte, dass das ersaufen in optionitis bzw das künstlerische verlaufen im optionenwald heute die muckerkrankheit vorm Herrn schlechthin ist![]()
Das stimmt. Davon sind dank der Amp Simulationen wie BIAS jetzt auch noch die Gitarreros und Basser befallen, die nicht nur die paar Knöppe vorne am Amp zum einstellen haben, sondern bis hin zum Trafo hin alles einstellen können, was man sich so vorstellen kann, inkl. "wear & tear" der Röhren.
E: Eine ähnliche "Krankheit" ist es auch, fast nur noch DIs aufzunehmen bzw. dem Mixer zu schicken. Ihr habt doch so geile 6505er und 4x12er. Benutzt sie!![]()
da stimme ich dir zu. ich meinte aber nicht aufnahmen die nach analog/charakter verlangen, sondern welche die nach digital/clean verlangen (sei es weil alles schon extrem fleischig aufgenommen wurde oder weil der sound einfach unterkühlt rüberkommen soll). für diesen fall bleibt das argument trotzdem ein kleines (auch analog kann man ein kühles klangbild erreichen), aber da möchte ich ihm zumindest nicht absprechen, dass es in gewisser hinsicht gültig ist. vermutlich war es in seiner argumentationskette aber eh nur das i-tüpfelchen um noch gewisse leute abzuholenich würde da sehr eindeutig sagen, dass das argument mit der wandlung prinzipiell hundertprozentig unzulässig ist. da sprechen einfach 698734632744343276789346 platten dagegen. das wär ja so als hätten nur AAA platten jemals wirklich "analog" geklungen und das ist natürlich vollkommener unsinn.
Irgendwie haben Forografen die Sinnhaftigkeit ihres Tuns nicht so sehr in Frage gestellt, als es vom Fotolabor zu Photoshop ging.
Wie, du hast die endlose Debatte um Analogfoto vs Digitalfoto verschlafen?![]()
najaaaa .... da gibts genug Glaubenskriege.
dass es digital sein soll ist man sich weitestgehend einig.
Dafür gibt es doch extra die Sepia- und Vintage-Effekte in Photobearbeitungsprogrammen.dass es digital sein soll ist man sich weitestgehend einig.
Ja, strahlen die digitale Bilder überhaupt wärme aus![]()
wow wahnsinn, all die neuen erkenntnisse, die uns dieser thread gebracht hat... was durften wir wieder einmal staunen!
ja. Wie so oft in solch einem artgerechten Forum.
Jammert ihr da etwa ?![]()
Also ich hau ja gerne drauf wenn ich denke das führt zu nichts. Aber hier diskutieren wir ganz freundlich, hier und da hab ich noch was neues gehört/gelernt und somit unterscheidet es sich nicht von einer Diskussionsrunde. Ist das nicht die Definition von Forum? Oder beantwortet man da nur in aller Knappheit technische Fragen? Darf man sich nicht austauschen?
Ich denke, solang es nicht ausartet, können wir hier quatschen wie wir wollen. Wenns dir nicht passt, schau nicht rein. Selbe Regel wie immer.
Ah, ich mein nicht dich LM18, das zitiert so mit,sry.
die Diskussion wird eh kein Fazit ziehen können
ITB reicht aus, klingt aber so, als würde da am Ende doch noch was schlechter sein als analog.
lustig, mir geht es wenn überhaupt umgekehrt, aber einfach nur, weil ich meine Analog EQs teilweise schon fast 15 Jahre haben und den Sound einfach kenne und mag. Aber selbst die werden inzwischen fast nur noch bei der Aufnahme verwendet.