An die Erfahrenen von euch - Große Anschaffung geplant

  • Ersteller FelixNewman
  • Erstellt am
F

FelixNewman

Registriert
28.11.04
Beiträge
1.599
Reaktionen
1
Punkte
1.759
Hallo:)


Ich mache nun schon seit einiger Zeit Produktionen und würde gerne Equipmenttechnisch meine Zukunft planen.


Bisher hat mir mein Drummer sein audio interface ausgeliehen..nun, das hat er heute abgeholt und ich stehe ohne da:-( Ich habe bisher das Drumset mit 8 mics abgenommen. Ich weiß aber, daß ich in Zukunft sicherlich mit mehr micros aufnehmen möchte bzw.werde.

Deswegen möchte ich eine Lösung, die ich auch in 5-10 Jahren nicht schon wieder bereuhe. Ich hätte gerne ein Mischpult, welches ich auch noch für recording verwenden könnte, wenn mein pc mal am arsch wäre. Ich wäre gerne unabhängiger vom Pc.
Allerdings brauche ich natürlich trotzdem die Möglichkeit, alle Spuren in cubase zu bearbeiten.


Mikrofonauswahl und einen guten Pc habe ich.


Könnt ihr mir ein Gerät empfehlen ? 3000 Euro könnte ich ausgeben.


Beste Grüße,


Felix
 
Hi,

ich bin mit dem Mackie Onyx 1640 mit dieser Firewire Karte super zufrieden.
16 Kanäle simultan bei kleiner [g=5]Latenz[/g], gute Qualität.

Nachteile:

- Nur 1 Stereo-Return vom PC / Recorder (manchmal sehr ägerlich bei z.B. Monitormixen), dafür aber 6 Auxe


- Direcet Outs nur als "multi-pin-out", diese großen stecker...



LG Marcel
 
Hallo Marcel:)


Vielen Dank für den Tip, ich werd mich mal mit dem Produkt beschäftigen.

16 kanäle...hört sich sehr gut an !



Beste Grüße,


Felix
 
bei 3k bist du da schon fast in der midas venice 240 klasse. das ding ist eigentlich ein live pult, hat aber einen hammer klang. die mic preamps und die eqs sind weit - sehr weit- ueber dem level von mackie, ich wurde sogar mal behaupten das die locker die goldmike klasse schlagen.
einziger nachteil - du musst das ding von einem techniker modden lassen da es keine direct outs hat.
ein bekannter von mir hat das machen lassen, hat ca 400 euro gekostet. dafuer ist das ding nun das hauptfront end fuer drums in dessen studio und wird auch zum analog summing verwendet.

andere aternative waere ein gebrauches ghost pult, die gehen (ohne automation) fuer ca 3k, wenn man viel sucht findet man fuer ein bischen mehr vielleicht einen 32 frame. das ist dann ein recording pult mit allem drum und dran. qualiativ gut, ich persoenlich finde die midas pulte klanglich einen tick besser.

wenn du richtig bang for buck suchst, wuerde ich zu einem gerauchten pult raten. hier gibts immer wieder tolle sachen:

http://www.cmlstudio.de

und dann gebraucht...
 
Hallo Weapon x:)

Danke für den Tip ! Klingt für mich wie ein wertvoller Insidertip, ich werd mich damit auseinandersetzen !

Mir ist jetzt grad eben beim lesen einer Zeitschrift das Yamaha AW2400 aufgefallen.

Das klingt für mich ebenfalls sehr gut, weil ich unabhängig vom Pc wäre und bei Bedarf trotzdem via usb2 einen file transfer zum pc machen könnte.

1799 Euro kostet dieser hd recorder.


Kennt jemand dieses Produkt ?
 
Das AW 2400 kann (nur) 8 Spuren gleichzeitig aufnehmen! Die werden dir wohl nicht ganz reichen. :roll:
 
von BlueberryHill am 26.11.2006 11:37:58

Das AW 2400 kann (nur) 8 Spuren gleichzeitig aufnehmen! Die werden dir wohl nicht ganz reichen.

Oha...danke für die Info! Das Teil fällt dann wohl schonmal weg:-/ Ich tendiere leicht zum Mackie onyx bundle..das Angebot von Thomann klingt für mich äußerst attraktiv! Und wäre wohl genau das richtige für mich.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
Illusion
Antworten
10
Aufrufe
2K
filow
filow
T
Antworten
15
Aufrufe
2K
lordbasstard
L

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben