H
henland
- Registriert
- 06.03.05
- Beiträge
- 11
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 13
Hallo Leute brauche HILLFFFEEE!
Ich hab mich mal hingesetzt und meine klassische Gitarre aufgenommen.
Mein Equipment ist folgendes:
Computer 900mhz 128mb ram (Der Aldi Pc von 2001 oder 2000)
Soundkarte Audiophile 2496
Mischpult Yamaha MG 10/2
2 Mikrofone Audio Technica ATM 33a und Fame skec002/w
Software Magix Samplitude 8.0 Pro
Ok, also ich habe hier das Original von der CD: (Es klingt so genial!)
Und hier meine nachgespielte Version:
Es klingt schon recht gut, aber ich bin nicht so ganz zufrieden damit, mir gefällt der [g=118]Bass[/g] nicht so recht, tja was kann man noch tun um es zu verbessern??? Ich weiß nicht mehr weiter!
Was total genial wäre wenn ihr mal dran rumschraubt und es ins Netz stellt und mir dann sagt was ihr gemacht habt!!!
Noch ein paar Infos zur Aufnahme: das ATM hab ich auf den 12. Bund ausgerichtet(max. 10 cm Abstand) und das Fame mit Kugelcharakteristik mit ca. 30 cm Abstand dahinter postiert. Das ATM hab ich im Panorama ganz nach rechts und das Fame ganz nach links eingestellt und anschließend mit Samplitude aufgenommen.
Dann hab ich die Aufnahme auf 2 Spuren kopiert, und bei einer Spur davon die Kanäle getauscht (Links nach rechts). Diese Spur hab ich dann im Panorama ein bisschen nach links gezogen, dass hat bei mir nen guten Stereo-Effekt erzeugt! Hat diese Aufnahme-Methode Nachteile?
Gruß von Henrik
Ich hab mich mal hingesetzt und meine klassische Gitarre aufgenommen.
Mein Equipment ist folgendes:
Computer 900mhz 128mb ram (Der Aldi Pc von 2001 oder 2000)
Soundkarte Audiophile 2496
Mischpult Yamaha MG 10/2
2 Mikrofone Audio Technica ATM 33a und Fame skec002/w
Software Magix Samplitude 8.0 Pro
Ok, also ich habe hier das Original von der CD: (Es klingt so genial!)
Und hier meine nachgespielte Version:
Es klingt schon recht gut, aber ich bin nicht so ganz zufrieden damit, mir gefällt der [g=118]Bass[/g] nicht so recht, tja was kann man noch tun um es zu verbessern??? Ich weiß nicht mehr weiter!
Was total genial wäre wenn ihr mal dran rumschraubt und es ins Netz stellt und mir dann sagt was ihr gemacht habt!!!
Noch ein paar Infos zur Aufnahme: das ATM hab ich auf den 12. Bund ausgerichtet(max. 10 cm Abstand) und das Fame mit Kugelcharakteristik mit ca. 30 cm Abstand dahinter postiert. Das ATM hab ich im Panorama ganz nach rechts und das Fame ganz nach links eingestellt und anschließend mit Samplitude aufgenommen.
Dann hab ich die Aufnahme auf 2 Spuren kopiert, und bei einer Spur davon die Kanäle getauscht (Links nach rechts). Diese Spur hab ich dann im Panorama ein bisschen nach links gezogen, dass hat bei mir nen guten Stereo-Effekt erzeugt! Hat diese Aufnahme-Methode Nachteile?
Gruß von Henrik