
dasoog
- Registriert
- 05.01.03
- Beiträge
- 144
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 175
Ich benutze seit 5 Jahren Logic auf PC, und bin damals von Cubase Umgestiegen.
Ihr beneidet bestimmt alle [g=18]Mac[/g] User mit Logic 6 oder gar 7. Einzige Abhilfe war umsteigen. Aber doch zu Teuer!!
Falls ihr euren PC voll Auschöpfen wollt mit Processor Leistung, Kommplette Ram nutzung, und alles was neu erfunden wurde für Seq. Basierte Produktion;
Müsst ihr aber doch Logic aufgeben. :nonono:
Lügt euch nicht in die Tasche, nach 5.5.1 gab es kein Update mehr, der wenigstens die neuen Hardware´s vom PC unsterstüzen oder gar Auschöpfen.
Wer aber doch noch Prof. und Steinberg unabhängig Autag arbeiten will, hier die Lösung.
DIGIDESIGN PRO-TOOLS M-POWERED (6.8)
echt GEILE Alternative. Und bezahlbar 350,- + eine M-AUDIO KARTE.
Ich hab jetzt statt der Audiophile die DELTA 1010, aber mit der Audiophile gings auch.
RTAS Lässt grüssen, gar AU auf RTAS umwandeln dank FXpansion.
Ihr beneidet bestimmt alle [g=18]Mac[/g] User mit Logic 6 oder gar 7. Einzige Abhilfe war umsteigen. Aber doch zu Teuer!!
Falls ihr euren PC voll Auschöpfen wollt mit Processor Leistung, Kommplette Ram nutzung, und alles was neu erfunden wurde für Seq. Basierte Produktion;
Müsst ihr aber doch Logic aufgeben. :nonono:
Lügt euch nicht in die Tasche, nach 5.5.1 gab es kein Update mehr, der wenigstens die neuen Hardware´s vom PC unsterstüzen oder gar Auschöpfen.
Wer aber doch noch Prof. und Steinberg unabhängig Autag arbeiten will, hier die Lösung.
DIGIDESIGN PRO-TOOLS M-POWERED (6.8)
echt GEILE Alternative. Und bezahlbar 350,- + eine M-AUDIO KARTE.
Ich hab jetzt statt der Audiophile die DELTA 1010, aber mit der Audiophile gings auch.
RTAS Lässt grüssen, gar AU auf RTAS umwandeln dank FXpansion.