An alle Gitarristen: welche Effekte ergeben Sinn?!?

  • Ersteller boonjan
  • Erstellt am
B

boonjan

Registriert
24.11.04
Beiträge
296
Reaktionen
0
Punkte
398
Ahoi,

ich möchte (muss:)) mir neue Effekte kaufen, da ich auf `nen Röhrenamp umgestiegen bin und nun natürlich keine Effekte mehr "on board" habe, bzw. mein digitales Multieffektgerät (Vox Tonelab SE), dass an sich ja genial ist, den Sound des Amps zu sehr "negativ" beeinflusst:(... das Tonelab hab ich in die Effektschleife "gehauen",- es war "erschreckend", wie die Klangqualität des Amps litt... also neue Effekte/Bodentreter müssen her:)...

Ich habe mich schon ein wenig schlau gemacht, aber ich muss gleich sagen, dass ich mich in dem ganzen Effektdschungel nicht mehr zurechtfinde und besonders gut auskenn tue ich mich auch nicht, von daher bin ich für jede Hilfe (jeden Tipp) dankbar... also

wichtig wäre mir den Effekt in den Effektloop meines Amps "einschleifen" zu können... sprich die Effekte sollten einen echten Hardware [g=46]Bypass[/g] besitzen, denn mein schöner Röhrensound soll ja nicht "kaputt" gehen...
gibt es eigentlich, was Preis/Leistung betrifft "gute" analoge Effekte?!?
Oder muss man da rief in die Tasche greifen?!?

ansich brauche ich "nur" ein Delay und einen [g=52]Chorus[/g] (weniger ist mehr:)), oder was könnte man sonst noch gebrauchen?!?

Achja, ich spiele

- eine Fender American Strat und den
- MesaBoogie Express 5:25

Also Leute was meint ihr?!?
Freu mich auf Tipps, Meinungen usw....

Danke und beste Grüße @all
boonjan
 
Bei Röhrenamps ist es nicht unüblich, dass der FX-Weg direkt zwischen Vor- und Endstufe ohne Pegel- und Impedanzanpassung an für Effekte übliche Werte geschaltet wird. Kann sein dass das bei dir der Fall ist.

Das Tonelab verhält sich meiner Erfahrung nach nämlich recht neutral im Effektweg eines Amps. Das wichtigste: [g=182]Amp[/g]- und Boxensimulationen unbedingt abschalten! Simulierter [g=182]Amp[/g] + simulierte Box + echter [g=182]Amp[/g] + echte Box = Matsch.

Ansonsten: Der Gitarrist meines aktuellen Recording-Projekts verwendet ein Boss Digital Delay vor nem Röhrencombo. Macht sich da sehr gut, weiß aber nicht wie es sich im Effektweg verhält.

EDIT: Schalte mal dein Tonelab VOR den [g=182]Amp[/g], also zwischen [g=422]Gitarre[/g] und Preamp. Verschlechtert sich der Sound da immer noch?
 
Hi,

danke für die Antwort...

Natürlich habe ich alle [g=182]Amp[/g] und Cabinett-Simulationen ausgeschaltet:)...

Dennoch hatte der [g=182]Amp[/g] krasse "Soundeinbußen"...

"Schalte mal dein Tonelab VOR den [g=182]Amp[/g], also zwischen [g=422]Gitarre[/g] und Preamp. Verschlechtert sich der Sound da immer noch?"

Ja, dann is der Sound vom [g=182]Amp[/g] echt deutlich schlechter...

...also Du meinst doch direkt vor den [g=182]Amp[/g] schalten, sprich mit der Gitarre in den Tonelab und vom Tonelab OUT in den [g=182]Amp[/g]?

Grüße boonjan
 
wichtig wäre mir den Effekt in den Effektloop meines Amps "einschleifen" zu können...

vielleicht blöde frage, aber:
warum? :-D
 
Ja, ich meine direkt vor den [g=182]Amp[/g].

Kannst du das evtl. mal aufnehmen (purer Gitarrensound und Sound mit Tonelab)? Würde mich mal interessieren inwiefern sich der Sound verschlechtert. Das Tonelab tut ja auch nichts anderes als einzelne Effektgeräte, die Effekte klingen an sich auch richtig gut. Spiele mal ein bisschen mit dem Output-Regler rum, vielleicht hast du den falschen Pegel eingestellt? Vielleicht stimmt die Eingangsempfindlichkeit nicht? Ist der Sound auch im [g=46]Bypass[/g]-Modus beeinträchtigt?
 
den schalter schon einmal betätigt?

f973e90eb6.jpg


5f6677d46e.jpg


wenn du git -> tonelab -> [g=182]amp[/g] gehst, dann sicher auf [g=182]amp[/g] stellen

wenn du git -> [g=182]amp[/g] -> [g=84]insert[/g] -> tonelab -> [g=182]amp[/g] gehst, dann vermutlich line.
 
der beste analoge preis/leistungs effekt ist jener:

du pappst einen Trichter auf deine box und ans ende einen Schlauch der an einem mikroständer neben dem mikro befestigt wird.

dann haust du in die saiten nimmst das ende des schlauchs in den mund und redest wärend dem spielen ins mic.

Kostet nur micstand, sm57, trichter und schlauch, ca. 150 euros

gruß
chris
 
Hi,

der Witz an einem seriellen Einschleifweg ist nicht, das dort das Effektgerät automatisch weniger Klangeinbußen hat. Denn so oder so muss das Gitarrensignal komplett durch das Effektgerät, und kann demnach auch in der Kiste beeinflusst werden. Wenn man diese Beeinflussung sicher vermeiden will, braucht man einen parallelen Effektweg, oder mindestens ein Zusatzgerät, das aus einem seriellen einen parallelen Weg macht (gibts von Nobels, frag mich jetzt nicht nach dem Namen...).
Ein serieller FX-Weg, wie die allermeisten Amps ihn haben, ist deswegen sinnvoll, weil man 1. dort einen Line-Pegel bekommt, falls das Fx-Gerät mit Linepegel arbeitet und 2. die Zeitmodulationseffekte dann hinter der Vorstufenverzerrung liegen (die meisetn Leute mögen den Klang eines verzerrten Delays nicht so gerne, das klingt nämlich sehr unnatürlich...).

Für dich bedeutet das: Wenn du mit Verzerrung spielst, und dafür den Boogie benutzt, solltest du die Effekte im Effektweg haben. Probier erst mal das Tonelab mit dem oben schon erwähnten Schalter im Fx-Weg zum klingen zu bringen. Fußbodentreter haben meistens Gitarrenpegel und sind nicht für den Pegel im Fx-Weg gedacht, außer man kann den Effektweg entsprechend umschalten. Das Tonelab ist flexibel genug, um bei beiden Pegeln zu arbeiten. Und es soll ja nicht schlecht sein.

Wenns gar nicht funktioniert hast du zwei Möglichkeiten: Entweder du besorgst dir so eine Splitter/Mixer-Box, um ein unbeeinflusstes Signal am Tonelab vorbei zu schmuggeln und dem Effektsignal zuzumischen (nicht ganz einfach, man muss dann die Programme alle anpassen!), oder du besorgst dir ein gutes 19" Effektgerät. Hier würde ich an das Alesis Midiverb 4 denken, das bekommst du auf eBay für 80€ und ein bischen Delay und [g=52]chorus[/g] schafft das Ding locker. Ich hatte jahrelang eins in meinem Effektweg hängen, ohne das ich es wirklich benutzt habe, weil ich keine negative Beeinflussung gehört habe.

Wenn du nie mit Verzerrung spiels, kauf dir zwei Boss oder MXR oder sonstwas Pedale, häng sie vor den [g=182]Amp[/g], sei glücklich. :)

HTH, Rock.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben