
pop
- Registriert
- 25.03.06
- Beiträge
- 299
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 337
Grüße euch.
Eigentlich bin ich Gitarrero. Ich möchte meine Sammlung um einen [g=118]Bass[/g] erweitern, da ich diesen bei meinen Projekten bisher nur als [g=77]VST[/g] eingespielt habe.
Ein Freund von mir baut als Hobby E-Bässe. Und nachdem ich mich von einigen seiner Kreationen sehr angetan gezeigt habe, hat er mir angeboten, mir günstig einen Custom-[g=118]Bass[/g] nach meinen Wünschen zu bauen.
Ich bin jetzt - da ich noch keinen [g=118]Bass[/g] besessen habe - mit seinen Fragen etwas überfordert, die da z.B. wären:
- Singlecoil oder [g=73]Humbucker[/g]?
- einen oder mehrere Pickups?
- aktiv oder passiv?
- 4 oder 5-Saiter?
etc.
Er will für den [g=118]Bass[/g] Erlenholz verwenden.
Alle anderen Spezifikationen wie Form, Design, Hardware,... wird er nach meinen Wünschen machen.
Ich werd auf alle Fälle noch ein ausführliches Gespräch mit ihm haben, in dem wir alle Einzelheiten besprechen werden. Trotzdem möchte ich mich hier bei den eingefleischten Basser vorab schon etwas informieren welche Spezifikationen mir welche Möglichkeiten bieten, da ich momentan überhaupt nicht weiss, was ich will / brauche.
Der [g=118]Bass[/g] wird ausschliesslich zum Recorden verwendet werden. Ich werde ihn direkt entweder über einen Sansamp Bassdriver oder über meinen Mesa Recto Preamp einspielen.
Stilrichtung ist hauptsächlich Gitarren-lastiger Rock, des öfteren auch in tieferen Lagen mit dropped-Tunings (was für einen 5-Saiter sprechen würde???). Kommt aber auch vor, dass ich in komplett andere Stilrichtungen abrutsche - sollte also schon ein "Allrounder" sein.
Könnt ihr mir bei meinen Überlegungen etwas auf die Sprüng helfen und mir helfen eine Art Für- und Wieder-Liste für die einzelnen Möglichkeiten zu erstellen.
Auf dass ich bald den tiefen Frequenzen frönen kann...
pop
Eigentlich bin ich Gitarrero. Ich möchte meine Sammlung um einen [g=118]Bass[/g] erweitern, da ich diesen bei meinen Projekten bisher nur als [g=77]VST[/g] eingespielt habe.
Ein Freund von mir baut als Hobby E-Bässe. Und nachdem ich mich von einigen seiner Kreationen sehr angetan gezeigt habe, hat er mir angeboten, mir günstig einen Custom-[g=118]Bass[/g] nach meinen Wünschen zu bauen.
Ich bin jetzt - da ich noch keinen [g=118]Bass[/g] besessen habe - mit seinen Fragen etwas überfordert, die da z.B. wären:
- Singlecoil oder [g=73]Humbucker[/g]?
- einen oder mehrere Pickups?
- aktiv oder passiv?
- 4 oder 5-Saiter?
etc.
Er will für den [g=118]Bass[/g] Erlenholz verwenden.
Alle anderen Spezifikationen wie Form, Design, Hardware,... wird er nach meinen Wünschen machen.
Ich werd auf alle Fälle noch ein ausführliches Gespräch mit ihm haben, in dem wir alle Einzelheiten besprechen werden. Trotzdem möchte ich mich hier bei den eingefleischten Basser vorab schon etwas informieren welche Spezifikationen mir welche Möglichkeiten bieten, da ich momentan überhaupt nicht weiss, was ich will / brauche.
Der [g=118]Bass[/g] wird ausschliesslich zum Recorden verwendet werden. Ich werde ihn direkt entweder über einen Sansamp Bassdriver oder über meinen Mesa Recto Preamp einspielen.
Stilrichtung ist hauptsächlich Gitarren-lastiger Rock, des öfteren auch in tieferen Lagen mit dropped-Tunings (was für einen 5-Saiter sprechen würde???). Kommt aber auch vor, dass ich in komplett andere Stilrichtungen abrutsche - sollte also schon ein "Allrounder" sein.
Könnt ihr mir bei meinen Überlegungen etwas auf die Sprüng helfen und mir helfen eine Art Für- und Wieder-Liste für die einzelnen Möglichkeiten zu erstellen.
Auf dass ich bald den tiefen Frequenzen frönen kann...

pop