an alle amd und alle intel user!

ibaxx

ibaxx

Registriert
30.10.02
Beiträge
493
Reaktionen
0
Punkte
786
Hallo, ich hab mal nen bissel mit einem cpu benchmark auf meinem pentium 4 rumgespielt, und da ist mir was aufgefallen!

mir ist aufgefallen das mein pentium extrem niedrige werte in der floating point berechnung hat!
wenn ich mich nicht irre machen doch diese ganzen [g=3]dsp[/g] karten werbung mit dem titel floating point [g=3]dsp[/g]... demzufolge vermute ich das die [g=77]vst[/g] instrumente und effekte alle über diese floating points berechen, was ja bedeuten würde das da bei intel ein heftiger leistungs einbruch wär?

wär cool wenn andere leute mal vergleichswerte machen...
hier der benchmark
http://www.softpedia.com/get/System/Benchmarks/CPUMark.shtml

meine werte auf einem p4 2,8 mit 1024ram und win xp

registry operations: 1400.6
floating point: 182.7
integer operations: 3151.3

total 3227.4
 
übrigens heißt es immer, der p4 hätte ne hohe fp-leistung und solange der pc zum musikmachen ausreicht braucht man keine benchmarks, sonst kommen wieder alle an "ätsch ich hab nen punkt mehr..." oder so ;)

das ganze hängt nicht nur vom cpu-[g=253]takt[/g] und der ram-größe ab, sondern noch von viel mehr...

lg, 2mk
 
Hi,

also prinzipiell finde ich dieses Thema nicht schlecht, man könnte mit so einem "Benchmark" z.B. auch feststellen wie gut man seine Kiste konfiguriert hat !

Klar, Benchmark-Test gibt es eine Menge, aber gibts da auch was speziell für Recording-PC's ?

@ben

wenn ich dass richtig sehe, sind dass alles Cubase-Test's ... oder so !?

Gibt es da evtl. irgendwelche "Audio-Sequenzer-auf-Recording-ausgerichtete-Benchmark-Test" die auf alle Plattformen, egal ob Cubase, Logic, Sam, Sonar usw. laufen ?


Grüße
 
Interesant finde ich ja, dass mein P4 2,66GHz mit weniger Ram (512mb) 3800 Punkte schafft.
 
Gibt es da evtl. irgendwelche "Audio-Sequenzer-auf-Recording-ausgerichtete-Benchmark-Test" die auf alle Plattformen, egal ob Cubase, Logic, Sam, Sonar usw. laufen ?

nicht dass ich wüsste:)
 
Meiner Meinung nach machen Benchmarks erst so richtig wirklich praktisch Sinn,
wenn es darum geht, die Entscheidung zu treffen, ob man ein fertig konfiguriertes
System kaufen möchte oder nicht.
 
mannih schrieb:
Interesant finde ich ja, dass mein P4 2,66GHz mit weniger Ram (512mb) 3800 Punkte schafft.

hatteste getestet?
musst dir mal die highscore listen von dem programm ansehen... amd alle 10 facher floating point wert!
 
sieht sehr schwachsinnig aus, hol dir mal nen anderen benchmark, in c't (SPEC-benchmark) siehts bei fp für intel fast immer besser aus...

lg, 2mk
 
trotzdem irritiert mich momentan eine sache gewaltig:

mannih schrieb:
Interesant finde ich ja, dass mein P4 2,66GHz mit weniger Ram (512mb) 3800 Punkte schafft.

irgendwas läuft in meinem system schief... für audio ist es aber eigentlich optimiert, und ich hab auch allen grafik schnick schnack aus!

@mannih haste irgendwelche tuning software genutzt?
hat deine cpu ht?

was für nen mainboard chip haste?
 
keine ahnung was für n mainboard, das ist der aldi-pc von herbst 2002, kein HT, keine tuning-software.

vorhin ist auch mein neuer dell-laptop gekommen mit core duo:

test1: 1096.1

test2: 494.3

test3: 8403.4

also insgesamt 7557.6 punkte. aber wie man da drauf kommt weiß ich auch nicht so genau :D

EDIT: Core Duo 2,16GHz 667MHz FSB
1024MB Ram
 
Pentium M 1.5 Ghz, 1MB L2, FSB 400Mhz - 768MB RAM 333Mhz

Registry Operations: 741.5
floating point: 360.1
integer operation: 2801.1

Total: 2825.6
 
Soll ja jetze hier kein Kontest werden, aber ich hab mal AMD Werte. Die find ich im Vergleich allerdings auch komisch.

813,2 869,3 und 4201,7 macht nen Gesamtscore (wie auch immer der zustande kommt) von 4382,1.

Meiner is ein Athlon64 3200+ (2Ghz), 1GB Ram, Asus A8N E Board.
Keinerlei Optimierung, neu und grad erst aufgesetzt.

Bin skeptisch was den Benchmark angeht...wenn Dein Rechner gut funzt isses doch ok.

Grüße,

Ken
 
KM schrieb:
Soll ja jetze hier kein Kontest werden, aber ich hab mal AMD Werte. Die find ich im Vergleich allerdings auch komisch.

813,2 869,3 und 4201,7 macht nen Gesamtscore (wie auch immer der zustande kommt) von 4382,1.

Meiner is ein Athlon64 3200+ (2Ghz), 1GB Ram, Asus A8N E Board.
Keinerlei Optimierung, neu und grad erst aufgesetzt.

Bin skeptisch was den Benchmark angeht...wenn Dein Rechner gut funzt isses doch ok.

Grüße,

Ken

das isset ja, der funtzt ja nicht richtig... weil normalerweise darf der bei 3 sytrus instanzen oder 3 multiband [g=322]compressor[/g] instanzen von fl studio nicht anfangen zu stottern, wenn ich das selbe projekt bei einem kumpel auf seinem amd xp 2000+ abspiele, läuft das projekt...

ich hab mittlerweile sogar nen anderes mainboard mit intelchip geholt, hat auch gründe wegen raid aber halt auch wegen performance hatte vorher nen via chip, hab zig mal formatiert, win 2k ausprobiert, ht an ht aus... jede tuning software getestet wo ich ran kam...
und immer halbwegs die selben werte und das selbe syndrom!

nachtrag:
[g=5]latenz[/g] ist auch mit 21ms nicht zu niedrig!
 
was hast du für ram??
 
Hi,

just for Fun, hab ich das auch mal gestartet:

P 4 3.0 Ghz HT, FSB 333, > 1 GB RAM

Test 1: 1939.2
Test 2: 249.6
Test 3: 3601.4

Final Score: 3856.5

Naja, ich bin trotzdem zufrieden und der PC läuft ganz fein.
 
cpu info

GenuineIntel 3057 Mhz
x86 Family 15 Model 2 Stepping 9
Mobile Intel(R) Pentium(R) 4 (kein HT) CPU 3.06GHz

Test1 2100.8
Test2 130.6
Test3 1800.7

Final Score 2385.4

und wo kann ich jetzt nachschun ob das für meinen rechner normal ist ?

gruss XeroX
 
Hier mal meine Benchmark Ergebnisse:

P4 2.4Ghz
2x 512 DDR RAM (333)

Test 1: 1575,6
Test 2: 188,1
Test 3: 3151,3

ergeben: 3301,8.

Wär natürlich echt cool wenn mann jetzt mer Vergleiche machen könnte.


Gruß

Thomas

Holy Shit mannih du hast mal eben mehr als doppeltsoviel was-auch-immer wie ich :eek:

(dafür kann ich länger ;) )
 
und welcher test sagt was genau aus ?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben