BastiMozzarella
- Registriert
- 03.08.05
- Beiträge
- 51
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 60
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich habe schon die meisten gängigen modeller besessen bzw. gespielt. meiner meinung nach werden pod und co. stark überschätzt
Grundproblem scheint mir vor allem zu sein, dass man die bewegte Luft eines echten Gitarrenspeakers nicht fühlen kann. Dieses "haptische" Erleben trägt viel zum Sound bei und fehlt natürlich bei Modellern komplett.
starclub
Naja...es ist ja nicht nur die bewegte Luft die fehlt. Modeller haben ja auch eine gewisse Obertonarmut.
Der Direktvergleich ist immer sinnvoll. Ein mikrofonierter [g=182]Amp[/g] klingt einfach tausendmal fülliger. Ich wollte bei meiner Abschlussprüfung auch erst das Line 6 Halfstack des Gitarristen Line Out aufnehmen um nicht lange den perfekten Sound finden zu müssen, aber mikrofoniert klang das ganze auf Anhieb deutlich besser, authentischer und frischer.
Edced schrieb:
...(Rein persönliches) Fazit für LIVE: Lieber ein guter [g=182]Amp[/g], den man als ein Arsenal von Sounds, von denen keiner wirklich die Gletscher zum Schmelzen bringt.
...nachdem ich mittlerweile mehrere Röhrenpreamps und meinen [g=182]Amp[/g] einsetze....
Imho ein sehr wichtiger Punkt. Denn die Modeller kann man gut dazu nutzen, überhaupt erstmal eigene Soundvorstellungen zu entwickeln und zu lernen wie man Sounds macht.Für viele Leute (wenn sie nicht so festgefahrene Soundvorstellungen haben wie meinereiner ) ist das POD sicher goldrichtig.
Für mich sind die POD´s und die Vamp´s dieser Welt eine feine Sache für jemanden, der zu Hause in seiner Wohnung, wo er einfach Lautstärketechnisch stark beschränkt ist eine prima Sache. Für "Homerecording" was allerdings in den Bereich geht, eine ganze Band abzunehmen ist das Zeug nicht zu gebrauchen. Mal schnell Ideen damit aufzeichnen okay, aber keine ernstzunehmenden Aufnahmen. Und deshalb macht für mich die Investition in GuitarRig oder Amplitube mehr Sinn, da die Modeller auch im Livebetrieb nicht auftrumpfen können, also für was dann externe Hardware, wenn die Software es genauso gut, wenn nicht sogar besser kann... den Amplitube oder GuitarRig klingen in der Tat bei guten Einstellungen besser als ein Pod oder Vamp.