Altes & gutes Studioequipmen aus den 90s/80s

popsta

Administrator
Registriert
14.04.02
Beiträge
6.260
Reaktionen
29
Punkte
52.347
Moin,
mal ein Thread der anderen Art...
Ich beobachte bei Ebay und andern Online Gebrauchtmarkt Börsen immer wieder, das dort altes gebrauchtes HiEnd Equipment für´n Appel und Ei verkauft wird. Leider weiß kaum einer was das wirklich ist, und ob das gut ist.
Deswegen, schreibt doch mal hier rein, welche Sachen wirklich gut sind, und für wenig Geld zu haben sind.

Voraussetzung: Es muss mindestens 10Jahre alt sein, und damals als wirklich gutes Equipment verkauft worden sein. Also KEIN RAMSCH! Maximaler Gebrauchtmarktpreis ca. 500Euro!!!! Außerdem sollte es heute nicht mehr erhältlich sein!!!

Manchmal kann man sich nämlich besser was wirklich GUTES altes kaufen, als sich für den gleichen Preis irgend einen neues "Einwegequipment" zu holen.

Meine Liste:

Mischpult: Soundcraft Spirit Studio, Tascam M520, Yamaha Promix 01

Effekte: Yamaha SPX990, Yamaha REV7, Lexicon MPX1, Digitech TSR24, Ensoniq DP4+

Dynamics: Behringer Studio [g=322]Compressor[/g] (schwarze Serie), Drawmer DL241, DBX 1066

Mikrofone: CAD200, B.P.M. CR10, ElectroVoice RE20

Recording: Tascam TSR8, Alesis [g=131]ADAT[/g] XT, Fostex D108, Tascam DA88

Sampler: EMU E6400, Akai s1000 (SCSI)

[g=365]Synthesizer[/g]: Roland JP8000, Korg Wavestation, Yamaha CS6x
 
Gute Idee!

Mikro: B.P.M. CR-73
Sampler: Akai S1100

Undress.
 
Vielleicht kann man bei dem einen oder anderen ja auch noch das Jahr und den NP beischreiben... sofern man den hat.
 
Hi,

Synth: Kawai K4

ansonsten hatte ich in den 90ern nur Hardware-Zeugs was es heute besser als [g=77]VST[/g] Freeware gibt..

Gruss Holgi
 
Bei den Synth´s darf natürlich nicht fehlen

Korg M1
Yamaha DX7
 
Keys: Korg 01/W, Roland D50, Alesis Quadrasynth (S4)

gruss
Tom
 
@popsta

das EV RE-20 gibts nach wie vor in allen Läden. für 495€-585€!

(trotzdem klasse Teil. 8) )


Ari
 
noch nen netten sampler

EMU SP1200

viel spass

moskop 8)
 
Ist ja '99 auf den Markt gekomment: Yamaha AW-4416 / 2816. Die Verkäufer wollen zwar noch einen Haufen Kohle dafür, werden sie aber (zu dem Preis) meist nicht los. Damit hat man einen problemlosen und ziemlich mächtigen (halbwegs) portablen Recorder, der 16 (2816 mit ein paar Tricks 12) Spuren synchron aufzeichnen kann.
 
Hallo,

also das RE20 habe ich noch nie billig auf ebay weggehen sehen. Ansonsten gibts natürlich einen Haufen gutes altes Zeug, aber wenn hier jeder seine GEhimtips verrät, kann ich den Kram bald nicht mehr billig einkaufen ... also werde ich schweigen ... :D

Mein Tip ist grundsätzlich, auch mal ganze Unterkategorien durchzublättern oder bei sonstiges auf ebay zu stöbern ...
 
Hmmm ich würde keine Kostengrenze ansetzen denn es kommt ja immerhin darauf an was es für ein Gerät ist.
Wenn ich eine große 10 Jahre alte SSL-Konsole für 10k bekomme dann schlage ich zu :D

Aber mal wieder konstruktiv:

Sampler: Ensoniq ASR-10 (Neupreis ca. DM 5800,- incl. SCSI+ext.Laufwerk), EPS16+, Kurzweil K2000, K2500,

Sound-Module/Keys/ROMpler: Alles von Korg 01/03/05-Serie, verliert kaum an Gebrauchswert da sehr zuverlässig. Ensoniq TS10, TS12

Tools: Miditemp Matrix M44, M88, Midiplayer/Matrix MP44, Mp88, Multiplayer, MP88W, Marshall SM100 Speaker-Sim mit Dummy,

Effekte/Preamps: Sansamp, Boss SE50/70 (Neu ca. DM 550,-), Behringer Easy-[g=322]Compressor[/g] (die gute alte Serie, neu ca. EM 800,-)

ach, da gäbs noch so vieles was einem im laufe eines Tages einfallen würde und worüber man stolpert.
Die gute alte Zeit

Ein Prost drauf
 
Aber für alte Rompler bekommst Du nicht mehr viel. Habe meine Korg 03r/w bei ebay für schlappe 220,- Euro verschleudert. Anschaffungspreis: 2000 DM.-

Für meinen Ensoniq ASR10 habe ich immerhin noch 600 Euro bekommen, allerdings hat der auch DM 5000.- gekostet. Übrigens bereue ich das bis heute noch, auch wenn ein SoftwareSampler überlegen ist, war der ASR doch was Besonderes.
Clavia Nordlead II [g=211]Rack[/g]: gezahlt 2700,- DM, verkauft für 450,- Euro.

Ich beobachte das bei Ebay schon länger: Die Preise für alte Analogsaurier sind in den letzten Jahren gefallen. Wahrscheinlich hängt das mit dem enormen Alter dieser Teile zusammen und deren Anfälligkeit. Die meisten Geräte haben doch schon Defekte.

Digitale Synths der 90er, vor allem Rompler haben so gut wie keinen Wert mehr, sie sind ja auch durch VSTis leicht zu ersetzen.

Wertstabil ist dagegen immer noch gutes gebrauchtes Outboard-Equipment. Da sind vor Kurzem zwei Neve 1081 für immerhin 5650 Euro verkauft worden. Das ist ein stolzer Preis.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben