S
SynthRock
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 3.856
- Reaktionen
- 656
- Punkte
- 6.087
Hallo,
Ich benötige für eine einfache und schnörkellose Sprachübertragung (Teamspeak3) eine kostengünstige Möglichkeit. Headset kommt für mich nicht in Frage, da ich ungern auf das tragen meines Studiokopfhörers verzichten möchte.
Jetzt habe noch ein dynamisches Mikrofon von Sennheiser rumliegen, allerdings
ohne Ständer. Das Mikro sollte auf dem Tisch platziert sein, und zwar so das ich in entspannter Haltung sprechen kann ohne mich jedesmal nach vorn beugen zu müssen.
(Abstand Sitzplatz - Mikro ca. 60cm)
Im Prinzip wie bei den Nachrichtensprechern.
(Gut die verwenden Lavaliermikrofone, was ich nicht unbedingt möchte).
Den Tischständer zu ordern ist mit das geringste Problem.
Ich frage mich nur gerade, ob die Empfindlichkeit meines Sennheisers dafür ausreichen würde.
Schließlich benötigt man einen gewissen Abstand zum Mikro ?
Der Preamp meiner Saffire Pro24 soll jetzt auch nicht bis auf Anschlag gepegelt werden, damit da noch was ankommt.
Alternativ habe ich noch an so etwas gedacht:
https://www.thomann.de/de/the_tbone_gm_5212.htm
Was meint Ihr ?
Danke
Ich benötige für eine einfache und schnörkellose Sprachübertragung (Teamspeak3) eine kostengünstige Möglichkeit. Headset kommt für mich nicht in Frage, da ich ungern auf das tragen meines Studiokopfhörers verzichten möchte.
Jetzt habe noch ein dynamisches Mikrofon von Sennheiser rumliegen, allerdings
ohne Ständer. Das Mikro sollte auf dem Tisch platziert sein, und zwar so das ich in entspannter Haltung sprechen kann ohne mich jedesmal nach vorn beugen zu müssen.
(Abstand Sitzplatz - Mikro ca. 60cm)
Im Prinzip wie bei den Nachrichtensprechern.
(Gut die verwenden Lavaliermikrofone, was ich nicht unbedingt möchte).
Den Tischständer zu ordern ist mit das geringste Problem.
Ich frage mich nur gerade, ob die Empfindlichkeit meines Sennheisers dafür ausreichen würde.
Schließlich benötigt man einen gewissen Abstand zum Mikro ?
Der Preamp meiner Saffire Pro24 soll jetzt auch nicht bis auf Anschlag gepegelt werden, damit da noch was ankommt.
Alternativ habe ich noch an so etwas gedacht:
https://www.thomann.de/de/the_tbone_gm_5212.htm
Was meint Ihr ?
Danke