Alles raus und Maschine 1.6 rein????

  • Ersteller Ersteller djjule
  • Erstellt am Erstellt am
D

djjule

Registriert
19.05.11
Beiträge
201
Reaktionen
30
Punkte
325
Hallo zusammen,

ich bin derzeit mit Reason4 unterwegs und nicht ganz unzufrieden.
Die Möglichkeiten, die nach der Erweiterung auf 1.6 mit Maschine gegeben sein sollen (VSTs einbinden, Livejamming etc.) machen mich aber neugierig.
Ich habe allerdings leider noch keine Demo gefunden in der eine komplette Songproduktion skizziert wird.
Daher meine Fragen an die Maschine User unter euch:

1 "Kann alles weg", wenn Maschine kommt???

2 Hat man die gleiche Kontrolle über das Arrangement wie in Reason?

3 Seid ihr an Grenzen gestossen die eure Kreativität einschränken?

4 wie gut ist das Handling per Maus und per Controller?

5 Läuft Reason als Slave in Maschine? (so könnte ja beides genutzt werden ...)

6 Gibt es, ausser das es bekannt und gewohnt ist, einen Grund bei Reason zu bleiben? Oder lohnt der Umstieg?

7 Kennt ihr eine Demo im Netz die nicht nur das Sampling und die Nutzung als Stepsequenzer, sondern eine Produktion mit Arrangement zeigt?

Vielen Dank für eure mit Spannung erwarteten Antworten.

DJJule

edit: punkt5 eingefügt.
 
der vorteil ist die effektive hardwarre einbindung.

glaub aber nicht das ohne weiteres das gleiche ergebniss erzielst wie in reason.
vom klang halt komplett anders und mehr moeglichkeiten an sounds,
in machine.

kannst doch beides nehmen.
und dann reason loops imprtieren wenn was fehlt.

dann nach einarbeitungs-zeit entscheiden ob alles weg kann..
ist bei jedem anders.
 
Also ich möchte nicht auf Cubase verzichten.

Es gibt aber welche im Maschine Forum, die auf Sequencer gänzlich verzichten und ihre Projekte komlett in Maschine Standalone machen.
Ich möchte das aber nicht tun, es hängt auch sehr davon ab was man für Musik macht.
Reason behalte ich, da hab ich noch einige Combinator Patches, die ich so nicht woanders bekomme.

Es gibt ja auch noch Vor- und Nachteile der Standalone zu dem VSTi von Maschine.
Bei der Standalone kannst mal eben das Tempo eintappen und die Transportcontrols funktionieren.
Manchmal fange ich in der Standalone an und mache dann mit dem VSTi von Maschine weiter.

Die Integration Controller zur Maschine ist meiner Meinung nach unerreicht.
Klar kann man nicht gänzlich auf die Maus verzichten, aber man hat wiklich das Gefühl mit der Hardware bei vielen Situationen schneller zu sein.
 
Hi Beatback und Frank6502,

was mich jetzt schon ein wenig stört ist, dass der Zugang zu den Tutorials nur per Membership möglich ist die kostenpflichtig ist....
So stelle ich mir die Unterstützung von Kunden nicht vor.

Sind euch noch andere Quellen bekannt aus denen man Tipps und Anregungen ziehen kann?

Danke und Gruss

DJJule
 
Ich denke diese hast du schon alle durch oder?
-YdVJI


hier noch die Playlist:
-YdVJI&feature=list_related&playnext=1&list=SPE09FB7325305DE7C
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

also ich kann Dir nur aus meinem Erfahrungsschatz sagen:

WAGE DEN WECHSEL ZUR MASCHINE.

Warum kann ich das aus meiner Sicht so gut beurteilen?

Mir ging es fast nahezu identisch. Ich habe REASON seit der Version 1.0 genutzt und es ist zewifelsohne ein tolles Programm, was für den Kaufpreis ein fast ungeschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis bietet. Es ist ressourcenschonend und man kommt hier schnell zu guten Ergebnissen und durch den modularen Aufbau kann man sich sehr viel individuell basteln wenn man das denn will.

Für mich kam ich aber irgendwann zu dem Punkt, an dem meine Produktionen stagnierten, sich Arbeitsabläufe wiederholten und ich einfach kreativ nicht mehr weiterkam und eine inhaltlche "Frischzellenkur" brauchte.

MASCHINE brachte mir diese und ich habe den "Fun-Faktor" beim Beats machen wieder entdeckt. Die Symbiose aus Software und dem darauf abgestimmten Controller ist einfach nur der Wahnsinn und dadurch, dass MASCHINE Software ist ist sie künftig immer wieder erweiterbar.

REASON 6, was ja nun im Herbst kommt, hat durch die Fusion der FUNKTIONEN von RECORD und REASON natürlich auch noch mal vom Unfang her zugelegt aber es ist immer noch ein in sich geschlossenes System dadurch, dass keine Plugins unterstützt werden.

Seitdem MASCHINE auf 1.6 geupdatet wurde und als Host für Plugins fungiert sind die Möglichkeiten der Hammer! Ich kann meine komplette Vorproduktion in MASCHINE machen und erst wenn es ans Vocalrecording und das Abmischen geht kommt bei mir LOGIC ins Spiel.

Was auch ein hörbarer Unterschied ist, ist schlicht und ergreifen die SOUNDQUALITÄT. Bei Reason muss man schon ziemlich viel am Sound tunen, bis es "FETT" klingt und bei NATIVE sind da oftmals nur wenige bis gar keine Handgriffe notwendig. Man bekommt sofort gute klingende und spielbereite Sounds an die Hand.

Angesichts des Preises und der Tatsache, dass man inzwischen noch KOMPLETE ELEMENTS GRATIS dazubekommt finde ich, dass es gegenwärtig keine wirkliche Alternative gibt, welche die MASCHINE als Herstück eines computerbasierten Studios toppen kann.

Weiterhin hat NI einen super Kundensupport und was ich auch immer gut finde, dass du als User immer wieder Gutscheine bekommst, um die beispielsweise neue SOUNDS zu kaufen.

Klar, wenn du es analog und vom Rechner unabhängig halten magst gäbe es noch die MPCs von AKAI als Alternative, hier ist vor Allem die MPC 1000 interessant und ist auch aktuell gut im Preis gesunken. Allerdings arbeitest Du hier mit einem chromatischen Display und vielen Untermenüs und Daten müssen erstmal per USB oder Speicherkarten auf den Rechner oder die MPC gezogen werden. Was Klang und Verabreitung, sowie den GROOVE angeht ist die MPC sicherlich nach wie vor einzigartig!

Dennoch finde ich das was sie kann im Vgl. zu dem Komfort, welchen MASCHINE bietet irgendwie nicht mehr zeitgemäß.

REASON kannst Du nicht in MASCHINE nutzen. Könntest höchstens MASCHINE als PLUGIN in der DAW deiner Wahl laufen lassen und dann REASON per Rewire mit der DAW. Aber: Das wird dem Rechner gut zu schaffen machen :)

Joah und wenn Du NI-Produkte kaufst tust DU gelichzeitig noch was für die deutsche Wirtsachft und unterstützt ein heimisches Unternehmen ;)!!!

Also,

alles in Allem: WAGE DEN WECHSEL, ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Du enttäuscht sein wirst.
 
@ Metaphor_Edelheadz Da bin ich jetzt aber ziemlich beeindruckt (positiv) wie Du dich für die Maschine ins Zeug legst. Und ich kann deinen Argumenten folgen.
Ich denke ich werde es wagen und nach einem günstigen Angebot Ausschau halten.

Btw.: habe ich unter anderem auch ein tut gefunden im den beschrieben wird wir Reason mittels eines VST Plugins in Maschine als Slave eingebunden werden kann :-)

@ Beatback: Danke für die Video-Links. Ja die habe ich schon durch. Ich bin aber heute noch auf eine Seite gestossen die ich allen Interessierten auch ans Herz legen möchte:

http://www.native-instruments.com/#...type:videos|youtube,audio,images&content=1082

Bei mir läuft sie nur unter IE sauber wegen der Flashdarstellung....
Viele informative Videos und viel um sich Appetit zu holen...

Ich werde jetzt erstmal auschecken was KOMPLETE ELEMENTS ist und kann....

Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

BTW: Wenn jemand aus dem Ruhrpott eine Maschine betreibt wäre ich auch an privatem Austausch interessiert....

Danke und Grüße Julius
 
@ djjule:

Gern geschehen. Was das Zusammenspiel von Reaon und Maschine angeht: Ich hab da keinen Bedarf mehr, da mir die Maschine alles bietet, was ich brauche ;). Ich mach auch nur Werbung weil mich das gute Stück restlos überzeogt hat, ich arbeite jetzt net für NI oder hab nen` Werbedal mit denen :) (wär aber geil ;)!!!).

Freut mich wenn mein Beitrag Dir behilflich war.

Rock on!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben