W
white-shot
- Registriert
- 07.07.09
- Beiträge
- 27
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 33
Hallo Gemeinde,
seit heute bin ich stolzer Besitzer eines Allen&Heath ZED-14
Ich nutze den Mischer in meinem Homestudio.
Vorneweg sag ich:
ICH ARBEITE SOWEIT ES IRGENDWIE GEHT ANALOG!!!
also schreibt mir als Antwort bitte nicht "nutze die Effekte in deiner DAW"!
Nun aber zum Problem...
Also ich hab das Ding dann ausgepackt meine MPC 1000 und Synthesizer dran geschmissen und alles läuft super.
Aber!
nun will ich den kompletten Mix über das Mischpult machen (den tollen Hinweis, dass das Schwachsinn ist und im PC viel einfacher und günstiger brauch ich nicht! Ich hasse dieses geklicke! Ich brauch Knöpfe!)
So um den Mix zu machen will ich als Effektgerät folgendes dranhängen:
Lexicon MX400
und einen Kompressor (weiß noch nicht welches Modell, vielleicht der DRAWMER MX 40)
Auf jeden Fall besitzt der Mischer 4 AUX OUT. 1&2 sind PRE, 3&4 sind POST
Also sind 3&4 die "typischen Effekteingänge" allerdings habe ich nur die AUX OUT und in der Anleitung steht als Beispiel bei der Effektgerätverkabelung, dass die Effektsektion in einen AUX OUT geht und dann noch in einen STEREOKANAL! Aber das verstehe ich nicht so ganz... Warum noch der Stereo Kanal und ist das überhaupt richtig??? oder gibt es eine schlauere, bessere Lösung.
Mich hat das ziemlich verwirrt und hab seit dem irgendwie ein Brett vor'm Kopf so das ich nicht mehr zur Lösung komme bzw. die Möglichkeit in der Anleitung nicht ganz nachvollziehen kann. Bin um jeden Tipp dankbar. Ist bestimmt ne ganz dumme Sache die ich da übersehe bzw. grad nicht nachvollziehen kann...
MfG
seit heute bin ich stolzer Besitzer eines Allen&Heath ZED-14
Ich nutze den Mischer in meinem Homestudio.
Vorneweg sag ich:
ICH ARBEITE SOWEIT ES IRGENDWIE GEHT ANALOG!!!
also schreibt mir als Antwort bitte nicht "nutze die Effekte in deiner DAW"!
Nun aber zum Problem...
Also ich hab das Ding dann ausgepackt meine MPC 1000 und Synthesizer dran geschmissen und alles läuft super.
Aber!
nun will ich den kompletten Mix über das Mischpult machen (den tollen Hinweis, dass das Schwachsinn ist und im PC viel einfacher und günstiger brauch ich nicht! Ich hasse dieses geklicke! Ich brauch Knöpfe!)
So um den Mix zu machen will ich als Effektgerät folgendes dranhängen:
Lexicon MX400
und einen Kompressor (weiß noch nicht welches Modell, vielleicht der DRAWMER MX 40)
Auf jeden Fall besitzt der Mischer 4 AUX OUT. 1&2 sind PRE, 3&4 sind POST
Also sind 3&4 die "typischen Effekteingänge" allerdings habe ich nur die AUX OUT und in der Anleitung steht als Beispiel bei der Effektgerätverkabelung, dass die Effektsektion in einen AUX OUT geht und dann noch in einen STEREOKANAL! Aber das verstehe ich nicht so ganz... Warum noch der Stereo Kanal und ist das überhaupt richtig??? oder gibt es eine schlauere, bessere Lösung.
Mich hat das ziemlich verwirrt und hab seit dem irgendwie ein Brett vor'm Kopf so das ich nicht mehr zur Lösung komme bzw. die Möglichkeit in der Anleitung nicht ganz nachvollziehen kann. Bin um jeden Tipp dankbar. Ist bestimmt ne ganz dumme Sache die ich da übersehe bzw. grad nicht nachvollziehen kann...
MfG