Alleine klingen wie eine Band - welches Drum-Plugin?

  • Ersteller Ersteller Beeblebreed
  • Erstellt am Erstellt am
B

Beeblebreed

Registriert
06.06.10
Beiträge
27
Reaktionen
0
Punkte
40
Ich mache zu Hause Rockmusik die klingen soll, als hätte Sie eine richtige Band gespielt. Welches Drum Plug-in ist dafür empfehlenswert? Ich möchte nicht auf Loops zurückgreifen, sondern schon etwas Individuelles machen.
 
Die zwei Platzhirsche für sowas sind EZ-Drummer und Addictive Drums.




lg..
 
und superior drummer 2, der große bruder des ez drummer und auch noch bfd2
 
BFD ECO - sozusagen eine Lightvariante von BFD 2 - ist ganz neu auf dem Markt und liefert wohl die realistischsten Drumsounds. Bei EZ und Addictive sind die Drums bereits vorbehandelt....
Hatte mich beim Musicstore in Köln beraten lassen und die meinten, das non-plus ultra wäre zur Zeit BFD. Wird auch in den großen Studios eingesetzt. Einfacher zu handhaben sind jedoch EZ und Addictive - wenn es was richtig gutes sein soll, dann BFD! Und BFD Eco reicht vollkommen aus! Ist sogar günstiger als Addictive und kostet 99,- €. Addictive liegt bei 189 ,- €

Edit: BFD braucht aber etwas mehr eingewöhnungszeit und ich finde, dass der Sound am besten wird, wenn man eigene Kompressoren und EQs benutzt... Aber das haste schnell raus, wie das genau geht. Ez und Addictive sind da eher so Plug & Play. Musst du nun wissen, was dann für dich geeigneter ist.

Bei mir kannste die Drumsounds vergleichen: soundcloud.com/flipnaut
Den neusten Song da auf meiner Seite habe ich mit BFD gemacht. Der Rest zuvor war mit Ez Drummer gemacht. Da merkt man schon nen kleinen aber bedeutenden Unterschied ;)
 
Der Rest zuvor war mit Ez Drummer gemacht. Da merkt man schon nen kleinen aber bedeutenden Unterschied

Seit meinem Umstieg auf Stevenslate Drums merke ich, das der Unterschied wesentlich größer ist :-)

Das hört sich einfach nach Drums an.
Das Blech klingt allerdings nicht so prickelnd, weswegen ich dieses in Kombination aus dem EzDrummer verwende.

Zu dem Umstieg hat mich die Aussage im Songvoting des Users profhoell "Der Sound von den Drums finde ich schrottig..." veranlasst.

Danke dafür :-)


http://stevenslatedrums.com/
 
Seit meinem Umstieg auf Stevenslate Drums merke ich, das der Unterschied wesentlich größer ist Lächeln
Hmmm ... allerdings finde ich die Bedienung in ezd doch WESENTLICH einfacher als im Kontakt Player, oder?
 
Ich benutze Pro Tools, die Drums dazu von Avid heißen Strike. Die Sounds sind klasse, die Pattern und Fill Ins reichlich und von Profis eingespielt, nicht programmiert.
Du hast nicht erwähnt, mit welcher DAW du einspielst. Ich weiß nicht, ob Strike (RTAS) mit anderen DAWs zusammenarbeitet.

Flipnaut, auf den letzten Songs von dir klingen die Drums gut, auf den ersten..naja, sehr dünne. Ich kann mir nicht vorstellen, daß EZ so klingt. Mischfehler? Egal, deine Komositionen sind klasse. Fehlt nur noch Gesang!
 
Flipnaut, auf den letzten Songs von dir klingen die Drums gut, auf den ersten..naja, sehr dünne. Ich kann mir nicht vorstellen, daß EZ so klingt. Mischfehler?
Finde ich auch, außerdem sollte man nicht völlig unterschiedliche Kits vergleichen.

btw: @Flipnaut: Mukke ist klasse

Edit-or: @TE: Ach ja, ich empfehle auch den Superior.

freuby
 
Hmm, meint ihr mit "letzten Songs" die neusten Songs oder die letzten auf meiner Seite? :D Bin jetzt gerade etwas verwirrt. Also in meinem Ohr klingen in dem Song "surprised" die Drums gut und einigermaßen natürlich. Von Teppich bis Dezember sind es jedoch Ez Drummer Sounds.

Ich selbst bin leider kein Schlagzeuger und kann überhaupt nicht beurteilen, ob die Drums gut klingen oder nicht! Ich bin also auch leider kein Meister im richtigen EQ- Einstellen. Aber ich finde schon, dass sich für mich BFD gelohnt hat. Cool bei BFD finde ich, dass alles so schön echt und natürlich klingt. Man hört sogar die Bewegung der "Ketten" von der Basedrum und der Hihat!

Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht, dass Addictive Drums um Längen besser klingt, als EZ Drummer! Da muss man sich einfach nur mal die Demos herunterladen und vergleichen ;) Zu den anderen hier vorgeschlagenen Drumcomputern kann ich leider nichts sagen, da noch nicht gehört.

Würde aber einfach unbedingt mal zusätzlich über google nach Tests suchen und nicht nur nach den Meinungen hier im Forum gehen @TE


Vielleicht noch zur Bedienung/Handhabung: Da ist Ez very light und einfach - für Anfanger mit Sicherheit zu empfehlen! Aber dauert dann eh keine sechs Monate und Du bereust den Kauf und willst dann doch was "anständiges" ;D
 

Zurück
Oben